• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit Objektiv zu lichtschwach

madiet

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meine E500 noch nicht lang 1,5 Jahre und habe auch schon schöne Fotos damit machen können. Stoße aber immer wieder an Grenzen.
Das Angebot damals war mit der Kit-Lösung erst einmal lukrativ und habe es genommen. Die Objektive sind aber sehr lichtschwach (Weitwinkel) und es schaltet sich der Blitz zu oft zu. Habt ihr einen Tip für mich mit welchen Objektiv ich auch in Hallen oder normal beleuchteten Räumen ohne Blitz fotographieren kann? Museen z.Bsp./ Ausstellungen.

Aber bitte nicht das Zuiko 300/2,8 erwähnen. Dafür reicht es nun wirklich nicht.

Hoffe auf gute Tips von Euch. Danke Madiet
 
14-54 und 50-200 als Standardausrüstung.

Stefan
 
Hallo zusammen,

ich habe meine E500 noch nicht lang 1,5 Jahre und habe auch schon schöne Fotos damit machen können. Stoße aber immer wieder an Grenzen.
Das Angebot damals war mit der Kit-Lösung erst einmal lukrativ und habe es genommen. Die Objektive sind aber sehr lichtschwach (Weitwinkel) und es schaltet sich der Blitz zu oft zu. Habt ihr einen Tip für mich mit welchen Objektiv ich auch in Hallen oder normal beleuchteten Räumen ohne Blitz fotographieren kann? Museen z.Bsp./ Ausstellungen.

Aber bitte nicht das Zuiko 300/2,8 erwähnen. Dafür reicht es nun wirklich nicht.

Hoffe auf gute Tips von Euch. Danke Madiet

Solltest Du ein Zuiko 1:2,8-3,5 14-54mm suchen, dann melde Dich mal bei mir. Ich habe mir eine E-3 im Kit mit dem 12-60 geholt. Dadurch ist mein 14-54 nun arbeitslos.

Gruß
Lars
 
Es gibt auch noch das Leica 14-50mm 2.8-3.5, was meines Wissens nach einen Bildstabilisator hat. Damit solltest Du (von der höheren Lichtstärke mal ganz abgesehen) etwa viermal so lange Zeiten halten können ohne zu verwackeln.
Du könntest also bei gleicher Helligkeit noch Fotografieren wie mit den Sigma 1.4/30mm, hättest aber ein Zoom.

Mach Dich aber vorher schlau, ob das mit dem Stabi wirklich stimmt und ob es keine Probleme im Zusammenspiel mit der E-500 gibt. Ich kenne mich mit den Leicaobjektiven nicht sonderlich gut aus.

Ich habe gesehen, dass im Forum (unter Biete-Olympus) wird gerade eines für 500 € angeboten wird.
 
Ich überlege mir gerade, ob ich dazu in ein 2.0/50 investieren soll. Leider gibt es bei Olympus im WW-Bereich keine adäquate Festbrennweite.
 
Das 50/2 ist für Museen, Ausstellung, Wohnräume eigentlich schon zu lang - um größere Objekte (Menschen, Skulpturen, große Bilder u.a.) bildfüllend abzulichten musst Du ziemlich weit weg, und dann steht u.U. schon anderes Gerassel im Weg oder Du klebst mit dem Rücken an einer Wand. Das 300/2,8 kannste deshalb auch getrost von der Liste streichen ... :)
 
Das 8mm :D

Vielleicht das Pancake mit seinen 25mm und immerhion f/2.8? haut mic persönlich aber nicht vom Hocker...
 
Das waren ja in der Kürze einige Tipps für die Wahl eines Objektives. Habe auch bis eben noch gesucht und verglichen. Ich danke Euch erst einmal allen und werde mein Glück mal mit dem Sigma 1,4/30 versuchen. Schau aber trotz allem wieder in das Forum. Vielleicht bietet sich noch eine Variante.

Gruß Madiet:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten