• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klackern bei 350D

-Panda-

Themenersteller
Hallo,

scheinbar ein bekannter Mangel, aber ich finds schon echt sehr unschön. Wenn ich die 350D, die ich gerade von Amazon erhalten, ganz normal in die Hand nehme und eine Drehbewegung nach unten oder oben mache, klackert es ganz heftig in der Blitzgegend, als wäre da ein loses Teil drinnen. Bei meiner Nikon F70 hab ich das auch, aber da kam das erst mit der Zeit und ist auch wesentlich leiser und dezenter. Bei einem hochwertigem, neuem Markengerät finde ich das dagegen echt daneben. Kann es sein, daß ich jetzt eine Kamera erwischt habe, die besonders laut klackert? Wie ist das bei euch, nervt euch das nicht oder habt ihr das gar nicht alle? Gibts nen Trick wie man das wegbekommen oder wenigstens optimieren kann?

Und noch eine andere Frage, wie weit darf ich die Kamera testen, ohne das der Händler Anspruch auf Wertminderung erheben kann? Darf ich z.B. den Akku aufladen und ein paar Testfotos machen? Wie sind da eure Erfahrungen, speziell mit Amazon?

Viele Grüße,
Panda
 
Hallo,

meine 350D klackert auch, das ist die Mechanik vom Blitz. Ist allerdings nur zu hören wenn die Umgebungsgeräusche minimal sind... und mittlerweile stört es mich auch nicht mehr, da es doch eher ein, aehm, sehr dezentes Geräusch ist! Der Spiegel ist mehr als deutlich lauter beim auslösen!

mfg,
trocki
 
also das klackern is normal und kommt imho von den kleinen silbernen metallschienen im blitz... wacklen hin und her. kann man sicher irgendwie ruhigstellen, aber wenn man weiss wo es herkommt :o
 
Berühre einfach mal die beiden Fangschienen wenn der Blitz geöffnet ist. Ist das gleicht Geräusch nehme ich an.

Grüße,

Joachim
 
Ja, der Blitz geht aber nicht auf ohne Akku, denke aber, daß es das sicher ist. Nur find ichs echt laut bei mir.
 
Hi, ich denke schon, daß Du die Kamera in Betrieb nehmen solltest. Das Rückgaberecht wäre ja sinnlos, wenn man nur einmal schütteln darf.
Das klappern ist wahrscheinlich kein Rücksendegrund, meine 300D klappert auch, ist aber kein Mangel in meinen Augen+Ohren.
1000 Grüße!
 
Hy

Glaube ihr liegt alle knapp daneben, "klackern" kommt vom Sensor der Kamera sagt ob Normalaufnahme oder Hochformat aufgenommen wird.

Grüße Jürgen
 
Mag sein, daß der Sensor noch zusätzlich klappert, aber das laute Klackern das ich meine, kommt von den Schienen des Blitzes weil die Spiel haben und ist ein bekanntes Phänomen.
 
komisch ich bin gerade am rummrütteln meoner eos 350d und da hört man nischt ich hab schon fast meine ganze familie gefragt aber die hören auch nischt, also weiß nicht ob das so normal ist, aber wenn man damit leben kann,dann geht das ja noch.
 
bei mir ist es auch die aufhängung des Blitzes die wackelt, dachte erst es wäre das objektiv, aber glaube das ist auch etwas lose.. billigteil ;)

stört mich nicht..
 
meine 350d klappert auch. ich dachte eigentlich die ganze zeit, das wär der sensor für die ausrichtung (vertikal/horizontal), aber es sind definitiv die schienen vom blitz. naja, ich find es nicht besonders schlimm, aber es scheint ja auch 350d's zu geben, die nicht klappern. hat schon mal jemand probiert, ob man die schrauben etwas fester drehn kann? hab leider gerad nicht so einen feinen schraubendreher zur hand.
 
Jürgen 39 schrieb:
Hy

Glaube ihr liegt alle knapp daneben, "klackern" kommt vom Sensor der Kamera sagt ob Normalaufnahme oder Hochformat aufgenommen wird.

Grüße Jürgen


Neiiiiiin das glaube ich nicht, Tim. Das klackern kommt devinitiv von der Blitzmechanik und ist mir beim auspacken direkt aufgefallen. Ich dachte erst die Cäm wäre kaputt. Meine 10D hatte das nicht, trotz Hochformat/Querformat-Sensor.
 
matze79 schrieb:
hat schon mal jemand probiert, ob man die schrauben etwas fester drehn kann? hab leider gerad nicht so einen feinen schraubendreher zur hand.

unter umständen klappt der blitz dann auch langsamer, und schwergängiger auf?! der haut schon ganz schön nach oben ;)

bei meinem X-Drive II ist ein passender kreuzer bei :)

scheint aber so zu sein das sich die schrauben nicht weiter reindrehen lassen.. vielleicht gehts wenn man ringe dazwischenlegt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Freikorps schrieb:
Also laut meinen buch kommt das klackern von den teil was misst ob die cam quer oder hochkant steht.
nix mit blitz.


Vielleicht gibt es 2 klackern?

Jedenfals wenn der Blitz hochgeklappt ist und man die Metallschienen mit dem Finger antippt machen die auch das Geräusch.
 
Ihr habt Probleme... :D :D :D Das teil lebt doch schliesslich auch, da darf es auch klackern! Wenns nicht mehr klackert dann is et erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten