• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinderportrait - was mache ich falsch ?

chipkrieger

Themenersteller
Moinsen es geht um folgendes Bild.
Ich bekomme es einfach nicht so schön "aufgehübscht" wie z.B. bei Video2Brain.
Habe mal einiges versucht, aber eventuell habt Ihr ja die richtige Idee.

Hier mal das Original in Originalgrösse und unbearbeitet:
http://www.abload.de/image.php?img=original_grossvx0f.jpg

und hier mal meine bearbeitete Version und daneben das Original verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele würden sich freuen, wenn ihre "Problembilder" so aussähen. Was willste denn da aufhübschen?
Ist doch ein schön anzuschauendes natürlich wirkendes Kinder-Porträt. Einzig den Ausschnitt hätt ich etwas nach unten verschoben - geschenkt.

Gruß messi
 
Hallo Chip ...

dein 'Original' ist leider nur in thumb-Größe zu öffnen ...

zu deinen Bildern ... es fehlt beiden an Schärfe ... das Licht ist nicht ideal ... vielleicht beim nächsten Mal etwas mehr von der Seite ...

ich finde bei Portrait auch wichtig, dass der HG stimmig ist und nicht, wie in deinen Beispielen, so unruhig ...

just my 2 cts. ...
 
In den Augen z.B. ist die Original Reflektion sehr gross und ich finde meine Korrekturen sind nicht so schön geworden.
Auf der Wange ist die Haut ziemlich unrein und ich habe das über Ebenen mit Weichzeichner zu korrigieren versucht. Das Ergebnis gefällt mir auch nicht so dolle.

Ihr dürft die Bilder übrigens auch bearbeiten wie Ihr wollt. Nur bitte nirgendwo anders hochladen oder einstellen.
 
Hallo,
1000mm Brennweite???
Versuche es mal mit einem Aufhellblitz von vorne.
Der müßte das seitlich einfallende Licht verändern.
Ich mache Portrait nur mit Blitz und mit einer Brennweite von 50-70mm beim APS-C Sensor.
Gruß Dirk
 
Hallo,
1000mm Brennweite???
Versuche es mal mit einem Aufhellblitz von vorne.
Der müßte das seitlich einfallende Licht verändern.
Ich mache Portrait nur mit Blitz und mit einer Brennweite von 50-70mm beim APS-C Sensor.
Gruß Dirk

1000mm sind in diesem Fall 100mm. Habe das Portrait ohne Blitz bei Blende 2,8 geschossen.
 
Du hast das Bild mit Gelbstich verseucht... da bleibt nur noch das...

gefiltertes S/W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mich stört, ist der gelbliche Hautton vom Licht.

Sonst schau dir mal bei www.digicamfotos.de unter 'Praxis-Tipps' den Artikel 'Beauty-Retusche mit Photoshop' an. Interessant ist auch der Artikel 'Das optimale Schärfen von Bildern'.

Gruß
Andreas
 
OK, vielen Dank erstmal. Sind ja eine Menge Tips. Aber das mit dem Blitz erscheint mir irgendwie fremd. Ich dachte man sollte gerade bei Portraits nach Möglichkeit auf's blitzen verzichten. Ich habe allerdings eh nur den integrierten. Ein guter Blitz soll erst noch folgen.
 
OK, vielen Dank erstmal. Sind ja eine Menge Tips. Aber das mit dem Blitz erscheint mir irgendwie fremd. Ich dachte man sollte gerade bei Portraits nach Möglichkeit auf's blitzen verzichten. Ich habe allerdings eh nur den integrierten. Ein guter Blitz soll erst noch folgen.


doch Du kannst auch ohne Blitz arbeiten, aber dann musst Du anstatt Auto WB den manuellen WB benützen und je nachdem die Werte korrgieren, die Pentax neigt - wie einige andere DSLR - bei AWB stark zum Rotstich und sollte eigentlich nicht benützt werden, es sei denn man möchte mit absicht den AWB von Pentax nützen, ansonsten kannst Du auch ohne Blitz foten, da hat die Fotografie keine Vorschrifften, wenn Du aber maximales an Quali rausholen willst, musst Du schon den Blitzer einsetzen;)

mein Beispiel mit Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Bild ist doch eigentlich ganz hübsch. Nur der Bildausschnitt hätte mehr kinn übrig lassen sollen. Was die Unreine Haut betrifft: So sieht Haut nunmal aus. Ich persönlich kann dieses Überretouchieren gar nciht leiden. Pickel, Kratzer etc. mach ich auch weg, aber ansonsten belass ic hdie Haut immer natürlich.

Den Gelbstich finde ich auch nicht störend. Ist eben ein schönes Foto bei Sonnenlicht. Hat dann wenigstens eine warme Stimmung und die Refelxionen im Auge machen das Auge schön glänzend.

Irgendwie neigt man heuzutage mit Photoshop u.A. zu einer Perfektion, die natürlich gar nicht vorkommt. Da kann man sich Bilder vieleicht besser malen.
 
Das Problem ist nicht die Bearbeitung, sondern das unguenstige Licht und die mangelnde Bildkomposition (hier: Kinn abgeschnitten). Insgesamt finde ich es aber dennoch gar nicht schlecht - ich wuerde glaub ich gar nicht versuchen, daran was "aufzuhuebschen". Bei Studiobildern, ja, aber bei Portraits von meinen Kindern (ich hab gar keine)? Ist doch nett geworden :). Wenns besser werden soll, wie gesagt: Besseres Licht und nicht das Kinn abschneiden ;).
 
mal ein versuch mit weichem licht:-) mußt du nicht mögen:-) nehms gern wieder raus. gruss
bild gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon was Char sagt. Beim Fotografieren schon auf das Licht achten. Und beim nächsten mal ruhig den Ausschnitt größer wählen.
Beschneiden kannst du immer noch.

Aber das ist immer einfacher gesagt als getan.:D
Ich vergesse auch immer irgend etwas im eifer des Gefächts.

Und selbst wenn man mal so einen Schnappschuß haben sollte kann man
noch gut was draus machen.

Ich habe mal 3 variationen draus gemacht. Wohl gemerkt auf die schnelle (1 h)
man kann bestimmt noch einiges mehr machen. Ganz rechts dein orginal zum abgleich.
Falls dir einer davon gefällt, sag bescheid, dann erklär ich dir wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da finde ich das gelbliche aber immernoch am besten. Die anderen wirken eher fahl. Wenn das Licht original gelblich ist, darf das Bild ruhig auch eine gelbe Stimmung haben ;)
 
Mich hat auch der gelbliche Ton gestört. Ein nachträglicher WA mittels Tonwertkorrektur brachte auch keinen durschlagenden Erfolg.

Also 2. Ebene erstellt
Ebene 2 ungekehrt multipliziert
Ebene 2 in SW konvertiert und Deckkraft reduziert
Bild beschnitten

Ich personlich finde es gelungen, es gibt mir das Gefühl von "Kindlicher Reinheit"

P.S. Habe es nicht nachgeschärft.....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten