• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektiv EOS 350D ???

eem

Themenersteller
Hallo Leute,

ich binj seit 2 Wochen stolzer Besitzer eine EOS 350D die mir eigentlich in Allen Punkten gefallen hat - bis ich mir die Bilder genauer angeschaut und festgestellt habe, dass praktisch kein Bild wirklich scharf geworden ist. Wenn ich das Ergebnis mit dem meiner Ixus i oder Ixux400 vergleiche ist das eigentlich nur ein Frust.

Ich habe alle Aufnahmen mit dem Standard Kit Objektiv gemacht.

Jetzt die Frage an alle Wissenden:
Hat Canon wirklich ein derart schlechtes Objektiv beigepackt (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ???) oder ist das wirklich ein Garantiefall ?

Man hört ja viel Schlechtes über das Kit Objektiv aber das kann doch nicht sein ...?

By the way ... wäre es natürlich interessant, welches Ersatzobjektiv ihr empfehlen würdet welches nicht unbedingt so teuer ist wie das Original 17-85 mm.
 
Das Kit wird immer wieder schlecht geredet, ich hatte ne 300D und das Kit war Spitze. Es kann schon sein das du ne Gurke erwischt hast aber für die 100 Euro was das Ding ungefähr kostet ist es ein Klasseobjektiv wenn du ein gutes hast. Die hier schreiben das Kit ist schlecht haben halt ein schlechtes erwischt, der große Teil der gute Kits hat schreibt halt nicht jeder mal das er ein gutes erwischt hat.

Poste mal Bilder dann kann man noch mehr dazu sagen obs wirklich an der Optik liegt.
 
eem schrieb:
Hallo Leute,

ich binj seit 2 Wochen stolzer Besitzer eine EOS 350D die mir eigentlich in Allen Punkten gefallen hat - bis ich mir die Bilder genauer angeschaut und festgestellt habe, dass praktisch kein Bild wirklich scharf geworden ist. Wenn ich das Ergebnis mit dem meiner Ixus i oder Ixux400 vergleiche ist das eigentlich nur ein Frust.

Ich habe alle Aufnahmen mit dem Standard Kit Objektiv gemacht.

Jetzt die Frage an alle Wissenden:
Hat Canon wirklich ein derart schlechtes Objektiv beigepackt (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ???) oder ist das wirklich ein Garantiefall ?

Man hört ja viel Schlechtes über das Kit Objektiv aber das kann doch nicht sein ...?

By the way ... wäre es natürlich interessant, welches Ersatzobjektiv ihr empfehlen würdet welches nicht unbedingt so teuer ist wie das Original 17-85 mm.

Also, mein Kit-Objektiv ist erfeulicherweise von einer sehr guten Qualität. Canon hat natürlich, wie jeder andere Hersteller/in auch eine gewisse Fertigungstoleranz.

Als (nicht ganz echte) preisgünstige und (sehr) gute Alternative würde ich das Tamron empfehlen, wie ich es habe (28-75).

Und falls man es in einem Laden testet ist es auch den Aufpreis mehr als wert.

mfg
 
eem schrieb:
ich binj seit 2 Wochen stolzer Besitzer eine EOS 350D die mir eigentlich in Allen Punkten gefallen hat - bis ich mir die Bilder genauer angeschaut und festgestellt habe, dass praktisch kein Bild wirklich scharf geworden ist. Wenn ich das Ergebnis mit dem meiner Ixus i oder Ixux400 vergleiche ist das eigentlich nur ein Frust.
herzlich willkommen im board.
zeig doch mal eins der bilder. dann kann man besser beurteilen, wo der hase im pfeffer liegt ;)
ansonsten könntest du auch mal hier reinschauen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=47345
 
eem schrieb:
Hallo Leute,

ich binj seit 2 Wochen stolzer Besitzer eine EOS 350D die mir eigentlich in Allen Punkten gefallen hat - bis ich mir die Bilder genauer angeschaut und festgestellt habe, dass praktisch kein Bild wirklich scharf geworden ist. Wenn ich das Ergebnis mit dem meiner Ixus i oder Ixux400 vergleiche ist das eigentlich nur ein Frust.

Ich habe alle Aufnahmen mit dem Standard Kit Objektiv gemacht.

Jetzt die Frage an alle Wissenden:
Hat Canon wirklich ein derart schlechtes Objektiv beigepackt (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ???) oder ist das wirklich ein Garantiefall ?

Man hört ja viel Schlechtes über das Kit Objektiv aber das kann doch nicht sein ...?

By the way ... wäre es natürlich interessant, welches Ersatzobjektiv ihr empfehlen würdet welches nicht unbedingt so teuer ist wie das Original 17-85 mm.

Gemach!

Wenn man von einer Kompakten auf eine DSLR umsteigt, dann hat man ein Wahrnehmungsproblem: die Bilder der DSLR wirken irgendwie unschärfer, weil die Schärfeebene kleiner ist. Man ist es einfach nicht gewohnt, eine wahrnehmbare Tiefenschärfe im Bild zu haben.

Abgesehen davon ist - auch wenn da die Meinungen (auch in diesem Thread) doch oft auseinandergehen, das KIT-Objektiv sehr oft (nicht immer) sehr mäßig. Das betrifft vor allem die Detailauflösung, aber auch den Kontrast.
 
Du solltest wissen, das die Bilder deiner Ixus wegen des kleineren Chips über eine viel höhere Tiefenschärfe verfügen und in der Kamera brutal nachgeschärft werden. Dadurch entsteht der Knackscharfe und Knallbunte "Eindruck". Eine DSLR wie die 350D schärft intern nur sehr wenig bis gar nicht nach. Das lässt mehr Spielraum für die Bildverarbeitung. Auch wenn die Bilder der Ixus schärfer wirken, erkennt man auf denen der 350D viel mehr Details. Diese Bilder sind nicht unscharf sonder weicher. Also entweder du schärfst deine Bilder per EBV nach, oder verstellt die Parameter in der Kamera, so kommen auch nachgeschärfte Bilder aus der 350D.

Auch die Farben einer DSLR wirken anfangs flauer. Dies lässt ebenfalls mehr Spielraum für die EBV. Das Kitobjektiv ist gar nicht so schlecht, wenn man es abgeblendet auf 8-11 benutzt. Erwarte aber nicht von einer neuen Optik sofort schärfere Bilder, dann wirst du enttäuscht sein.

Als gut, günstig und scharf gelten das Tamron 28-75 und das Sigma 18-50 2.8
Hier hast du auch den Vorteil einer relativ hohen Lichtstärke.

Ich wünsche dir viel Glück und schärfe Bilder (mit etwas Übung)
 
Chrisbeck schrieb:
Du solltest wissen, das die Bilder deiner Ixus wegen des kleineren Chips über eine viel höhere Tiefenschärfe verfügen und in der Kamera brutal nachgeschärft werden. Dadurch entsteht der Knackscharfe und Knallbunte "Eindruck". Eine DSLR wie die 350D schärft intern nur sehr wenig bis gar nicht nach. Das lässt mehr Spielraum für die Bildverarbeitung. Auch wenn die Bilder der Ixus schärfer wirken, erkennt man auf denen der 350D viel mehr Details. Diese Bilder sind nicht unscharf sonder weicher. Also entweder du schärfst deine Bilder per EBV nach, oder verstellt die Parameter in der Kamera, so kommen auch nachgeschärfte Bilder aus der 350D.

Auch die Farben einer DSLR wirken anfangs flauer. Dies lässt ebenfalls mehr Spielraum für die EBV. Das Kitobjektiv ist gar nicht so schlecht, wenn man es abgeblendet auf 8-11 benutzt. Erwarte aber nicht von einer neuen Optik sofort schärfere Bilder, dann wirst du enttäuscht sein.

Als gut, günstig und scharf gelten das Tamron 28-75 und das Sigma 18-50 2.8
Hier hast du auch den Vorteil einer relativ hohen Lichtstärke.

Ich wünsche dir viel Glück und schärfe Bilder (mit etwas Übung)

Das ist weise gesprochen. Ich war bei meinem Umstieg von Coolpix 5000 auf 350d mit Tamron 28-75 anfangs EXTREM enttäuscht. Die Bilder waren für mich alle nur unscharf. Das hat sich mittlerweile gelegt seitdem ich verstanden habe daß man hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
 
hallo,
also ich war mit meinem Kit recht zufrieden gewesen...wenn die Bilder nicht *so* wurden lag es meist an meinen Einstellungen..... :rolleyes:
schöne Grüße
 
merkwürdig, ich kann den immer und immer widerkehrenden angeblichen Schärfenachteil der EOS und aller anderen digitalen DSLR einfach nicht nachvollziehen!

Ich bin von der CANON Powershot G5 auf die EOS350D umgestiegen und habe vergeblich unscharfe Bilder gesucht.

Die EOS und das Kit-Objektiv machen einfach keine unscharfen Bilder.

Im Gegenteil, das Spiel mit der Tiefenschärfe war es ja, dass mich mit der G5 unzufrieden gemacht hat.

Der größere Detailreichtum und die bessere Durchzeichnung sind weitere Pluspunkte für die EOS, farbmäßig ist der Unterschied vernachlässigbar gewesen.

Ich bin der Meinung, dass die neuen kleinen, digitalen Kompaktkameras einfach nur einen Großteil der Benutzer "versaut" haben für richtiges Sehen.

Man ist es von diesen Cams halt gewohnt, dass so ziemlich vom großen Zeh bis zum Horizont irgendwie alles auf dem Foto scharf aussieht. Man gewöhnt sich daran.

Auch wenn das eine völlig unnatürliche Sichtweise der Dinge ist. Auch das Auge sieht nicht alles überall gleichzeitig scharf.

Und so müssen halt viele neue DSLR-Benutzer erst lernen für die Cam zu schauen und dann dass, was man eigentlich der Nachwelt erhalten möchte , aus dem nebensächlichen Drumherum herauszuschälen.

Aus der Hüfte schießen , wie John Wayne, klappt halt damit nicht mehr richtig ....

Weil man es aber trotzdem manchmal muss behalte ich auch die G5.
Sie ist die Schrotflinte fürs Grobe.
Zum Knippsen.

Fotografiert wird mir der EOS!

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich kann über mein Kit auch nicht klagen. Hab es nachträglich gebraucht gekauft und es ( mein Exemplar, USM-Version) liefert optisch keine schlechtere Qualität als das 17-40 L ! :)
Inzwischen habe ich es mit zwei 17-40 L direkt verglichen und bin selber über das sehr gute Resultat meines Kit erstaunt.
Also wenn mann ein gutes erwischt ist es in der Preis/Leistung unschlagbar.
Die Verarbeitungsqualität läßt natürlich zu wünschen übrig und der AF ist trotz USM nicht so treffsicher wie bei einem L.
Durch ein 28-... kann mann es auf jeden Fall nicht ersetzen, da sonst der Weitwinkelbereich von 18-28 mm schmerzlich vermisst werden wird!

Gruss, Michi
 
eem schrieb:
Man hört ja viel Schlechtes über das Kit Objektiv aber das kann doch nicht sein ...?

Aber "man sieht" viel gutes von dem Kit und darauf kommt es doch an oder ? ;)

Mein Kit jedenfalls wird so schnell nicht aus meiner Fototasche verschwinden. Weil die Abbildungsleistung ist selbst bei Offenblende schon beeindruckend http://www.silvax.com/fotos/kitoffen.jpg

Die Verarbeitung vom Kit ist wirklich nicht so pralle, aber optisch finde ich ist es schon ein Sahnestück. ;)
 
Da wurde wohl mein Sehen über die Jahre auch ziemlich verändert. Gut das ich jetzt eines besseren belehrt wurde.
 
Also ich finde mein Kit-Objektiv auch sehr gut!

Bild 1 war ein RAW, danach halt die etwas übliche EBV. Tonwertanpassung und halt leichtes Nachschärfen etc...

Bei Bild 2 war dann nur leichtes Nachschärfen angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Einstieg ist das Kit-Objektiv ja ganz gut, aber im Laufe der Zeit wachsen die Ansprüche häufig.
Die mechanische Qualität ist grauenhaft, mit dem wackelnden Tubus.
Mein Kit liegt nach 2 Tagen Benutzung nur noch im Schrank.
Die Bildqualität des Kit's finde ich für den Preis recht ordentlich.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Aber "man sieht" viel gutes von dem Kit und darauf kommt es doch an oder ? ;)

Mein Kit jedenfalls wird so schnell nicht aus meiner Fototasche verschwinden. Weil die Abbildungsleistung ist selbst bei Offenblende schon beeindruckend http://www.silvax.com/fotos/kitoffen.jpg

Die Verarbeitung vom Kit ist wirklich nicht so pralle, aber optisch finde ich ist es schon ein Sahnestück. ;)
eh auf deinem Kit isn Aufkleber drauf ... der quer übers Bild deine Website präsentiert !:D

oder hattest du angst wer klaut das bild ^^

btw hab mein KIT verkauft gibt bessere und günstigere Objektive für den Anfang.
Ein guter einstieg und umstieg ist das 28-80 USM ist ne ecke schärfer als das Kit und hat etwas mehr brennweite im Tele. Allerdings ist der WW nicht so doll mir hats immer gereicht bisher wollt mir ne Festbrenweiite kaufen fürs ww da ich es nicht so oft brauch.
 
auf die Gefahr hin dasses wieder haue gibt: wenn du scharf willst: 50 1.8 im selben Blendenbereich ( 3.5-8 ) verwenden und alles is in buddah
 
Abgeben würde ich es auch nicht, aber zufrieden war ich mit der Kitlinse nie, deshalb wird sie auch so gut wie nie benutzt.

Gruss Friday
 
Im WW-Bereich gibt's keine Alternative, finde ich - und wenn dann mal trotzdem herangezoomt wird, ist die Qualität auch i.O. - ich bin froh, daß ich meine 350D im Kit gekauft habe.

P.S.: AF trifft leider zu wenig häufig, das ist ein echtes Manko!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten