• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinder in Südamerika

Christof Abt

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

hier mal ein paar meiner Lieblingsbilder die in den letzten Jahren in Südamerika entstanden sind.

1. Das Bild entstand in einem Andendorf in Ekuador. Am Anfang waren die Kinder sehr verschüchtert. Irgendwann haben sie dann aber gemerkt, dass der lange Gringo nichts Böses will.

2. Zwei Schwestern auf dem Markt in Otavalo. Wenn so eine Kleine dich fragt, ob du ihr nicht was abkaufst, dann musst du schon ein sehr hartherziger Typ sein, wenn du nichts kaufst. Die Otavalenos sind übrigens sehr geschäftstüchtig und vielleicht der wohlhabendste Indianerstamm Amerikas.

3. Ist ein Bauernmächen aus den Llanos in Venezuela. Da kommt nicht oft ein Fremder vorbei. Die Schüchternheit ist bei ihr und ihren Geschwistern dann auch ganz schnell verflogen.

4. Mädchen in San Ignacio de Mini, in der Provinz Misiones im Norden Argentiniens. Die Gegend ist arm und das sieht man dem Kind leider an.

5. Indianermächen im Orinoko-Delta in Venezuela. Ihre Eltern haben einen Bauernhof im Delta. Der Hof wirkte arm aber gepflegt. Die Leute erarbeiten sich ihren Lebensunterhalt selbst. In einem Dorf in der Nähe waren leider schon morgens die meisten besoffen.

Sachliche Kritik an den Bildern ist willkommen.

Gruß
 
Hallo,

sind die Bilder tatsächlich so schlecht, dass sie fast nicht angeklickt werden und auch niemand was dazu schreibt.

Gruß Christof
 
Die Bilder sind klasse! Es stören mich nur Kleinigkeiten. Beim 1. Bild ist es schade, dass der eine Schuh angeschnitten ist. Beim 4. Bild stört der gelbliche Farbstich, auch wenn es wohl Abendsonne ist, es ist zuviel es Guten. Kannst Du sicher noch etwas korrigieren.

Das zweite Bild ist das einzige, was mir vom Bildaufbau nicht so gut gefällt, ohne dass ich sagen könnte, was ich besser gemacht hätte.
 
Das 3. hat am meisten Potential finde ich, mir hätte es etwas besser gefallen, wenn es weiter links ausgerichtet wäre.
Die anderen sehen so aus, wie die Bilder, die ich vor 10 Jahren mit ner analogen gemacht habe, fehlt irgendwie die Schärfe/Kontrast damits einen vom Hocker haut. Aber andererseits hats halt schon fast was nostalgisches (so wie die ersten Bilder aus einer fremden Welt :))
 
Super Bilder :top:
Vor allem 3 & 4 haben es mir angetan. Nur das letzte gefällt mir nicht so, da ist mir der Blitz zu krass.
 
Das 1. Bild gefällt mir sehr gut. Beim 3. finde ich die Person als solche sehr interessant und sie hat ein starkes Gesicht, leider wurde es nicht gut in Szene gesetzt.

Ansonsten sind es die typischen "Touristenbilder" von Menschen aus den dortigen Regionen. Die Menschen schauen immer gleich auf den Bildern. Sie kennen Kameras oder solche Technik nicht wirklich und gucken...halt.

Ein lächeln bei Bild 3 wäre grandiös gewesen.

Mich würde interessieren, was passiert, wenn man den Kinder mal eine Kamera in die Hand drückt, ihre "Augen" möchte ich mal sehen. Bzw. wie sie die Welt betrachten. Sprich, Kamera + Automatikmodus und zeigen wo sie drücken müssen. Vorher kurz sagen wo sie raufschauen müssen und ab die Post.


Kurz: nette Bilder, aber für mich nichts mit "wow-effekt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten