• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinderfotos d90

worldlive

Themenersteller
Ein herzliches Hallo an alle!

Ich hab dank der guten Beratung hier seit kurzen die D90 mit Kit Objektiv
18-105 mm.

Der groteil meiner Aufnahmen sind Babys und Kinder. Was mich stört das der AF teilweise zu langsam ist und somit die Bilder unscharf werden.

Kinder können echt schnell sein :lol:

So nun zur meiner frage welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen????
Es sollte einen sehr schnellen AF haben, lichtstark sein und die Distanz ermöglichen, die nötig ist das sich Kinder bei der Aufnahme nicht gestört fühlen.

Ach ja und wenn`s geht unter 1000 Euro:top:

schon mal vielen DANK!!!!
 
Was mich stört das der AF teilweise zu langsam ist und somit die Bilder unscharf werden.

Halte bitte erst mal den Ball flach. Du hast erst seit drei Wochen eine DSLR und mit Sicherheit das Ding noch nicht mal annäherungsweise im Griff.

Die Probleme die Du zu haben glaubst, liegen dadurch wohl in 98 Prozent aller Fälle hinter der Kamera.

Zukauf/Neukauf ist in diesem Stadium Geldverbrennung.
 
Stelle doch mal Bilder vom "lahmen AF" ein - glaube das nämlich nicht! Ich denke eher, daß die Belichtungszeit zu lange war und das schlicht Bewegungsunschärfe ist.

Also: Blende öffnen, ISO hoch - und wenn das nicht reicht: blitzen, aber möglichst indirekt (mit externem Blitz, SB-600/700 z.B.).
 
Objektive mit Blende <= 2.8 (alles andere ist für mich nicht lichtstark) gibt es schlicht nicht mit dem Zoombereich Deines aktuellen Objektivs. Da hilft dann nur "stückeln" oder sich einschränken. Und dann kommt sicher wieder der Einwand "meine Kinder sind zu schnell für Festbrennweiten oder Objektive mit erheblich kleinerem Zoombereich".

Und auch wenn es gleich wieder "Prügel" von anderen Usern gibt, bezweifele ich mal, daß Du mit der D90 überhaupt einen so schnellen AF erhalten wird, wie Du ihn Dir wünschst. Ein Sigma 70-200/2.8 HSM II (oder das mit OS) wird zwar, genauso wie eine Nikon AF-S 24-70/2.8, etwas schneller beim AF sein wie Dein aktuelles Objektiv, aber so richtig fix nach der Methode "ohne Planung einfach draufhalten und das Bild ist in jeder Situation ohne jede Verzögerung scharf im Kasten" gibt es nicht. Da würde auch einen Kamera mit schnellerem AF nur bedingt helfen.

die nötig ist das sich Kinder bei der Aufnahme nicht gestört fühlen
Wenn Haus/Garten groß genug sind bleibt dort wohl nur ein Supertele übrig. Bei allen anderen merken die Kinder, daß man sie fotografiert.
 
Und auch wenn es gleich wieder "Prügel" von anderen Usern gibt, bezweifele ich mal, daß Du mit der D90 überhaupt einen so schnellen AF erhalten wird, wie Du ihn Dir wünschst.
Nein, die maximale AF Geschwindigkeit der D90 ist sicher hier nicht das Problem! Habe selbst Kids, und für die ist jede DSLR schnell genug, wenn mans richtig macht!
so richtig fix nach der Methode "ohne Planung einfach draufhalten und das Bild ist in jeder Situation ohne jede Verzögerung scharf im Kasten" gibt es nicht.
Genau, das Problem ist also hinter der Kamera.
 
OK-schon mal DANKe für die manchmal auch sehr direkten Antworten.
Aber Eurer Erfahrungen helfen schon mal weiter das Problem meiner Bilder zu finden. Beruhigend das ich wohl erstmal kein Geld ausgeben muss - Blitz ist schon gekauft.

Gut Kopf hoch und weiter....was noch hilfreich wäre - welche AF Einstellung würdet Ihr nehmen - Ich mach die Bilder meist in der Einstellung "A" .

beste grüße.
 
Gut Kopf hoch und weiter....was noch hilfreich wäre - welche AF Einstellung würdet Ihr nehmen - Ich mach die Bilder meist in der Einstellung "A" .

beste grüße.

Und mit der Aussage hast Du schon denn Beweis schlechthin geliefert, dass Deine Herausforderung nichts mit dem Objektiv zu tun hat. A=Vollautomatik und die macht halt in der Regel nicht das, was man erreichen möchte.

Entweder mit der Blendenvorwahl oder der Zeitvorgabe arbeiten. Dann klappts auch mit den Kinderfotos
 
Und mit der Aussage hast Du schon denn Beweis schlechthin geliefert, dass Deine Herausforderung nichts mit dem Objektiv zu tun hat. A=Vollautomatik und die macht halt in der Regel nicht das, was man erreichen möchte.
Entweder mit der Blendenvorwahl oder der Zeitvorgabe arbeiten. Dann klappts auch mit den Kinderfotos

Jüngst gegen eine Ziegelwand gerannt?
Blende und Zeit haben zum Glück noch keine Koppelstelle zu AF-A


Vollautomatik ist Grün, mit Grüner Kamera und "AUTO"
 
ich denke, der TE meint A = Zeitautomatik, oder :D ...?

stelle deine Kamera mal auf AF-C um ... damit solltest
Du deine Kinder 'erwischen' :D ...
 
ALSO - die Kamera ist in der Einstellung "A" (KREATIVBEREICH)-NIX GRüN= Belnde und ISO könne eingestellt werden.

MEINE Frage war - Welche Einstellung für den AF = AUTOFOCUS A/S oder C
 
ich denke, der TE meint A = Zeitautomatik, oder :D ...?
stelle deine Kamera mal auf AF-C um ... damit solltest
Du deine Kinder 'erwischen' :D ...


Ad Punkt a) : Es war von AF die Rede

Ad b) : Ist leider keine Garantie. Bei AF-C versucht die D90 zwar zu folgen, löst allerdings auf "Schärfe Egal" aus. Sprich, für Fotografenfehler gibt es unzählige hübsche Fehlerquellen.
 
Der AF-A sucht sich selbst aus, ob er AF-C oder AF-S wählen soll. Ich überlasse eine solche entscheidung in schwierigen Situationen nicht meiner Kamera und entscheide selbst.
AF-C heißt Autogokus Continues, also fortlaufender Autofokus. Die Schärfe wird dem Objekt also nachgeführt. Da gibt es verschiedene Untermodi. Ich weiß allerdings grad nicht, welche die D90 besitzt. Da müsste jemand anderes weiterhelfen oder Du müsstest im Handbuch nachlesen.


Ad Punkt a)Ist leider keine Garantie. Bei AF-C versucht die D90 zwar zu folgen, löst allerdings auf "Schärfe Egal" aus. Sprich, für Fotografenfehler gibt es unzählige hübsche Fehlerquellen.

Kann man das nicht umstellen, dass die Kamera auch bei AF-C auf Schärfe- und nicht Auslöserpriorität getrimmt ist?

Zeig doch mal ein paar Bilder. Wir beißen nicht! :D
 
Ad Punkt a) : Es war von AF die Rede

Ad b) : Ist leider keine Garantie. Bei AF-C versucht die D90 zwar zu folgen, löst allerdings auf "Schärfe Egal" aus. Sprich, für Fotografenfehler gibt es unzählige hübsche Fehlerquellen.

danke, habe ich schon verstanden :D ... echt jetzt ...

meine Antwort bezog sich auf Malte ... ich hatte eine Reihe
von NIKON, aber keine D90 ... kann natürlich sein, dass hier
A = Vollautomatik und nicht Zeitautomatik heisst :angel: ...

ich habe mit meinen ca. ein Dutzend NIKON/FUJI ausschliesslich
auf AF-C fotografiert ... natürlich auch das kein Wundermittel,
aber deutlich bessere Trefferquote :top: ...
 
Schade. Bei meiner D7000 gehts. Ich dachte es geht auch bei der D90.

"Meinen" gilt bekanntlich nicht.

TE muß lernen mit Kamera umzugehen, nützliche ISO, Blende, Zeit Kombinationen zu finden, Mitgehen/Mitziehen auf Bewegliches lernen, die Grenzen seiner/einer DSLR beachten und statt zu Wünschen zu Üben.

Nach drei Wochen Besitz von dem Ding, glaubt der immer noch der Werbung und meint es geht "Spielerisch" oder man könne Übung in Form von Zubehör nachkaufen.

Wetten, daß sich aus den noch zu zeigenden Aufnahmen ergibt, daß er - wie alle anderen Anfänger auch - die typischen Fehler macht, weil er "Glaubt" und weder das Handbuch gelesen, geschwiege denn verstanden oder wenigsten einen Kurs absolviert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten