• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit Objektive sollen in den Ruhestand...

bts006

Themenersteller
Hallo zusammen!
Bin schon länger mit miener 550D und u.a. meienen Kit-Objektiven unterwegs
(17-55mm 3,5-5,6 IS und 55-250mm 4,0-5,6 IS).
Würde die beiden gerne verkaufen und mir EIN "immerdrauf" Objektiv kaufen, welches ca. den bisherigen Brennweitenbereich abdeckt (
bis 200mm reicht völlig)

Ich weiß dass man bei den ganzen Megazoom Geschichten sehr oft bis immer Abstriche machen muss.
Aber vielleicht hat ja jemand ne Ahnung, was meinen Vorstellungen entsprechen könnte.

Oder lohnt es sich im Hinblick auf Bildquali eher 2 Objektive zu schleppen und immer wieder zu wechseln?
 
Was ich vergessen hab: suche etwas im mittleren preisniveau...L linsen kann ich mir leider nicht leisten =(
 
Okay :o
Mit Lösungen bis 700 € wär ich auf jeden Fall zufrieden.
 
Schau dir mal das Tamron AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro (auch wenn ich für diese Empfehlung hier gesteinigt werde, einige hier lieben diese Linse, andere verfluchen sie :-)) .. liegt bei ungefähr 450-500 Euro ....
 
Oder lohnt es sich im Hinblick auf Bildquali eher 2 Objektive zu schleppen und immer wieder zu wechseln?
Meiner Meinung nach JA.

Tamron 17-50/2.8 (mit oder ohne VC) + Canon 70-200/4 non-IS

dann biste bei 800/850 €.

entweder gebraucht kaufen oder noch ein wenig sparen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe so ein Superzoom. Ja, man muss da immer Abstriche machen. Ob's einem das wert ist kommt ganz darauf an, wofür man es haben will.

Warum möchtest Du denn die alten Objektive dagegen eintauschen? Bzw. was stört Dich an denen? Willst Du was Besseres in bestimmten Eigenschaften oder ist de Qualität für Dich ok und es geht mehr darum, nicht mehr Wechseln zu müssen?
 
Dann wird's auch davon abhängen, was Du gern fotografierst und wie häufig Du den Telebereich nutzt.

Ich habe das Sigma 18-250mm. Es ist allerdings bei mir keine alleinstehende Lösung für alles, sondern mein Reise- und "einfach mal Kamera mitnehmen" Objektiv. Mit deinem Tele kann ich's nicht vergleichen, aber aus eigener Erfahrung mit dem Kit 18-55mm. Ich finde es da jetzt keinen übertriebenen Rückschritt, aber es gibt ein paar Kleinigkeiten. Zum Beispiel mag ich ganz persönlich bei Nahaufnahmen eher die Naheinstellgrenze des 18-55mm statt das Ranzoomen des Superzooms. Wobei das vermutlich bei jemand anderem auch genau andersrum sein mag.

Autofokus und Schärfe sind bei mir halbwegs ausgeglichen. Mal ist das eine besser, mal das andere. Bin aber kein Testchart-Fotografierer, sondern sage das jetzt so vom nicht überambitionierten Alltagsgebrauch. Insgesamt erreicht man da aber keine Verbesserung, eher eine kleine Verschlechterung. Da müsstest Du wahrscheinlich schon Objektive wechseln oder aber überlegen, ob Du bereit wärst, für bessere Qualität im Telebereich auf Brennweite zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Dein Wunsch ist unabhängig zu dem genannten Preis nicht zu verwirklichen, wenn Du Dich dabei verbessern willst.
Jedes Objektiv welches den gesammten Bereich der zwei Kitlinsen (also so von 17/18 bis 200 oder drüber) abdeckt ist im Zweifel schlechter als die zwei Objektive in Deinem Besitz.
 
Vielleicht wär's ja auch eine Alternative, ein "Immerdrauf" in die Richtung 85mm oder 135mm max. zu holen und dann dazu das Tele zu behalten. Je nachdem wie oft Du den großen Telebereich brauchst, könntest Du Dich da verbessern und müsstest seltener wechseln...

Nimmst Du denn im Moment konsequent beide Objektive mit oder lässt Du häufig eins zu Hause, weil Du das Wechseln echt gar nicht magst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also die idee von ginger_79 find ich gut. benutze das 55-250er eigentlich nur oft, wenn mir die 55mm zu wenig sind. Benutz da nämlich fast ausschließlich den bereich bis schätzungsweise 140mm...Daher fänd ich eins bis 135mm schon ne gute sache...gibts da vielleciht konkrete vorschläge/erfahrungen?
 
Ich habe in dem Bereich leider nix und liebäugele bei der nächsten Anschaffung auch mit was anderem. Daher kann ich zu nichts Speziellem raten, aber wenn Du mit 135mm zufrieden bist, würde ich persönlich die Abstriche beim Superzoom nicht machen und dafür auch noch mehr ausgeben. Kann mir nicht vorstellen, dass Du Dich mit dem vorgeschlagenem Objektiv verschlechterst. Und es wird dann wohl das beheben, was Dich persönlich stört. Du kannst im Zweifel ja auch einfach mal rausgehen und bewusst nur bis zu diesem Bereich zoomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten