• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kitobjektiv + Crop Faktor??

aticio

Themenersteller
Hallo!

Kann mir jemand sagen ob beim Kitobjektiv auch der Cropfaktor zum Tragen kommt? (Brennweite x 1,6)
Aufgrund der Tatsache, dass das Kit weiter in die Kamera ragt als normale Objektive würde ich sagen nicht oder?
Weil was bringt das sonst?

ps: Mittels Forumssuche nix gefunden
 
wozu ragt dann das Kit weiter in die Kamera hinein???
Wozu hams dann dieses Kit Objektiv gebaut und nicht ein normales dazugegeben??
 
Weil es dadurch eine besonders kompakte Bauweise hat, was u.a. die Kosten erheblich senkt (kleinere Linsen) ......... ?
 
ich denke nicht das sich das EF-S durchsetzen wird, schätze Canon hats auch gemerkt und deshalb dem 55-200 ein EF Anschluss verpasst ! ;)
 
Der einzige Grund für das "hineinragen" ist IMO, dass das Objektiv nicht an der 10D passen soll.
An anderen Kameras (mit größerem Sensor) gäbe es eh Probleme am Rand, aber an der 10D funktioniert das Objektiv nach relativ einfachem Umbau ja problemlos.
 
Musikfreak schrieb:
Als 10Dler mit 17-40 würde es mir auch zum Hals raushängen ;) :razz:

Ich meine nicht das Kitobjektiv sondern das Thema "Cropfaktor".
Ich hasse dieses Wort.
Auch in diesem Thread läuft wieder unterschwellig mit, das sich die Brennweite eines Objektives verändern würde. :(
 
daher hab ich extra GROB hingeschrieben - darunter kann sich wenigstens jeder der sich nicht damit beschäftigt hat was vorstellen.
 
@Cougarman:
Da läuft nix unterschwellig mit und die Brennweiten ändern sich natürlich nicht (ganz so dumm sind alle anderen ja auch nicht)..............
Was allerdings nichts daran ändert, dass sich der abgebildete Bildwinkel entsprechend dem sog. "Crop-Faktor" verringert, was vom sich ergebenden Bild her einer Brennweitenverlängerung von x1,6 (bei Unendlich) entspricht (also natürlich vergrößert sich nicht die Brennweite, aber durch den engeren Bildausschnitt wird nur noch ein Bildwinkel erfasst, der eben der längeren Brennwete entsprechenn würde).
Darum heisst die resultierende Brennweitenangabe eben auch immer "KB-Äquivalent". Ist ja bei den Angaben der Kompakt-Digis auch nix anderes ..........
Aber an einzelnen Begrifflichkeiten sollte man sich ja nun wirklich icht festbeißen, wenn man doch weiß, was gemeint ist, oder?
Alles klar und wieder beruhigt ...........? ;)
 
Hallo!
Ich möcht nur nochmal sagen, dass ich nur wissen wollte ob der Crop Faktor (oder wie das auch immer heisst) beim Kitobjektiv auch zum tragen kommt. Hatte nämlich gedacht, dass wenn Canon dieses Objektiv eigens für die 300D entwickelt hat, und auch weiter ins Gehäuse ragen lässt, dass dann auch der Abstand zum Sensor geringer wird und damit dieser Faktor geringer wird oder wegfällt. :confused:

Von mir aus könnt ihr über diesen ominösen Faktor streiten, aber nicht in diesen Thread ;)

Da läuft gar nix unterschwellig mit !!

Wenns bei jeder Frage solch Aufregung gibt, muss man ja vorher überlegen ob man überhaupt noch ne Frage ins forum stellt :rolleyes:

Also: Allgemeine Beruhigung für alle ;)
 
Ach quatsch mach dir keinen Kopp
Für den Anfang ist es gut mit Cropfaktor um Kopf zu denken. Wenn man sich wirklich damit auseinandersetzen will, kann man sich immernoch genauer damit beschäftigen was es ist und wie es läuft.
 
Ist ja alles auch keine Aufregung wert und ist auch eher albern, darum zu streiten, wo es auch nix zu streiten gibt ...........
Ganz einfach die Brennweitenangabe des Objektivs mal 1,6 nehmen, dann bekommt man den Vergleichswert, dem die Brennweite vom Bildausschnitt (Bildwinkel) dann an der 300D entspricht - nur das will man ja wissen.
Die Brennweite des Objektvs ändert sich natürlich nicht, aber der Bildwinkel, den der Chip der DSLR mit dem KB-Objektiv erfassen kann.
Und als ungefähre Grundregel reicht das völlig ............ ;)
Und der Cip der 300D/10D erfasst eben z.B. mit einem 28-105 mm KB-Objektiv einen Bildwinkel, der bei KB dem eines 45-168 mm Objektivs entsprechen würde.
Das ist in der Aussage so korrekt und da gibts nix zu streiten oder rumzudeuteln ............. :)
 
aticio schrieb:
Ich möcht nur nochmal sagen, dass ich nur wissen wollte ob der Crop Faktor (oder wie das auch immer heisst) beim Kitobjektiv auch zum tragen kommt. Hatte nämlich gedacht, dass wenn Canon dieses Objektiv eigens für die 300D entwickelt hat, und auch weiter ins Gehäuse ragen lässt, dass dann auch der Abstand zum Sensor geringer wird und damit dieser Faktor geringer wird oder wegfällt. :confused:

Ok, dann nochmal sachlich.
Wie weit ein Objektiv in die Kamera ragt, oder um welches Objektiv es sich handelt spielt keine Rolle.
Der sogenannte "Crop-Faktor" geht davon aus, das Objektive an einer Kleinbildkamera das "normale" sind, also Faktor 1.
(Sprich mal mit Hasselblad-Fotografen, die sehen das ganz anders) ;)

Lies Dir mal dies durch.


aticio schrieb:
Wenns bei jeder Frage solch Aufregung gibt, muss man ja vorher überlegen ob man überhaupt noch ne Frage ins forum stellt :rolleyes:

Es gibt hier keine Aufregung, aber trotzdem wäre es gut sich vorher mal einiges. hier im Forum, durchzulesen.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen. ;)
 
ok, Hab gedacht dass der Abstand des Objektivs zum Sensor am "Crop Faktor" was ändert.

D.h. der einzige Vorteil für Canon mit dem Kitobjektiv ist der günstigere Herstellungspreis. Weil, dass es sonst nirgends passt ist ja kein Vorteil oder?
Sie würden ja mehr verkaufen....
 
Warum es so billig ist? Wie oben vom Musikfreak beschrieben. Zusätzlich würde das Objektiv aber zum Rand hin an einer Vollforamtkamera hundsmiserabel, oder? Da konnte Canon auch sparen. Aber das spielt ja bei der 300D keine Rolle. Und ich denke, das ist der wahre grund, warum das Objektiv einen anderen Anschluss hat. Damit nicht einer mit ner 1Ds kommt und nachher überall schreibt das Objektiv sei der grösste Mist.
Ich finde das Objektiv von den optischen Leistungen her sehr gut. Brauche absolut nicht mehr im Weitwinkel.

Gruss Fabien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten