• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KI-basierte Presets Lightroom

BudFud

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe die Frage schon in einem anderen Fotoforum erstellt, hoffe aber vielleicht auch hier um Hilfe.

Ich bearbeite seit 3 Jahren meine Fotos in Lightroom auf dem IPad. Dazu nutze ich gern die KI-basierten Presets für neue Anregungen. (Unter Presets und dann auf „Empfohlen“)
Nun bin ich auf einen Mac umgestiegen und nutze auch da u.a. diese Lightroomversion, neben Lightroom CC. Allerdings funktionieren hier die KI Presets nicht. Die Fotos sind lokal, deshalb keine KI Funktion.

Was läuft auf dem IPad anders, als auf Mac oder PC? Vorallem ist meine Cloud von 20GB voll. Dadurch könnte ich doch eigentlich auch keine Bilder mehr auf dem IPad bearbeiten, wenn die KI nur mit der Cloud funktioniert.

Was muss ich tun, um diese Funktion auch auf dem Mac nutzen zu können?



Und zu meiner 2. Frage:

Wie und wo sehe ich, was in meiner Adobe Cloud gespeichert ist?

Danke
 
Ich bearbeite seit 3 Jahren meine Fotos in Lightroom auf dem IPad. Dazu nutze ich gern die KI-basierten Presets für neue Anregungen. (Unter Presets und dann auf „Empfohlen“)
Das sind KI-basierte Empfehlungen von Presets, nicht unbedingt KI-basierte, also adaptive Presets.

Nun bin ich auf einen Mac umgestiegen und nutze auch da u.a. diese Lightroomversion, neben Lightroom CC. Allerdings funktionieren hier die KI Presets nicht. Die Fotos sind lokal, deshalb keine KI Funktion.
Adaptive Presets funktionieren auch lokal, die Empfehlungen nur bei Fotos, die in der Cloud liegen; jedenfalls ist das gerade bei Adobe so (Luminar Neo beispielsweise kann das ja auch lokal). Preset-Empfehlungen gibt es deshalb nur in Lightroom, nicht in Lightroom Classic.

Was läuft auf dem IPad anders, als auf Mac oder PC? Vorallem ist meine Cloud von 20GB voll. Dadurch könnte ich doch eigentlich auch keine Bilder mehr auf dem IPad bearbeiten, wenn die KI nur mit der Cloud funktioniert.
Kann ich, mangels "Cloud-Vollheit";-) nicht nachvollziehen. Meines Wissens funktioniert das nur mit Bildern, die in der Cloud analysiert wurden.

Was muss ich tun, um diese Funktion auch auf dem Mac nutzen zu können?
In Lightroom auf dem Desktop (also nicht Lightroom Classic) oder im Browser gibt es auch den "Empfohlen"-Bereich bei den Presets.

Und zu meiner 2. Frage:

Wie und wo sehe ich, was in meiner Adobe Cloud gespeichert ist?
Zum einen in Lightroom.
Zum anderen in der Creative Cloud-App unter »Dateien«.
 
Hallo Olaf,
danke für deine Antwort.
Der Fehler lag an mir. Ich habe meine Bilder in Lightroom auf dem Reiter "Lokal" importiert. dadurch konnten natürlich auch keine KI Presets geladen werden. Jetzt hab ich auf den Reiter "Cloud" gewechselt und es geht.
Es scheint aber auch zu funktionieren wenn die Cloud voll ist.

In der Creative Cloud App war ich. Allerdings sind da nicht viele Fotos enthalten. Zumindest macht das sicher keine 20GB aus. Was wird da noch gespeichert?

Als 3. würde mich interessieren, ob man die Library von Lightroom (nicht CC) auch auf einer externen Festplatte speichern kann. Es wird nämlich immer untenstehende Datei beim Aufruf von Lightroom erzeugt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-12-09 um 19.40.32.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-12-09 um 19.40.32.png
    103,1 KB · Aufrufe: 1
WERBUNG
Zurück
Oben Unten