• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KI soll Bildausschnitt wählen

Robert9

Themenersteller
Aufgabe: Du hast 1000 Bilder in unterschiedlichen Größen und Seitenverhältnissen mit x und y >= 600px.
Beispiele: 600x600, 600x700, 700x600 oder auch 1600x600. Jede Kombination mit x >=600, y >=600 ist denkbar.
Die abgebildete Personen sind in allen denkbaren Möglichkeiten auf den Bildern zu sehen.
Beispiele: Stehend, mittig, mit sehr viel Hintergrund bis nur Gesicht bildfüllend, rechts, links, oben, unten, mittig.

Aktuell lade ich 200 Bilder, dann maskiere ich den gewünschten Bereich mit einer Maske mit Ratio: 400 zu 600.
Die Auswahl muss größer gleich 400x600 sein.
Dann drücke ich eine F-Taste mit hinterlegten Funktionen:
Auf Auswahl beschneiden
Resize auf 400x600
Speichern im Ordner „Bilder_400_600
Bild schließen

Ich arbeite hiermit relativ schnell mal eben 100 Bilder ab, trotzdem nervt es und braucht Zeit, sowieso, wenn es jeden Monat 1000 Bilder und mehr sind.

Der Knackpunkt ist die Auswahl eines möglichst sinnvollen Bereiches um möglichst viel von der jeweiligen Person zu zeigen oder auch unwichtiges wegzulassen, wenn das vorgegebene Format es erfordert. Manchmal muss ich händisch horizontal erweitern, damit das Ergebnis Sinn macht.

Welcher Software kann ich sagen, dass ich einen sinnvollen Ausschnitt im Format 2:3 mit mindestens 400, 600 px haben will?
Ich wüsste nicht einmal wie ich das in Worte fassen sollte.

Wähle den Ausschnitt so, dass die Person prägnant gezeigt wird!
Was ist prägnant?
Ja, so dass es Sinn macht!
Was macht denn Sinn?
Lass die Person möglichst attraktiv aussehen!
Was ist attraktiv? Und für wen? Welche Merkmale sind wichtiger? Ab wann sind Haare weniger wichtig als die Schuhe? Ab wann ist das Gesamtbild wichtig genug das Bild breiter zu machen, so dass man in der Höhe nichts beschneiden muss? Wann lässt man den Unterkörper besser ganz weg? Wann zeigen wir keine Füße (z.B. bei vermurksten Weitwinkelbildern mit Füßen in der Größe von Kindersärgen)


Ich entscheide das bei jedem Bild neu, ob ich das tolle Gesicht zeige oder vor allem die Figur, und welcher Teil der Figur wichtiger ist.
Ich entscheide, ob ich dem Rest zuliebe oben massiv die Haare oder sogar die Stirn verschwinden lasse, oder das Bild breiter mache, damit ich oben und unten nichts verliere.

Kurzum, ich kann gar nicht beschreiben, was ich mache. Ich müsste das Programm mir zuschauen lassen wie ich 1000, 10000, 100000 Bilder bearbeite?

Gibt es sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten