• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirche in Wollseifen

Synonym

Themenersteller
Hallo
ich war heute in Wollseifen (Eifel) und habe dort einige Bilder gemacht.
Besonders fasziniert war ich von der Kirche im ''toten Dorf''.

Drei Bilder würde ich euch gerne zeigen und bitte um konstruktive Kritik.
Gruss
 
Hallo, starker geschichtlicher Tobak, den Du uns hier präsentierst. Ich habe mal gegoogelt, wir haben in der Region das Dorf Österholz in der Senne, dem es ähnlich ergangen ist.

Zu den Bildern: Bei Bild 1 finde ich den Fensterrahmen als Rahmen für das Bild gut gewählt. Die Kirche liegt etwas hoch im Bild, es wäre schöner gewesen, wenn sie im unteren Drittel Platz gefunden hätte.

Bild 2 gibt einen interessanten Einblick in das Innere der romanischen Ruine. Das Licht fällt sehr interessant durch die Fenster. Ggf. ist es möglich, zu einem späteren Zeitpunkt und damit Sonnenstand noch einmal wiederzukommen, sodass die Schatten länger werden. Bitte achte auch noch auf einen in diesem Fall ausgesprochen symmetrischen Aufbau des Bildes. Auch sollte es genauestens gerade ausgerichtet sein. Dann probier doch einmal ein sauber entwickeltes Schwarz-Weiß.

Bild 3: Nö, lass mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten