• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirche in CKEY

KrasserMann

Themenersteller
Hallo mal ein ColorKey Versuch von mir.

Was haltet Ihr davon, was könnte ich besser machen?

Gruß Martin
 
Vielleicht nicht ganz der richtige Ort, aber wo gibts denn mal ne nette Anleitung, wie man sowas macht?

Sieht immer sehr schön aus. Auch die Kirche.
 
Das ist eigentlich Recht einfach.

Mann....

- nehme eine Software die mit Ebenen arbeiten kann. GIMP / PS o.ä.

- lade das Original Bild

- markiere und kopiere den Berreich der später farbig bleiben soll in die
Zwischenablage.

- wandele das original erst in Graustufen und anschließend wieder in RGB um.

- füge den farbigen teil aus der Zwischenablage als "NEUE EBENE" wieder in
das Bild ein.

- unsauber ausgeschnittene Ränder der farbigen ebene können einfach
nachbearbeitet werden.

Das wars im wesentlichen.

Viel Spaß beim ausprobieren.

Martin
 
Ähm....also ich kann nur für Photoshop sprechen, aber es ist für gewöhnlich einfacher, die ganze Ebene zu kopieren und einfach die darüber liegende Ebene in SW umzuwandeln und dann per Maske die Teile freizuzeichnen, die wieder farbig sein sollen. Die Maske kann man nämlich jederzeit verändern, indem man einfach drinn rumpinselt und so viel sauberer arbeiten und später korrigieren :)
 
Hallo,

als ich würde das Bild nicht einfach in Graustufen umwandeln, sonder über den Kanalmixer (in PS) mit Monochrom umwandeln. Somit kann man gezielt aus den einzelnen Farbkanälen das "Graustufenbild" erzeugen.
Die zweite Ebene (in Frabe) darüberlegen und maskieren (und eventuell Gradiation, Sättigung usw. anwenden).
Am Ende noch unscharf maskieren auf alle Ebenen anwenden.

Narr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten