• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitebilder bei Sonnenschein

Findus78

Themenersteller
Hallo!
Gestern war es endlich soweit: Wind und Sonne!!! *freu*
Habe 270 Bilder geschossen und es hat echt riesig Spaß gemacht...
Da ich noch ganz am Anfang stehe, hätte ich gerne ein paar Meinungen :D
Danke schonmal im vorraus...

Greets Markus
 
Hallo Markus,
kiten ist eine schnelle Sportart, die beim fotografieren dem Fotografen einiges abverlangt. Als Anfänger wird man da so schnell keine regelmäßigen Erfolge erzielen, weil es der Übung bedarf, den richtigen Moment mit den korrekten Kameraeinstellungen zu kombinieren.
Hoffentlich enttäusche ich Dich jetzt nicht, aber Du hast ausdrücklich nach Meinungen gefragt und meine sollst Du bekommen.
Das erste Foto zeigt recht gut einen Skiter in Action. Allerdings konzentriert sich das Foto so sehr auf den Menschen, dass man nur mit Kenntnis der Sportart erkennen kann, was er da gerade macht. Das nimmt gleichzeitig auch die Dynamik, die dieser Sport mit sich bringt, weg. Also, die Person und die spritzenden Wassertropfen sind schon ok, aber dem Foto fehlt das entscheidende, nämlich der Bezug zur Sportart. So könnte es sich auch um einen Surfer, Taucher, Segler oder sonst was handeln. Weniger ist mehr, lautet ein wichtiger Grundsatz, das stimmt. Aber das Foto zeigt eindeutig zu wenig. Das Foto sollte den Bezug zur Wasserobfläche auch dann nicht verlieren, wenn der Kiter selbst komplett in der Luft ist.

Das zweite Foto ist eindeutig in einer Gegenlicht-Situation entstanden. Der AF der Kamera war überfordert und deshalb ist das Foto unscharf. Die Überbelichtung entsteht, weil die Messung vermutlich auf dem Kiter vorgenommen wurde und die Umgebung deutlich heller ist. Helfen könnten in so einer Situation eventuell eine Streulichtblende (Wenn das Licht nicht zu brutal von vorne kommt) und/oder ein Graufilter, der die einfallende Lichtmenge reduziert sowie eine Belichtungsmessung in das hellere Umfeld des Kiters.

Das zweite Foto ist aus meiner Sicht misslungen.

Klar, das ist jetzt vermutlich nicht das, was Du erwartet hast. Trotzdem bin ich der Meinung, dass meine Kritik Dir helfen kann, künftig solche Situationen besser einzufangen.

Gruß

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bild 1 könnte ich mir mit mehr Weitwinkel noch besser vorstellen.
Wie bist Du denn schräg unter den Kiter gekommen, täuscht mich die Perspektive oder standest Du selbst auch im Wasser?
Krasses Gegenlicht bei Sportaufnahmen (Bild 2) ist nicht einfach zu handhaben.
Ein Standpunkt auf der Seite, wo die beiden Zuschauer stehen, wäre in diesem Moment Gold wert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten