• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit Objektiv 18-55 IS --> Makro Objektiv [Zwischenringe]

Fotonoob08

Themenersteller
Hat jemand erfahrung mit der "Verwandlung" von Kit zum Makro?
egal wie (auser Retro/Balgen)
Meine Überlegung:
Kit + Zwischenringe -> Makroobjektiv :rolleyes:
aber das Problem::(
die Zwischenringe kosten mehr als das Kit,:mad:
dh ich könnte mir gleich das 60mm Makro kaufen?:confused:

PS. SuFu ist bekannt
 
Kauf dir nen gescheites Makro,hast mehr von;)
 
...die Zwischenringe kosten mehr als das Kit,:mad:
dh ich könnte mir gleich das 60mm Makro kaufen?:confused:...
Makro-Erfahrung mit der Kombi Kit-Zwischenringe habe ich leider nicht. Aber das 60er kann ich guten Gewissens empfehlen. Allerdings gebe ich zu Bedenken, daß die Zwischenringe zwar teurer als das Kit sein mögen, aber doch deutlich billiger als das Makroobjektiv. Das Kit besitzt du doch schon, musst es also nicht extra anschaffen. Und die Ringe hätten noch den Vorteil, daß du sie auch mit dem 55-250 nutzen könntest, da stehen dir auch längere Brennweiten zur Verfügung.
Gruß, leicanik
 
Und was heißt das Genau
:confused::confused::confused::confused:
Zwischenringe machen ja nix anderes, als den Auszug des jeweiligen Objektivs zu verlängern, so daß du damit näher ran kannst als die Mindestentfernung des Objektivs normalerweise zulassen würde. Das funktioniert natürlich auch mit deinem Tele - mit dem hast du dann bei gleichem Abbildungsmaßstab einen größeren Abstand Motiv-Kamera. Das kann z.B. für Tieraufnahmen oder wegen der Beleuchtungsmöglichkeiten (sich selbst nicht im Licht stehen) praktisch sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten