• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit Objektiv defekt/intern verschmutzt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1173
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1173

Guest
Hallo, ich bin hier neu, biete vergiebt mir, falls ich mich noch ein wenig daemlich anstelle. Ich hab das Kitobjektiv seit 2 Monaten aber jetzt erst festgestellt, dass ich bei hohen Blendenwerten immer Punkte/Flecken im Bild habe, fast immer an selben Stelle, egal welche Brennweite. Saubermachen hat nicht geholfen. Bilder unter www.togographics.com Kann das auch die Kamera sein? Ich hoffe nicht. Hab leider im Moment noch kein anderes Objektiv zum ausprobieren. Hilfe!
 
Danke! Den Sensor habe ich jetzt erst mal ausgepustet aber kein Erfolg. Bevor ich da mit der Watte rangehe, probier ich erst mal ne andere Linse aus, denke ich.
 
Watte? bitte keine Watte, die Fusselt viel zu stark, danach ist es erheblich schlimmer als vorher!
 
Das sind garantiert kleine Partikel auf dem Sensor...war bei mir nach 2 Monaten auch so...und nur Abpusten hilft überhaupt nicht...wenn der Schmutz schon etwas länger auf dem Sensor ist, klebt oder brennt er irgendwie darauf fest...das Ding wird ja warm :-) ...da helfen nur noch die Wattestäbchen! (Keine lose Watte...die fusselt zu doll!)

...deshalb hab ich diese Anleitung online gestellt :
http://www.geith-online.de/fotografie/tools/sensorcleaning.htm
 
Noch was...selbst wenn das Objektiv intern verschmutzt wäre, würdest Du davon nix auf den Bildern sehen...ich hab ein Canon 75-300 bei dem auf allen inneren Linsen mit dem bloßen Auge sichtbare Staubflusen liegen...auf den Bildern ist davon nix auszumachen...
 
Wattestaebchen! Klar, nicht Watte. Aber danke fuer die Warnung. Ich hab mal im Archiv geguckt, also der Staub war da schon fast von Anfang an, wenn ich mir die Bilder angucke. Ich geh da schon fast davon aus, dass die Kamera so auch von Canon kam! Klasse von denen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten