• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektiv 14-42 EZ an Olympus OM-D E-M10 ein Garantiefall?

LoMacs

Themenersteller
Liebe Mitforisten,

während alle meine anderen Objektive an meiner E-M10 wunderbare Bilder liefern, schauen die meisten (eigentlich alle) Bilder mit dem 14-42mm EZ Pancake-Objektiv ungefähr so aus wie das angehängte. Dass man bei der Bauform gewisse Abstriche in Sachen BQ machen muss, will ich ja gerne akzeptieren, aber was da rauskommt, kann ja jedes neuere Smartphone besser.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Hab ich einfach nur ein besonders schlechtes Exemplar bekommen (Serienstreuung)? Habe ich es vielleicht unbewusst irgendwie beschädigt? Verdreckt ist es nicht.

Und die wichtigste Frage: Könnte das als Garantiefall durchgehen?

Hier noch mal das Bild in Originalgröße inkl. EXIFs etc.:https://dl.dropboxusercontent.com/u/5836638/2014-06-17 um 10-32-56.JPG
 

Anhänge

  • 2014-06-17 um 10-32-56 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    2014-06-17 um 10-32-56 Kopie.jpg
    486,5 KB · Aufrufe: 551
Zuletzt bearbeitet:
Schicks einfach zu Olympus und lass es auf Garantie überprüfen,kostet ja nix.

Meins ist auch gerade dort.
Habe das Objektiv jetzt bereits extra ein zweites mal gekauft und beide Exemplare waren genauso schlecht.
Jetzt bin ich mal gespannt wenn das Objektiv zurück kommt ob es besser abbildet.
 
Meins war auch sehr schlecht, habs dann zu Olympus geschickt und genauso schlecht zurück bekommen. Von 100 Fotos warem 100 unscharf. Zum Glück gibt's ja beim großen Fluß das 30-Tage-Rückgaberecht. Habe mir dann nur die Kamera gekauft und dazu das Pana 12-32. Jetzt ist alles perfekt :)
 
Bei dem Beispielbild liegt der Fokus wohl nicht da, wo er sollte. Der anfokussierte Bereich ist scharf.

Da wäre erst mal zu klären, wie der AF eingestellt war. Welches Messfeld war gewählt? Wurde die Kamera nach dem Fokussieren und vor dem Auslösen geschwenkt?
 
Mein Objektiv geht auch zum Service. Es hat bei längster Brennweite im Fernbereich eine miserable Abbildungsqualität. Bei mittleren Brennweiten im Nahbereich ist es scharf. Außerdem werden immer wieder Aufnahmen ohne ersichtlichen Grund völlig flau und unscharf.
 
Das selbe hier, bin auch total unzufrieden mit meinem EZ an der M10. Nach einem kurzen Gespräch im Fotoladen meines Vertrauens meinte dieser, einfach mal ein paar Beispielbilder auf eine SD-Karte packen und Kamera und Objektiv zum Service abgeben. Normal sei das wohl nicht und viele meiner Bilder sehen so aus wie das gepostete hier.
 
So, das Objektiv ist jetzt unterwegs zum Service. Plan B, falls es nicht spürbar besser wird, ist das Panasonic 12-32. Ich berichte dann weiter.
 
Meins war auch sehr schlecht, habs dann zu Olympus geschickt und genauso schlecht zurück bekommen. Von 100 Fotos warem 100 unscharf. Zum Glück gibt's ja beim großen Fluß das 30-Tage-Rückgaberecht. Habe mir dann nur die Kamera gekauft und dazu das Pana 12-32. Jetzt ist alles perfekt :)

Hmm,das finde ich sehr enttäuschend.
Immerhin ist das Objektiv ja nicht gerade ein Schnäppchen.
Kann doch nicht sein das die Abbildungsleistung so schlecht ist.

Meine beide waren unterirdisch,dagegen wirkt das 14-42R oder das 12-50 wie eine Premiumlinse.

Naja,ich warte mal ab,bis es vom Service kommt.

Was mich nur wundert ist das es auch positive Aussagen über das Objektiv gibt.
Entweder gibt es wirklich gute Exemplare oder es fehlt die Vergleichsmöglichkeit wie gut das Ergebniss wirklich sein sollte.
 
So,meins ist von Service zurück gekommen.
Auf dem Reparaturbericht steht Autofocus korrigiert und was soll ich sagen;es ist tatsächlich deutlich besser :top:

Also das einschicken kann sich durchaus lohnen :)
 
So, ich (der TO) hab ja berichtet, dass ich hier Rückmeldung geben werde. Mein 14-42 EZ ist heute vom Service zurück. Aber das Ergebnis ist schlimmer als vorher: Das rechte Bildviertel ist völlig verwaschen (siehe Beispielbild). Vorher war wenigstens alles irgendwie unscharf.

Ich bin inzwischen richtig sauer auf Olympus. Wie kann man so eine kleine, ansonsten supergeile Kamera mit so einem Dr*** so verhunzen? Mit dem 25-F/1.8, dem 9-18mm oder dem 40-150mm mache ich durchgehend knackscharfe Bilder!

Was würdet ihr jetzt machen? Noch mal in den Service? Was anderes wird mir wohl kaum übrig bleiben. Und parallel dazu mal das Panasonic 12-32 bestellen.

Oder?
 

Anhänge

Ich bin immer wieder geplättet, wenn ich die Ergebnisse aus euren 14-42EZ sehe.

Ich glaube nicht, dass das Objektiv wirklich grundsätzlich schlecht ist.
Leute wie Robin Wong und andere machen damit scharfe Aufnahmen. Ich selbst finde das Objektiv erstaunlich gut (klick). Obendrein hat das Objektiv einen Tipa-Award - man mag davon halten was man will. Alles in allem ist das Glas mMn gar nicht so schlecht. (ich habe zum Vergleich Oly 12, 17, 45, 12-40 und PanaLeica 25 in diesem Brennweitenbereich)

Im speziellen Fall würde ich Ziegelsteinmauern fotografieren zur Dokumentation mit verschiedenen Brennweiten und Blenden und zu Olympus schicken (oder den Händler bitten, evtl. zu tauschen), solange, bis Du ein Glas bekommst, das ordentlich abbildet. Deine Bilder sind zwar aus dem Leben, aber evtl. interpretierbar.

Wenn ich das alles lese, scheine ich ja enormes Glück gehabt zu haben.
(übrigens: das angesprochene Pana 12-32 ist gut und scharf, aber zusammen mit meiner PL5 und meiner EM5 gabs reichlich ShutterShock; beim Oly nie)
 
Ich bin immer wieder geplättet, wenn ich die Ergebnisse aus euren 14-42EZ sehe.

Ich glaube nicht, dass das Objektiv wirklich grundsätzlich schlecht ist.
Leute wie Robin Wong und andere machen damit scharfe Aufnahmen.

Woher meinst bekommen die ihre Linsen?
Ich sag nur handverlesen und ausgesucht.

Was soll man da noch Wände fotografieren, die Ergebnisse sprechen doch für sich. Es sei denn man will die Linse nur für Wände fotografieren haben :ugly:

Tipa Award ok, ein Pro-Argument, das ist sicher so astrein wie die FIFA bei der wm Vergabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das einschicken kann sich durchaus lohnen :)

Dann folge ich mal deinem Rat. Mein Objektiv geht heute zu Olympus, auch wenn mich die schlechten Erfahrungen des TO doch etwas skeptisch stimmen.

Mich würde jetzt mal interessieren, wie die genauen Fehler der eingesandten Objektive (auch von anderen User) waren.
Bei meinem ist eigentlich nur die Brennweite 42 mm zu beanstanden. Hier werden die Bilder erst ab Blende 9, (besser 11) akzeptabel scharf. Offenblende ist praktisch nicht zu gebrauchen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei meinem Objektiv (im Vergleich zu meinen anderen) die lange Brennweite wohl etwas größer ist. Ich schätze 44 mm. Eventuell ist das ein Indiz für schlechte Justierung und für die Unschärfe mitverantwortlich.

Bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Objektiv ist von der Reparatur zurück. Es hat nur wenige Tage gedauert. Auf dem Reparaturbericht steht Grund: Auto-Fokus, Maßnahme: Repariert.

Ich habe auf die Schnelle nur aus dem Fenster fotografiert. Ausschuss war keiner dabei. Die Schärfe bei längster Brennweite ist zwar immer noch deutlich schlechter als beim 40-150, allerdings auch deutlich besser als vorher.

Zum Vergleich 100% Bildausschnitte aus jpg

vor Reparatur 42mm F5.6
nach Reparatur 42mm F5.6
nach Reparatur 42mm F8
40-150 F4.0
40-150 F5.6
 

Anhänge

  • 001-14-42-5.6-vorRep-140614_155252_PZ140003-100Prozent.jpg
    Exif-Daten
    001-14-42-5.6-vorRep-140614_155252_PZ140003-100Prozent.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 177
  • 002-14-42-5.6-140702_115126_PZ020016-100Prozent.jpg
    Exif-Daten
    002-14-42-5.6-140702_115126_PZ020016-100Prozent.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 170
  • 14-42-8-140702_115136_PZ020017-100Proz.jpg
    Exif-Daten
    14-42-8-140702_115136_PZ020017-100Proz.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 121
  • 003-40-150-4-140702_115240_PZ020019-100Prozent.jpg
    Exif-Daten
    003-40-150-4-140702_115240_PZ020019-100Prozent.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 119
  • 004-40-150-5.6-140702_115246_PZ020020-100Prozent.jpg
    Exif-Daten
    004-40-150-5.6-140702_115246_PZ020020-100Prozent.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 106
Also selbst die Bilder nach der Reparatur sind ja gruselig o_O' Und jetzt stell dir mal vor du hättest eine wirklich scharfe Linse zum Vergleich... O_O'
 
Kannst Du vielleicht andere Exemplare testen? Es wurde hier schon von erfolgreichem Tausch berichtet, was ja bedeutet das Objektiv ist nicht generell schlecht konstruiert/entwickelt. Wenn Du es behalten willst, gerade weil es so schön kompakt ist, würde ich es gegen ein besseres austauschen. (Ich gehe mal davon aus Du bist mit der Abbildungsleistung auch nach dem Service nicht zufrieden.)
 
... Die Schärfe bei längster Brennweite ist zwar immer noch deutlich schlechter als beim 40-150, allerdings auch deutlich besser als vorher.

Wie es scheint, war dein Objektiv bei 42 mm vor der Reparatur schlechter als meines. Wenn meins nach der Reparatur hier eine deutliche Verbesserung zeigt bin ich durchaus zufrieden, weil die mittleren und kurzen Brennweiten durchaus als gut zu bezeichnen waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten