• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit 18-55 VR oder Nikkor AF 28-70 f/3.5-4.5 D

Gast_344368

Guest
Hallo,

besitze zur Zeit das Kit 18-55 VR an meiner D300. Benutze es zusammen mit dem Nikkor 55-200 VR und dem 50/1.8 D.

Nun überlege ich das Kit gegen das lichtstärkere sowie längere Nikkor AF 28-70 einzutauschen. Presilich liegt das (gebraucht) etwa 20€ unter dem Mit.

Denkt ihr das 28-70 bietet neben der besseren Blende auch Vorteile in der BQ? Oder wäre das eher ein Rückschritt?
Autofokus müsste mit der D300 ja an beiden funktionieren, oder?

Danke für eure Hilfe! :)
 
Es wird funktionieren, dass ist nicht das Problem. Aber warum? Da fehlen 10mm im Weitwinkelbreich, wenn es 70mm und f 4.5 sein sollen kann ich das AF-S 18-70 3.5-4.5 empfehlen.
 
Das upgrade auf immerhin Offenblende 3.5 bis 4.5 statt 3.5 bis 5.6 bietet, bei sauschnellem AF, das AF-S 18-70. Kostet gebraucht keinen Hunderter. Und der Weitwinkel geht nicht flöten dabei! Stabi hat's allerdings keinen, dafür entschädigt die Bildqualität - die ist recht ordentlich, wenn man mit RAWs arbeitet und die Verzeichnungen und Vignettierungen per Programm beseitigen kann.
 
Ok super schaue ich mir mal an!

Danke!
 
Wenn Du schon lichtstärkere Alternativen suchst, schau Dir mal das Nikon 17-55 (gebraucht) an. Ansonsten bringt Dir die halbe Blende auch nicht viel. Im Gegenteil, der VR gleicht es mehr als aus. Das 28-70 ist unsinnig an DX, weil du dann noch ein zusätzliches WW brauchst. 28 mm entsprechen an DX 42 mm an FX.
 
Macht Sinn - wenn upgraden in dem Brennweitenbereich dann leiber Geld zusammenhalten und in f/2,8 investieren.

Danke für eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten