• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinderfotos : R1 oder S9500

dslrbicho

Themenersteller
ich bin echt ratlos :

Ich hatte mich aufgrund der Ergonomie der R1 und deren geringen Lichtstärke im Vergleich zu Objektiven wie Nikkor 50 1.8 für die Kombination FZ30 und D50 entschieden (D50 für Lowlight, FZ30 für Blitz und draußen).

Am Wochenende habe ich dann endlich die FZ30 bekommen und getestet. Ergebnis : inakzeptabel.

Draußen ist sie gut, wenn man die Bilder in PS schärft auch mit D50 und Sony V3 vergleichbar. Farben finde ich sehr schön.

Aber die Blitzaufnahmen sind, insbesondere mit externen Metz 54 und indirektem Blitzen, bei Portraits meiner kleinen Tochter, aber auch meiner Frau, vom Rauschverhalten (bei ISO 80) sowie von der schärfe her wesentlich schlechter als D50 und V3.

Ich kann mir das nicht erklären. Rauschen tut die V3 ja auch, aber bei dem Powerblitz habe ich es ihr ausgetrieben. Das die FZ30 mit Farbflächen wie bei meiner Tochter (oder deren Puppe - es ist unverstellbar, wie die rauscht, auch wenn sie direkt angeblitzt wird) einfach rauscht kann ja am Sensor liegen.

ABER WARUM sind die Bilder auch fast alle unscharf ? Gut, meine Tochter bewegt sich, aber wenn die D50 und die V3 es schaffen, 75 % scharfe Bilder zu machen, warum dann die FZ30 nicht. Ich habe sogar mit 1/250 und mehr geschossen (obwohl das doch beim Blitz eher zweitrangig sein sollte), die V3 und D50 mit 1/60, es war nichts zu machen.

So, die Kamera geht zurück. Und das ärgert mich, weil ich mich nach langem Überlegen für sie entschieden hatte und sonst gefällt sie mir auch sehr, insbesondere die Ergonomie, Menu, Performance etc. Sonst ist sie perfekt. Ich dachte das Rauschen würde bei Blitz nicht entstehen und an Unschärfe habe ich überhaupt nicht gedacht.

JETZT MEINE FRAGE :

Da ich ja 95% Kinderbilder, überwiegend Portraits schieße, was würdet Ihr mir empfehlen : Die Fuji S9500 oder die Sony R1 (Teleunterschiede egal, es geht nur um die Bildqualität bei Portraits von Kindern, draußen und bei externen Blitz. Für Lowlight habe ich die D50 mit 50 1.8) ?

Danke
Philipp
 
Da du ja schon die D50 hast würde ich eher zu einem Objektiv raten. Bei mir hat an der Canon 10D das Tamron 28-75mm F/2.8 XR Di super funktioniert. Der Telebereich entspricht in etwa dem der R1. Nur ist das Tamron lichtstärker und so für Portraits von Kindern besser geeignet (Verschlusszeiten). Das Motiv sollte sich auch besser freistellen lassen (im Telebereich), nicht gerade von Nachteil bei Portraits... ;) Vom Speed her sollte die Sony nicht schneller Fokussieren ... und preiswerter ist das Tamron auch noch. Nur meine Meinung... :rolleyes:

Gruß
Rene´
 
Danke für den Tipp,

ABER das ist ja gerade mein Problem, daß ich eben nicht gerne mit den DSLRs fotografiere, weil ich die Sucher hasse. Das ist insbesondere bei Kinderfotos auch noch schlechter, weil sie sich da sehr beobachtet fühlen. Da ist die R1 mit dem Topdisplay natürlich das Beste. Bei der R1 stört mich aber gerade dieses Display, denn bei Hochkantfotos muß man es ausklappen (oder durch den Sucher gucken).

Frage an die R1 Early-Adaptors : wie fotografiert ihr ergonomisch gesehen mit einem Externen Blitz hochkant über das Display.

Im Übrigen war ich heute noch mal bei MM und habe R1 und S9500 direkt verglichen. Die Fuji fokussierte extrem langsam und ungenau und wirkte insgesamt etwas klapprig. Am Schlimmsten finde ich den Review-Modus - superlangsam beim Bilderladen und eine Zumutung beim Vergrößern. All das war gerade bei der FZ30 traumhaft. Aber was nützt das, wenn mich die Bilder nicht überzeugen.

Ich glaube, es muß dann wohl die R1 sein, trotz all ihrer Macken, denn die Bildqualität ist für mich entscheidend. Ich habe noch keinen FZ30 oder S9500 Erfahrungsbericht gelesen, der enthusiastisch war, wo Begriffe wie fantastische Bilder, knackscharf etc. gefallen sind. Von der R1 schon viele. Da ich ja auch von meinen V3 Bildern bis jetzt begeistert war (warum behalte ich sie nicht einfach ?) scheint also Sony für mich das Richtige.

Trotzdem bin ich für Tipps weiter dankbar

Gruß
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten