• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klackernder Metz Blitz - Mechanik reinigen? aber wie?

Gunter1969

Themenersteller
Hallo,

diese Frage habe ich bereits an anderer Stelle im Forum gestellt. Es gab u.a. den Vorschlag, die Blitzmechanik zu reinigen. Kann mir jemand beschreiben, wie ich da vorgehen soll?

Danke und Gruß - Gunter
------------------------------
Ich habe von einem Freund einen Metz 40 MZ-2 gebraucht geschenkt bekommen. Er funktionierte vorgestern mit meiner Canon 350D und dem SCA 3102 M3 Adapter problemlos im Automatik- und Manuellmodus (TTL geht ja nicht).

Seit gestern klackert der Blitz nach Einlegen der Batterien, wenn er ein paar Sekunden eingeschaltet ist, aber auch wenn ich ihn dann wieder auf off stelle. Das Klackren ist vorne unter dem Plexiglas, so wie wenn ich die Brennweite verändere, aber ganz schnell. Was kann das sein? (Entschuldigt meine unfachmännische Ausdrucksweise...)


Danke für Tips

Gunter
 
Ausschauen tut er ja beinahe wie mein 32MZ-3.
Wenn er so aufgebaut ist, dann klapp mal den Reflektor nach oben.
Dort siehst Du dann zwei kleine Schrauben, die musst Du rausdrehen.
Dann kann man den Reflektor vorsichtig öffnen und somit die Zoom-Mechanik freilegen.
Das ganze Geraffel kann man ganz leicht mit nem Wattestäbchen oder einem kleinen Pinselchen sauber machen.
Dabei lässt sich auch leicht prüfen ob der ganze Mechanismus noch richtig ineinander greift oder evtl. etwas aus der Führung gesprungen ist.
Wenn alles OK ist, ein ganz winziges bisschen (festes) Fett auf die Mechanik geben und wieder alles zusammensetzen.
 
danke- ich hatte vorher den Reflektor nach oben geklappt - da sind aber keine Schrauben. Nur die Beschrifting Prog 1 ... Prog 8 und zwei aufsteckbare Kunststoffteile (wofür die sind weiss ich nicht).
Ich hatte schon mal unten am Blitz aufgeschraubt, aber bin von dort nicht an den Reflektor gekommen...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke- ich hatte vorher den Reflektor nach oben geklappt - da sind aber keine Schrauben. Nur die Beschrifting Prog 1 ... Prog 8 und zwei aufsteckbare Kunststoffteile (wofür die sind weiss ich nicht).
Ich hatte schon mal unten am Blitz aufgeschraubt, aber bin von dort nich an den reflektir gekommen...:mad:

^Die beiden Kunststoffscheiben (unterschiedlich grau) kann man über den Zweitreflektor schieben, wenn dieser zu hell sein sollte.

Wo hast Du den Blitz denn von unten aufgeschraubt? An den Schrauben, die sichtbar werden, wenn man den Zweitrefllektor seitlich hin und her dreht?
 
ja, richtig, die hatte ich aufgeschraubt - war keine gute Idee, hat ziemlich gedauert, bis ich das wieder zusammengesetzt hatte. Andere Schrauben habe ich nicht gesehen/gefunden außer unter dem SCA Adapter, aber da bin ich nicht ran.

War heute mal in einer kleinen Photowerkstatt hier in Frankfurt. Der repariert aber nur Kameras/Objektive, keine Blitze mehr. Der Herr meinte, ich solle den Blitz zu Metz schicken, die seien sehr kulant und die Getriebereinigung oder -reparatur sollte nicht zu teuer sein. Wenn ich bis Montag keine Idee zur Selbsthilfe über das Forum erhalte, schicke ich den Blitz mal an Metz und lasse mir einen Kostenvoranschalg erstellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten