• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kingston 1GB CF Karte

PhotoTom

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

hatte jetzt innerhalb von 2 Monaten 2x Fehler auf der Karte, sprich verlorerne Bilder, die zwar mit SW wiederherstellbar waren, aber ich konnte eben ohne PC-Arbeit die Karte nicht mehr verwenden in der CAM. War zum Glück bis jetzt nicht tragisch, aber wenn einem sowas im Urlaub ohne PC passiert, dann :mad:

Habt Ihr mit der Karte Erfahrungen? Ich hab sie jetzt formatiert, vielleicht hilft das ja...andere Tipps?

Hab schon gelesen hier, Sandisk u Lexar sind die Favoriten...

Gruß, Tom
 
Ich habe eine Kingston 512MB-Karte und irgend so eine gelbe NoName-Karte wie sie oft bei MediaMarkt und Co zu finden ist. Zudem hatte ich schon einmal ein IBM 1 GB-Microdrive.

Ich habe mit noch keiner einzigen Karte Probleme gehabt. Ich tippe bei Dir mal ganz stark auf eine fehlerhafte Formatierung/Partitionierung.
 
Hallo -

ich nutze 2 Stück Kingston 1024 er CF-Karten in meiner EOS 300D dies schon seit ca. einem halben Jahr. (ca 1800 Fotos) in RAW oder niedrigster jpg Kompression. Fehler hatte ich noch keine. Ich formatiere aber jedoch immer( auch bei Kompaktkameras) die CF Karten nach jedem einsetzen. - Kannzu Gewohnheit werden :) .


Gruß Udo
 
Ich hab so eine Sandisk Ultra II 2GB Karte und habe die genau ein mal formatiert: Beim ersten Einlegen in die Kamera.

Seitdem benutze ich die in der Kamera und in einem CF-Reader am PC. Dabei wird vom PC aus gelöscht (nein, nicht formatiert, einfach "verschieben" der Ordner).

Und keine Probleme damit.

Dasselbe gilt entsprechend für mein Microdrive, daß ich aber in den letzten Wochen kaum noch nutze(n muß). Das Microdrive wurde auch öfter mal im X-Driver behandelt und dann durch die Kamera formatiert - kein Thema.

Wie geht ihr mit euren Speicherkarten um? Hosentasche mit Kekskrümel? :D

Mirko
 
Wahrscheinlich einfach Pech, ich hab zwei 256MB Kingston Karten seit über einem Jahr und die funktionieren bisher Problemlos.
Nun ja, eine von den beiden spinnt im MP3 Player, aber ich denke mal, das liegt eher an dem.

Vielleicht wendest Du Dich mal an Kingston und schilderst das problem (hast Du die zerstörten datein noch als Beweis?). Die geben doch recht lange "Garantie".

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Wahrscheinlich einfach Pech, ich hab zwei 256MB Kingston Karten seit über einem Jahr und die funktionieren bisher Problemlos.
Nun ja, eine von den beiden spinnt im MP3 Player, aber ich denke mal, das liegt eher an dem.

Vielleicht wendest Du Dich mal an Kingston und schilderst das problem (hast Du die zerstörten datein noch als Beweis?). Die geben doch recht lange "Garantie".

mfg

Die bieten sogar ab 1.1.04 lebenslange Garantie an, alle Achtung...weiss nur nicht ob sich der Akt hier lohnt...hab sie jetzt mal formatiert, schaun mer mal, der nächste längere Urlaub ist erst in ein paar Monaten...

Danke mal, Tom
 
habe auch eine 1GB Kingston, aber irgendwie ist mir der Controler sehr suspekt. Weil dieser schreibt mein BIOS von meinem Mainboard immer um, keine Ahnung wie das geht.
Probleme habe ich ansonsten keine.
 
-Silvax- schrieb:
habe auch eine 1GB Kingston, aber irgendwie ist mir der Controler sehr suspekt. Weil dieser schreibt mein BIOS von meinem Mainboard immer um, keine Ahnung wie das geht.
Probleme habe ich ansonsten keine.

:confused: :confused: :confused: Was soll er denn im BIOS "umschreiben"? Wie schließt Du denn die Karte an den PC an? Per USB-Cardreader oder PCMCIA-CF-Adapter?

Zum Thema: Ich habe 2x Kingston 1024 Elite Pro CF und bisher keinerlei Probleme damit!

Gruß,
HotShot
 
Hi,
ich hatte ein Pixo 512er Karte und von Anfang an nix wie Probleme damit (war halt günstig über eBay :o ). Irgendwann hat sie sich noch nicht mal mehr formatieren lassen. Vor kurzem habe ich sie dann an den Kundendienst eingeschickt und eine Wochen später einer 512er Kingston bekommen :) Diese funktioniert von Anfang an ohne jegliche Probleme :D

Ralf
 
Also könnt ihr die Kingston 512 und 1GB Pro Elite empfehlen?
aber dann frage ich mich,warum die 1GB Pro elite fast genau soviel kostet, wie die Sandisk 512 Ultra II

Sven
 
SvenN schrieb:
Also könnt ihr die Kingston 512 und 1GB Pro Elite empfehlen?
aber dann frage ich mich,warum die 1GB Pro elite fast genau soviel kostet, wie die Sandisk 512 Ultra II

Sven

Is doch wie bei den DSL-Anschlüssen oder bei Autos: für "T-Online" oder "Mercedes" zahlt Mann/Frau oft mehr als für Lycos oder Toyota.

Ich bin super zufrieden mit meiner ElitePro und werde mir demnächst noch eine zweite zulegen.

Gruß
Markus
 
HotShot schrieb:
:confused: :confused: :confused: Was soll er denn im BIOS "umschreiben"? Wie schließt Du denn die Karte an den PC an? Per USB-Cardreader oder PCMCIA-CF-Adapter?

Habe einen Cardreader. Wenn die Kingston drinnen steckt, werden meine Bootprioritäten im BIOS umgeschrieben und meine Kiste fährt nicht mehr hoch. Mit Toshiba und SanDisk habe ich das nicht.
 
Habe einen Cardreader. Wenn die Kingston drinnen steckt, werden meine Bootprioritäten im BIOS umgeschrieben und meine Kiste fährt nicht mehr hoch. Mit Toshiba und SanDisk habe ich das nicht.





Wie geil ;I
Also meine 256 macht das nicht.

Sven
 
-Silvax- schrieb:
Habe einen Cardreader. Wenn die Kingston drinnen steckt, werden meine Bootprioritäten im BIOS umgeschrieben und meine Kiste fährt nicht mehr hoch. Mit Toshiba und SanDisk habe ich das nicht.
Das habe ich ja noch nie gehört :confused: :confused: :confused:
Das Bios eines PC kann man (in der Regel) nur im Dos Modus verändern!!
Hast Du schon mal nach einem Virus gefandet??

Zu Kingston: habe insgesamt 5 Kingston (3x512,2x1GB Elite pro). Noch nie irgendwelche Probleme--weder bei extremer Kälte oder knackiger Sonne. Die Karten wurden nur 1x formatiert ( beim ersten Einsatz )

Viele Grüsse

Reinhard
 
Habe schon SM, SD und CF Karten von Kingston gehabt und habe diese auch zum Teil noch (Brauche beruflich viel Karten) Die Kingston haben ALLE (bei mir) das Porblem das sie Daten "verlieren" das Formatieren der Karte in der Kamera hilft zwar mal für eine Zeit, aber wenn man dann wieder oft Bilder (also Daten) "ausschneidet" und die Karte NICHT formatiert kommt das Problem wieder!! ICH empfehle deshalb entweder die Karte nach JEDEM "runterholen von Daten" wieder Formatiren oder gleich eine SANDISK kaufen da gibt es das nicht!!
 
Hi,
also ich habe gestern die Kingston elite Pro 1GB bestellt(heute morgen ging sie raus trotz Vorkasse) und bin mal gespannt. Was passiert denn wenn sie Daten"verliert"? Kann man sich die wiederholen?
wenn das bei mir passiert, tausche ich die etwa um oder verkaufe sie und hole mir ne Sandisk(die viel mehr kostet)

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten