• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KernKraftWerke - NeckarWestheim/Philippsburg

BenderMania

Themenersteller
Hallo,

ich bin nächste Woche mal fürn Tag in der Rhein-Neckar-Region auf Fototour.
Da wollte ich mit auch ne Langzeitaufnahme von nem AKW mit dem dampfenden Kühlturm machen.
Da ich nicht aus der Region komme und es nur auf den Medienberichten mitbekommen habe, dass die Reaktoren doch abgestellt werden sollen/oder schon sind?! Wollte ich hier mal an die evtl dortigen Anwohner oder Pendler schreiben und wissen, ob aus den Kühltürmen überhaupt noch Dampf kommt?

Wenn ja, dann ist mir klar, dass ich dann morgens wohl die besten Chancen habe, wegen der Kälte der Luft etc.

gruß
Bernd
 
Ist zwar leider zu spät für den TO, aber vieleicht hilfts ja dem einen oder anderen noch weiter.
Das ist Neckarwestheim. War zwar noch vor der Abschaltung des einen Reaktors, aber dampfen tut es immer noch.
 
Phillipsburg raucht als gäbe es kein morgen mehr
jedoch ist dringend zu empfehlen sich vor einer solchen Aktion telefonisch beim Werksschutz anzumelden !!!!

grüssle
 
jedoch ist dringend zu empfehlen sich vor einer solchen Aktion telefonisch beim Werksschutz anzumelden !!!!

Das ist nicht sinnvoll, weil nicht nötig: Panoramafreiheit.
Derartiger vorauseilender Gehorsam ist außerdem nicht sinnvoll, weil kontraproduktiv für die ganze Fotografen-Community: Man bestärkt damit die Security-Leute in der Meinung, sie könnten außerhalb des Werksgeländes jemandem mit Kamera etwas verbieten oder genehmigen.
 
Mich hat damals der Nachtwächter auch vertrieben, als ich direkt am Zaun Fotografiert hab. Hat mich drauf hingewiesen, daß ich das nächste mal mit der Pressestelle ds Kraftwerks einen Thermn vereinbaren soll.
Nur was bringt mir ein Thermin am Tag, wenn ich nachts fotografieren möchte?
Aber die Polizei war damals schon in bereitschaft versetzt worden :D.
Ich seh das trotzdem nicht so eng. Was wollen sie machen?
Mir eine Strafe wegen fotografieren von etwas, daß ich auch anschauen kann geben?
 
Vielleicht ähnlich aber nicht das selbe. Wenn unser Werkschutz dich mit Kamera außerhalb des Zauns sieht wie du Bilder vom Werksgelände machst hat er das Recht dich zum löschen der Bilder aufzufordern. Kam schon mehrfach vor. Wir haben viel Prototypen und Prototeile aller Autombilhersteller auf dem Gelände und du könntest ja die Bilder veröffentlichen, verkaufen oder sonst was. Direkt am Zaun ist also mit Panoramafreiheit Essig. Kann von staatlicher Seite auch als Industriespionage gewertet werden und somit geringfügig teuer werden.
 
Ich hatte ja noch nicht mal hinein fotographiert, sondern am Zaun entlang.
Und im Nachhinein stören mich immer noch einige Sachen und ich werde das Bild noch einmal schießen. Ich werd ja wohl noch nen Radweg aufnehmen dürfen :D.
 
Schöne Bilder! Mal eine Frage, ich komme aus Neckarwestheim und möchte auch sehr gerne mal solche Fotos schießen.
Da ich aber Neuling bin, was Fotographie angeht, wäre ich sehr dankbar, wenn du mir mal die Einstellungen sagen könntest,welche ich an meiner Kamera vornehmen kann. Habe eine EOS 400D mit 18-55mm Objektiv und Stativ. Mehr leider nicht.
Grüße
 
Danke für die Blumen :).
Die 400D Sollte dafür eigentlich auch schon genügen. Hab auch kein High End Equipment.
Die genauen Einstellungen weiß ich auch nicht mehr, aber auf jeden Fall hab ich nen Manuellen Weißabgleich gemacht und so ca 10-15 sekunden belichtet. Blende dürfte irgendwo bei 8-9 gelegen haben. Einfach mal probieren. Bei nachtaufnahmen mit Stativ hat man ja jede Menge Zeit und Spielraum.
Muß nächste Woche nicht arbeiten, dann versuch ich vieleicht nochmal das Bild fehlerfreier zu schießen. Könntest ja gerne mit, aber ich denke wenn du arbeitest ist dir 2 Uhr nachts zu spät, oder :D?
Ach ja, ich komm aus Hofen. Also auch gleich um die Ecke ;).
 
Vielleicht ähnlich aber nicht das selbe. Wenn unser Werkschutz dich mit Kamera außerhalb des Zauns sieht wie du Bilder vom Werksgelände machst hat er das Recht dich zum löschen der Bilder aufzufordern.
Er darf dich dazu auffordern, man muß dieser Aufforderung aber nicht Folge leisten. Schon gar nicht vom Werksschutz, denn dieser nimmt keine hoheitlichen Aufgaben war (erst recht nicht ausserhalb des Werksgeländes).
 
ja das stimmt, nur viele fühlen sich davon dann eingeschüchtert und machen dies um nicht noch größeren ärger z.B. mit der Polizei zu bekommen.
 
In KernKraftwerkPhilippsburg ist Block 1 Stillgelegt Turm raucht also nicht aber Block 2 Raucht um so mehr, wenn nicht male wieder wegen einer Sörung oder Techniche Überprüfung stillsteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten