Hallo, starker geschichtlicher Tobak, den Du uns hier präsentierst. Ich habe mal gegoogelt, wir haben in der Region das Dorf Österholz in der Senne, dem es ähnlich ergangen ist.
Zu den Bildern: Bei Bild 1 finde ich den Fensterrahmen als Rahmen für das Bild gut gewählt. Die Kirche liegt etwas hoch im Bild, es wäre schöner gewesen, wenn sie im unteren Drittel Platz gefunden hätte.
Bild 2 gibt einen interessanten Einblick in das Innere der romanischen Ruine. Das Licht fällt sehr interessant durch die Fenster. Ggf. ist es möglich, zu einem späteren Zeitpunkt und damit Sonnenstand noch einmal wiederzukommen, sodass die Schatten länger werden. Bitte achte auch noch auf einen in diesem Fall ausgesprochen symmetrischen Aufbau des Bildes. Auch sollte es genauestens gerade ausgerichtet sein. Dann probier doch einmal ein sauber entwickeltes Schwarz-Weiß.
Bild 3: Nö, lass mal.