LinuxUser7
Themenersteller
Hallo zusammen!
Also ich habe mir vor 3 Wochen endlich eine schöne neue DSLR geleistet (Nikon D7000) und mich natürlich auch gleich hier im Forum registriert
..Inzwischen bin ich auch schon fleißig am fotografieren
Bisher habe ich meine Bilder immer "nur" in Ordnern sortiert (nur JPEGs von Kompakt-Cams), allerdings habe ich heute erfahren, dass man die Files ja auch Programm-übergreifend(!) über IPTC mit Keywords ausstatten kann. Nun gibt es da aber anscheinend 2 verschiedene Möglichkeiten: In die JPEG/NEF Files selbst, oder in eine XMP-File ("sidecar").
...Ich fotografiere und archiviere derzeit übrigens alles in NEF UND JPEG...
So lange ich mit dem vergeben von Keywords noch nicht begonnen habe, ist es ja ziemlich egal ob ich nach dem einen oder dem anderen Prinzip arbeite.. allerdings wird es im Nachhinein sicher recht kompliziert werden, mein Komplettes Archiv auf das andere "System" umzustellen.
Zu meiner verwendeten Software:
- Import mach ich immer direkt über den Cardreader im Windows Explorer
- Entwickelt werden die NEFs in CaptureNX (und vereinzelt auch mal in Lightroom)
- Zum Organisieren/Browsen verwende ich primär ACDSee (kann übrigens problemlos die IPTC Daten direkt ins NEF schreiben) aber teilweise auch ViewNX oder Adobe Bridge
- Und zur Bildbearbeitung kommt natürlich Photoshop zum Einsatz
Also nun zu meiner Frage:
Ist es besser/sinnvoller/sicherer/etc. die IPTC Daten (in meinem Fall eigentlich eh nur Keywords und Copyright) in die NEF und JPEG Files direkt zu speichern, oder sollte ich aus Kompatibilitätsgründen bzw. einfach um die original-NEF nicht zu verändern, lieber die Daten in so eine sidecar XMP file für jedes Bild extra schreiben lassen?
An sich wären mir die Daten direkt in der NEF File natürlich lieber (mit allem in einer Datei ist es einfach praktischer), aber ich möchte natürlich AUF KEINEN FALL meine "digitalen Negative" (also die NEFs) beschädigen bzw. irreversibel verändern oder gar in 2 Jahren drauf kommen, dass ich die Bilder durch das hinzufügen der IPTC Keywords, eventuell für die meisten (Fremdhersteller-)Programme sogar unlesbar gemacht habe.
Wie macht Ihr das denn alle so? Bzw. welche Methode würdet ihr mir denn eher empfehlen?
Danke schon mal im Voraus!
Also ich habe mir vor 3 Wochen endlich eine schöne neue DSLR geleistet (Nikon D7000) und mich natürlich auch gleich hier im Forum registriert

..Inzwischen bin ich auch schon fleißig am fotografieren

Bisher habe ich meine Bilder immer "nur" in Ordnern sortiert (nur JPEGs von Kompakt-Cams), allerdings habe ich heute erfahren, dass man die Files ja auch Programm-übergreifend(!) über IPTC mit Keywords ausstatten kann. Nun gibt es da aber anscheinend 2 verschiedene Möglichkeiten: In die JPEG/NEF Files selbst, oder in eine XMP-File ("sidecar").
...Ich fotografiere und archiviere derzeit übrigens alles in NEF UND JPEG...
So lange ich mit dem vergeben von Keywords noch nicht begonnen habe, ist es ja ziemlich egal ob ich nach dem einen oder dem anderen Prinzip arbeite.. allerdings wird es im Nachhinein sicher recht kompliziert werden, mein Komplettes Archiv auf das andere "System" umzustellen.
Zu meiner verwendeten Software:
- Import mach ich immer direkt über den Cardreader im Windows Explorer
- Entwickelt werden die NEFs in CaptureNX (und vereinzelt auch mal in Lightroom)
- Zum Organisieren/Browsen verwende ich primär ACDSee (kann übrigens problemlos die IPTC Daten direkt ins NEF schreiben) aber teilweise auch ViewNX oder Adobe Bridge
- Und zur Bildbearbeitung kommt natürlich Photoshop zum Einsatz

Also nun zu meiner Frage:
Ist es besser/sinnvoller/sicherer/etc. die IPTC Daten (in meinem Fall eigentlich eh nur Keywords und Copyright) in die NEF und JPEG Files direkt zu speichern, oder sollte ich aus Kompatibilitätsgründen bzw. einfach um die original-NEF nicht zu verändern, lieber die Daten in so eine sidecar XMP file für jedes Bild extra schreiben lassen?
An sich wären mir die Daten direkt in der NEF File natürlich lieber (mit allem in einer Datei ist es einfach praktischer), aber ich möchte natürlich AUF KEINEN FALL meine "digitalen Negative" (also die NEFs) beschädigen bzw. irreversibel verändern oder gar in 2 Jahren drauf kommen, dass ich die Bilder durch das hinzufügen der IPTC Keywords, eventuell für die meisten (Fremdhersteller-)Programme sogar unlesbar gemacht habe.

Wie macht Ihr das denn alle so? Bzw. welche Methode würdet ihr mir denn eher empfehlen?
Danke schon mal im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: