• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KI-Maske wird bei Aufruf eines LrC-Preset über Loupedeck nicht berechnet

brontes

Themenersteller
Ich bin auf folgendes Problem gestoßen, dass wenn ich über mein Loupedeck (V 5.9.1) ein Preset mit KI-Maske (z.B. Himmel) aufrufe, dann wird die Maske nicht berechnet. LrC (V 14.3.1) zeigt das durch den roten Punkt unter dem Maskieren-Symbol an. Oben drüber erscheint ein Warndreieck. Wenn man mit der Mouse drüber fährt, dann zeigt LrC dass man die KI-Einstellungen aktualisieren soll. Siehe Bild.
Wenn man die Aktualisierung anwählt wird die Maske berechnet. Einmal berechnet nimmt LrC die Änderungen in der Maske durch weitere Aufrufe von Presets über das Loupedeck so an, dass man nichts aktualisieren muss.
Wenn ich dagegen direkt im LrC das gleiche Preset auswähle, wird die Maske berechnet.
1747174531928.png
Kennt noch jemand das Phänomen und weiß wie man das umgehen kann?
 
Mit welchem Befehl rufst du das auf?
Bei mir in 5.9.1 wird nichts dafür Angeboten.
Dann wäre es noch schön zu Wissen um welches Loupdeck es sich handelt, und welches OS benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Sorry. Loupedeck CT und Windows 11

Ich habe Presets erstellt in denen ich "nur" die Maskierung hinterlegt habe. Und dort ist als Maske "Himmel" ausgewählt.
Die Maskierung wird dann bei jedem Bild neu ermittelt wenn man das Preset anwendet. Das kategorisiert LrC als KI-Maske.

In der Loupedeck Software habe ich dann einfach das Preset auf ein Touch-Feld gelegt. So rufe ich das auf.

Sieht dann in der Loupedeck SW beispielsweise wie folgt aus. Das Preset heißt: Himmel: Helligkeit / Kontrast +1
1747249141631.png
 
@brontes

Betreffs Lightroom kann ich nichts direkt raten (habe mit LR nichts am Hut), kenne mich aber mit eigenen Makros beim Loupedeck CT einigermaßen aus.

Kurzer Rat, einen Versuch ist es definitiv wert: Manche aufeinander folgenden Befehle, die Loupedeck CT an die Software übermittelt, sind für die "aufnehmende" Software zu schnell. Hast Du es bereits mit einer kurzen Verzögerung (die Standard 100ms reichen fast immer aus) zwischen den einzelnen echten Lightroom-Befehlen versucht? Manchmal müssen es jedoch deutlich längere Verzögerungen sein - zB wenn die Software erst eine KI Maske des Objekts finden und berechnen muss.

.
 
Manche aufeinander folgenden Befehle, die Loupedeck CT an die Software übermittelt, sind für die "aufnehmende" Software zu schnell.
Das Problem kenne ich. Trift hier aber nicht zu, da es nur ein einziger Befehl und kein Makro ist.
In LrC kann man Preset erstellen. Das Bedeutet, dass man Einstellungen eines Bildes darin speichert. Man kann frei wählen welche das sind. Und beim Aufruf des Presets werden diese auf das aktuelle Bild angewendet. Die Loupedeck SW bietet alle Presets an zu verwenden. Sieht dann so aus:
1747251426815.png
"H2 - Adobe Standard" in dem Beispiel wäre dann der Preset-Name .
 
Ahaaaa, alles klar. Logisch ist das zweifellos nicht, dass es nur mit Loupedeck derzeit nicht funktioniert.. Leider habe ich dafür keine Idee mehr.

.
 
Okay, ich habe das Loupdeck+ aber auch hier geht es nicht mit einem Tasendruck, gleiches Verhalten wie bei dir.
Dann hast du nur noch die Möglichkeit über 2 Tasten, oder ein Makro schreiben.
strg+alt+u Aktualisiert die Maske. Also erst Preset ausführen, dann Wartezeit einbauen 200ms sollte reichen, dann Tastebkombination ausführen.
Die Einzige möglichkeit die mir einfällt
 
Nach längerer Recherche habe ich eine Lösung gefunden! :cool:
Es gibt ein Shortcut Strg + Alt + U der in LrC die KI Einstellungen aktualisiert. In der Liste der Tastaturbefehle für Lightroom ist der aber nicht dokumentiert.
Jetzt habe ich das mit einem Makro gelöst. Da brauche ich dann 100ms Pause.

Danke Marco, du warst schneller.
 
Genau so!
1747256039403.png

Habe dann dann noch den Shortcut auf ein extra Feld gelegt, falls mal die 100ms Pause nicht reichen sollte.
1747257125581.png
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten