• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn? [Update]

Char

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Bin mir grad unsicher. Das Bild hab ich vorhin draussen gemacht. Da ich nun eigentlich so gar nicht der Blumen- und Bluetenfotograf bin, weiss ich selber nicht so ganz, was ich davon halten soll...

Vielleicht koennt ihr mir ja helfen ;). Anregungen? Kritik?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn?

Kirschblüten sind für mich Inbegriff von Frühling, Sonne, Freundlichkeit...

Dein Bild ist mir zu düster; und der Vordergrund, der rechts unscharf ist, hebt sich zu wenig vom Hintergrund ab...


...

Auf der anderen Seite, irgendwas hat das Bild aber auch wieder...

EDIT: Vielleicht nen leichten Colorkey, Kirschblüten farbig, bringen Leben nach dem grauen Winter?
 
AW: Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn?

Bin mir grad unsicher. Das Bild hab ich vorhin draussen gemacht. Da ich nun eigentlich so gar nicht der Blumen- und Bluetenfotograf bin, weiss ich selber nicht so ganz, was ich davon halten soll...

Vielleicht koennt ihr mir ja helfen ;). Anregungen? Kritik?

Der Hintergrund ist mir erheblich zu unruhig :mad: Es entsteht für den Betrachter kein Ruhepunkt.

ciao
 
AW: Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn?

Dass das nicht das Sommer-Sonne-Froehlichkeit-Bild ist, ist mir bekannt, das war aber auch nicht mein Ziel.
 
AW: Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn?

Dass das nicht das Sommer-Sonne-Froehlichkeit-Bild ist, ist mir bekannt, das war aber auch nicht mein Ziel.

Dennoch finde ich die Farben der Blüten auf jeden Fall zu flau und kontrastarm. Hast du das Bild gestern abend nach Sonnenuntergang gemacht? Dadurch dass der Hintergrund einen höheren Kontrast als die Blüten aufweist lenkt er sehr von den Blüten ab. Wenn ich auf das Bild sehe, sehe ich hauptsächlich den HG und nicht die Blüten

Abgesehen davon ist das keine Kirsche sondern die Blutpflaume, Prunus cerasifera 'Nigra'.
 
AW: Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn?

Was ist denn das Ziel?

Kirschblüten sind ein Bild des beginnendes Leben.
Also sollte diese in guten (hellen) Licht abgebildet werden.
Das Foto ist zu dunkel, der Hintergrund lenkt von den Motiv ab. Es fehlt der Ruhepunkt.

Persönlich täte ich nochmal probieren. Mach eine Serie bei Sonnenschein. Einzelne Blüten wirken besser als eine Staude mit zuviel Hintergrund. Wenn eine Staude, dann mal vielen Seiten ein Bild zu machen, das heißt, um das Objekt laufen und dann Bilder machen.
Sonst muss die EBV helfen, das heißt, viel Arbeit. Die Objekte freistellen, der Hintergrund weichmachen mit den Gaussfilter.

Ansonsten: man lernt nie aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kirschblueten - gutes Bild oder grosser Bloedsinn?

OK, ein neuer Versuch. Den HG bekomme ich nicht unschaerfer, einfach, weil bei mir bei 300/5.6 schluss ist. Ich hab leider kein 180/2.8 oder 70-200/2.8 ;). Jetzt gefaellt es mir dennoch besser.

Anbei dann gleich noch ein weiteres Bild.

Achso, dass es keine Kirschen sind - danke fuer die Berichtigung ;).
 
Leider stehen für mich bei beiden Bildern die kahlen Äste zu sehr im Vordergrund. Ich würde da auch nicht mit 300mm rangehen. Verdichtet das Bild unnötig. Bei deutlich weniger BW wird auch die Abbildungsqualität besser. Das Objekt auf Bild 2 sollte deutlich mehr nach links rutschen. Und die schwarzen Trauerrahmen...bitte weglassen.

Grüße
 
Leider stehen für mich bei beiden Bildern die kahlen Äste zu sehr im Vordergrund. Ich würde da auch nicht mit 300mm rangehen. Verdichtet das Bild unnötig. Bei deutlich weniger BW wird auch die Abbildungsqualität besser. Das Objekt auf Bild 2 sollte deutlich mehr nach links rutschen. Und die schwarzen Trauerrahmen...bitte weglassen.

Grüße

Wieso sollte eine grosse Brennweite die Abbildungsqualitaet mindern? Das ist mir nicht ganz klar. Weniger Brennweite bedeutet besonders im ersten Bild weniger Freistellung vom HG. Und beim zweiten Bild ging es nicht anders, weil ich nicht gerne durch den Vorgarten anderer Leute laufen wollte.

Ich mag keine weissen Rahmen ;). Und ohne Rahmen mag ich auch nicht, von daher...
 
Hallo,

das update hat nun eindeutig mehr Licht und Frühling. ;)
Diese magenta/grün Dominanz gefällt mir sehr. Auch das Bokeh.
Nur das Hauptmotiv kommt mir zu unentschlossen in Szene gesetzt daher. Da die scharfen Blüten z.B. oben rechts angeschnitten aus dem Bild führen, lande ich entweder auch draußen oder, wenn ich zurückschaue, immer wieder auf den kahlen Ästchen oder dem dickeren Ast. Ich wünschte mir mehr Schwerpunkt auf den Blüten.
#2 wirkt sehr grafisch. In Verbindung mit den grazilen Blüten kann ich wohl draufschauen, ein aha-Erlebnis bleibt aber aus.

mfg Ulvik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten