• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit Objektiv 18-55 Samsung und Pentax

sigiscm

Themenersteller
Hallo!
Kann mir jemand sagen ob das D-Xenon Schneider K. 18-55 das selbe ist wie das Pentax 18-55 (nicht so toll in den Tests) oder ist das Objektiv wirklich von Schneider Kreuznach und
besser als das Pentax??? Möchte mir nämlich die neue Samsung GX1S kaufen und wenn das 18-55 gut ist brauche ich mir für den Anfang kein zb Sigma 17-70 zulegen. Wie ist eure Meinung?
Danke Sigi
 
das ist das gleiche Objektiv, allerdings ist es nicht so schlecht wie es immer gemacht wird.

Es hat eine relativ starke Verzeichung im WW Bereich..die allerdings immer noch weniger stark ist als im AllinOne Bereich üblich.

Ansonsten ist es insbesondere abgeblendet durchaus in der Lage scharfe und kontrastreiche Bilder zu liefern. Für die par Euro die es kostet würde ich es auf jeen Fall mitnehmen (ich habe mir sogar eins nachträglich gekauft, weil ich ein leichtes und kompaktes Standardzoom wollte)
 
Also verkaufen die Leute von Samsung (Pentax) alle für blöd und drehen einem ein Objektiv von pentax unter dem Namen von Schneider Kreuznach an.
Ist das nicht beschiss? Wieso schreiben sie dann nicht Pentax auf das Objektiv!
 
weil Samsung auf Grund einer Zusammenarbeit Pentaxkameras nachbauen und umlabeln darf, später sogar Technologie von beiden in Kameras verbaut wird, ABER Samsung keine Namensrechte am Namen Pentax hat.

:)

ausserdem zieht Schneider Kreuznach als Objektivmarke gut...vielleicht kaufe ich mir auch eins ;)

wobei mir noch nicht klar ist ob die auch die SMC Vergütung haben....


Übrigens:

wieso steht auf den Carl Zeiss Linsen nicht Cosina?

Wieso steht auf den Voigtländer High End Serien nicht Cosina?

Wieso steht auf den Sonyobjektiven nicht Sony oder wenigstens Cosina ? ;)


wieso steht auf vielen Kompaktkameraobjektiven nciht Canon? (auch bei der Konkurrenz)

warum steht auf dem Pentax 3,5/100 Makro nicht Cosina?

warum steht auf den neueren Minolta Objektiven nicht Tamron?


Warum steht auf dem älteren Leica 28-70 nicht Sigma?


Wieso steht auf älteren Leicakameras (spez. R3) nicht Minolta?


Wieso steht auf den Leica Digilux etc. nicht Panasonic?



diese Liste könnte man jetzt sehr lange fortsetzen....
 
und warum steht auf den Optio Knipsen nicht Maginon/Traveller/Formel1/BenQ/Voigtländer/Rollei usw.
die werden nämlich alle bei Premier gebaut. guckst du hier:

http://www.digitalkamera.de/Info/Grosseinkauf_beim_OEM/ODM-Hersteller_Premier_2464.asp

Und letzte Woche haben die bei Saturn eine Pentax/Optio und eine baugleiche Maginon direkt nebeneinander stehen gehabt. Und ich weis, das genau dieses Modell von Maginon auch als Traveller (Aldi Hausmarke) verkauft worden ist (ich habe schlieslich die Plakate gemacht) und zum Jahresende wohl auch wieder verkauft wird. Zwei Tage später standen die wieder ein paar Regale auseinander, man will sich da wohl offensichtlich nicht den Ruf verderben.

Und wenn man dann in den Foren liest wie die Aldi-Knipsen immer fertig gemacht werden dann kann ich nur noch ungläubig mit dem Kopf schütteln.

the Count
 
Die Optio 50 & 60 beispielsweise sind von der Stange gekaufte und umgelabelte Premier. Aber Pentax ist da nicht allein - die KoMi E40 und E50 waren Premiers und auch Ricoh greift u.a. mit der Caplio RR530 in die Premier-Schublade.

Zudem gibt es wohl noch zahlreiche modifizierte Premier-Kameras unter Markennamen, deren Ursprung aber nicht ganz so offensichtlich ist.
 
Und Beide gibt es als Maginon und die 60 gibts bei Aldi alsTraveller.

Praktiker gehört auch dazu und die kleinen von HP wie ich gerade bei Saturn gesehen habe.

Ist ja auch kein Wunder bei den kleinen kompakten tobt ein dermaßen Preiskampf da bleibt den Marken-"Hertellern" nichts anderes übrig als alle beim selben einzukaufen und die gleichen Modelle entweder umgelabelt oder mit anderem Gehäusedesign auf den Markt zu werfen. Wenn man sich die Dinger mal genau anschaut dann stellt man bei vielen fest das sie die gleichen Knöpfe an deselben Stellen sitzen haben und nur die Knopf/Schalter-form anders ist.

Wenn ich richtig informiert bin ist Premier der größte Hersteller von den kompakten und bei dem kaufen Sie alle. Exclusiv-Modelle sind dort etwas teurer.

the Count
 
Nightstalker schrieb:
sehr interessant...

(Optio von der "to buy" Empfehlungsliste streich....die Liste wird langsam echt leer ;) )

Nur das eine Modell ist umgelabelt worden. Die normalen Optios werden in der Fabrik in Vietnam von Pentax selber entwickelt und gebaut.

Ich vermute mal, daß die schnell nen neues, billiges Modell präsentieren wollten.

CHris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten