• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitesurfen - Am Anfang stand das Trockentraining...

CeroxX

Themenersteller
Hey,

als wir vor kurzem auf Sylt waren, konnten meine bessere Hälfte und ich ein paar Stunden Kitesurf-Unterricht von einem guten Freund genießen. Am Anfang geht's natürlich nicht gleich ins Wasser. Man muss halt erstmal lernen, den Schirm zu lenken, Kurven zu fliegen, zu landen und zu starten etc. Und wenn genug Wind ist, kann man auch mal versuchen zu hüpfen.
Macht auf jeden Fall viel Spaß, kann ich nur empfehlen!

Freue mich über Kritik, Kommentare, Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich sprechen die Bilder überhaupt nicht an. Sie transportieren nicht das, was ich mit diesem Sport verbinde und die eingebrachten experimentellen Elemente (Vignette, S/W-Umsetzung, Kippen, EBV) wirken eher wie gewollt und nicht gekonnt. Einmal abgesehen von der insbesondere im letzten Bild sehr schlechten BQ.
 
Muß ich leider zustimmen...

Unter Umständen ist das 3. noch OK...das beste Bild für mich aus einer schlechten Serie.
 
Schade, dass euch die Bilder nicht zusagen.
Ich hab halt mal ein wenig rumprobiert. Beim letzten hatte ich leider viel Sprühwasser auf der Linse, ist mir erst im Nachhinein aufgefallen... :(
 
Hallo zusammen!

Man sollte die Überschrift des Threads nicht übersehen,"Am ANFANG stand das Trockentraining..." und vor allem nicht vergessen dass jeder Kiter mal TROCKEN angefangen hat und sich über jeden kleinsten Erfolg bzw. die Zugkraft eines Kites sowie das Gefühl des Abhebends gefreut hat. ;)

Ich versuche es mal mit etwas Konstruktiver Kritik:

Bild 1: Ich hätte den Kite vllt so platziert dass die Dünen nicht im Bild sind und dieser nicht so schräg liegt. Eine größere Blende (kleine Blendenzahl) hätte ich auch gewählt um den Fokus mehr auf den Kite zu lenken.

Bild 2: Das Bild ist eigentlich ganz ok. Ich hätte aber vllt den Kite farbig gelassen (Color keying). Das Geld der Cores wäre ein schöner Kontrast zum gesamten S/W-Bild

Bild 3: Diese Bild gefällt mir auch am besten aus der gesamten Serie! Und man kann sehen das sie ersichtlich Spass inne Backen hat an der Zugkraft des Kites!

Bild 4: Dieses Bild hätte ich nicht hochgeladen da es von der Quali wirklich sehr schlecht ist. Ich vermute mal das du den ISO-Wert bis auf anschlag hochgedreht hast

Ich fotografiere selbst erst seit ca. 1 1/2 Jahren und mache 100%ig noch jede Menge fehler. Bin also kein Pro-Fotograf! :D

Ich werde auch mal ein paar von meinen Bilder hochladen und diese mal ordentlich auseinandernehmen lassen!!! :lol:

In diesem Sinne
HANG LOOSE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten