• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektive minderwertiger?

cyjohnny

Themenersteller
Hallo zusammen!

Würde gerne mal eine Diskussion starten..
Und zwar darüber, ob die beigelegten "Kit-Objektive" minderwertiger sind, als jene, die man einzeln kauft?

Denn wie wir alle wissen, ist jedes Kit-Objektiv ja auch separat zu bekommen..
Und bitte keine Antworten wie "warum sollten sie (nicht)?" oder einfach nur "ja" oder "nein"..sondern schön wie wir es sicherlich alle in der Schule gelernt haben mit Begründung antworten :)

Ich für meinen Teil bin ein wenig hin- und hergerissen...wenn man ein einzelnes Objektiv aus einem Kit vom Händler angeboten bekommt, sind diese ja meist doch sehr sehr günstig. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das nur sind, weil kein goldener Einzelkarton drum ist..
Interessant wäre z. B. auch mal zu schauen, ob ein oder viele 18-70er aus Kits eine andere Seriennummer haben als die einzelnd gekauften (z. B. die einen mit ner 2 anfangen, die anderen mit 5 o. ä.).
Dass Hersteller sich gerne mal die "Arbeit" machen, und entweder direkt 2 unterschiedliche Qualitätsklassen herstellen, oder aber auswählen, ist ja auch hinlänglich bekannt. Stichwort Baumarkt...

Bin auf eure Meinungen gespannt :)

johnny
 
Das ist wirklich mal interessant.... ich könnte mal nach der Seriennummer meines(bis jetzt noch) Kit-18-70 schauen.... aber ich glaube nicht, dass das erklärt das es wackelt und leichte Staubeinschlüsse hat.
Ansonsten kann man nur vermuten....
Aber wenn genug Leute ihre Seriennummern (erste Anfangsziffern folgend mit xx das man die Länge weiß, reicht ja) posten, könnte man besser vermuten, wenn auch immernoch nur vermuten...
 
Das ist wirklich mal interessant.... ich könnte mal nach der Seriennummer meines(bis jetzt noch) Kit-18-70 schauen.... aber ich glaube nicht, dass das erklärt das es wackelt und leichte Staubeinschlüsse hat.
Ansonsten kann man nur vermuten....
Aber wenn genug Leute ihre Seriennummern (erste Anfangsziffern folgend mit xx das man die Länge weiß, reicht ja) posten, könnte man besser vermuten, wenn auch immernoch nur vermuten...


ja, man kennt halt die Systematik nicht..vielleicht sinds auch die Endziffern, vielleicht werden die Seriennummern intern ja auch völlig anders vergeben, so dass die Nummer überhaupt keinen Anhaltspunkt bietet etc....who knows..
also ich habe beispielsweise ein 18-135 aus einem D80-Set erworben (allerdings bisher null Probleme..)
S/N: 26xxxxx

mein 18-55er Kit-Scherbe S/N: 20xxxxx
 
Ja es könnte z.B. auch sein dass die Seriennummer total egal ist, und im Endtest die Toleranzen für bestimmte optische Merkmale für Objektive die im Kit verpackt werden anderst sind als für welche die man einzeln kauft.

Aber andererseits, warum sollte Nikon wollen dass Leute unzufrieden sind gleich am Anfang durch schlechte Kitlinsen......
 
Die Kit-Objektive, ob nun im Kit oder einzeln gekauft sind die gleichen Linsen. Warum sollte Nikon da auch unterscheiden. Die Preise, ob Aufschlag zum Body im Kit oder einzeln weichen jetzt auch nicht so sehr auseinander.
Das man etwas günstiger bekommt wenn man es gleich in einem Bundle kauft ist ja nun auch kein Geheimnis, das ist bei jedem Produkt in jeder Branche so.
(rechne doch mal spasseshalber aus was ein Aldi-PC kosten würde wenn du alle Komponenten und Software einzeln kaufen würdest...)
 
Ja es könnte z.B. auch sein dass die Seriennummer total egal ist, und im Endtest die Toleranzen für bestimmte optische Merkmale für Objektive die im Kit verpackt werden anderst sind als für welche die man einzeln kauft.

Ja, vermute ich mal eher..


Aber andererseits, warum sollte Nikon wollen dass Leute unzufrieden sind gleich am Anfang durch schlechte Kitlinsen......

Aber wie kommt dann der günstige Kit-Preis zu Stande und vor allem wieso sind alle Händler sooooo nett und "geben den günstigen Kit-Preis an unsere Kunden weiter", selbst wenn es nur die Kit-Scherbe is? Ein neues 18-135er is vom Händler vor Ort für ca. 380€ zu bekommen. Aus dem Kit kostet es hingegen nur 300€..zu verschenken hat der Händler doch auch nix.
 
Ich bin sicher, dass auch der Einkauf im Kit den Händler billiger kommt als Kamera und Objektiv jeweils extra. Und wenn ein Kunde dann nur die Kamera aus dem Kit will, dann kann der Händler das Objektiv günstig und mit Gewinn verkaufen.

Wo tun sich denn da besondere Fragen auf?

M-A
 
Ich bin sicher, dass auch der Einkauf im Kit den Händler billiger kommt als Kamera und Objektiv jeweils extra. Und wenn ein Kunde dann nur die Kamera aus dem Kit will, dann kann der Händler das Objektiv günstig und mit Gewinn verkaufen.

Wo tun sich denn da besondere Fragen auf?

M-A

Genau da :)
abgesehen davon dass der goldene Karton fehlt (..was kostet der Karton? Wer will einen solchen Karton unbedingt?) könnte der Händler das Objektiv zwar günstiger als der separate Originalpreis verkaufen, aber 300 zu 380 Euro (..habe mich diesbzgl. ja mal bei Händlern erkundigt!) finde ich schon ne recht große Differenz, wenn es wirklich vollwertige Objektive sind ;)
 
Der Händler kann attraktive Preise machen, wenn er günstig eingekaufte Kits "entbundelt", was er eigentlich, glaub ich, gar nicht darf. Die Objektive sollten identisch sein. Sie bei der Endkontrolle zu selektieren nach dem Motto: "die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen" ist doch viel zu aufwendig und setzt außerdem voraus, daß es eine Endkontrolle gibt...
 
Es wäre für den Hersteller noch günstiger, würde er anstatt zweier Qualitätsstufen alle Produkte gleich schlecht herstellen.

mfg, pgs
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Nikon soviel Mühe macht. Ich habe ein 18-70 aus einem Kit. Vor 1 1/2 Jahren waren die Preise zwischen Linsen aus einem Kit und welchen mit Karton nur gut 10 Euro auseinander.
Meins ist übrigens 100%ig ok.

Gruß
FM2
 
Wenn man sowas jetzt mal auf die Automobilindustrie überträgt, sind dann alle Sondermodelle Autos 2. Wahl?
 
Wenn man sowas jetzt mal auf die Automobilindustrie überträgt, sind dann alle Sondermodelle Autos 2. Wahl?

die "sofort verfügbaren" ja. Das sind dann meist Autos, die auf Halde produziert wurden und die keiner haben will weil die meist irgendwelche "perversen" Ausstattungskombinationen besitzen!
 
Wer solche Fragen stellt, hat keine Ahnung von moderner Serienfertigung.

Sicher haben die Objektive wie alle Serienprodukte Toleranzen. Durch statistische Methoden (Prozessfähigkeit) wird sichergestellt, dass z.b. nur 0,25 Teile pro 1000000 ausserhalb dieser Toleranz liegen (Cpk = 1,66). Da Toleranzen zu beiden Seiten des Mittelwertes auftreten, kompensieren sich diese sogar teilweise.

Unter Anwendung moderner Fertigungsmethoden wäre es schlicht schwachsinnig, so zu produzieren, dass sozusagen eine minderwertige Fraktion abfällt. Es mag allenfalls sein, dass bei den Kitlinsen grössere Toleranzen bei den Einzelteilen erlaubt sind (das ist wahrscheinlich auch so, da dort mehr Kunststoffteile verbaut werden, die per se grössere Toleranzen haben als bearbeitete Metallteile). Statistisch gesehen wird es dann gelegentlich passieren, dass dabei ein absolutes Spitzenprodukt abfällt oder auch eine totale Gurke, aber eben keine ausreichenden Mengen in unterschiedlicher Qualität, um das zu selektieren.

Bastler
 
Zuletzt bearbeitet:
die "sofort verfügbaren" ja. Das sind dann meist Autos, die auf Halde produziert wurden und die keiner haben will weil die meist irgendwelche "perversen" Ausstattungskombinationen besitzen!

Normalerweise versuchen die Autohersteller den Massengeschmack zu treffen.

Alle Kit-Objektive sind 100% baugleich mit den normalen Modellen. Alles andere wäre vie zu aufwendig.

Einige hier bezeichnen Kit-Objektive als "minderwertig", wei es meist eher günstige Modelle sind. Ein D40 Kit mit 1500 € Objektiv git es seltsamerweise nicht :D

Ich würde Einsteigern wg. dem guten Preis/Leistungsverhältnis immer zu einem Kit raten.

Viele Grüße
Java
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten