• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kennzeichen im Bild ersetzen - Photoshop?

Mad_Rat

Themenersteller
Hi *,

bin leider noch Photoshop-Anfänger und nutze es im Moment hautpsächlich für Panoramen/HDR's.

Nun habe ich aber ein Bild, in welchem ich ein Kennzeichen eines Fahrzeuges gerne "ersetzen" möchte mit einem Kennzeichen aus einem anderen Bild.
Ich habe es mal mit frei-transformieren versucht aber zu einem zufriedenstellendem Ergebnis bin ich leider nicht gekommen. Könnte mir jemand sagen welche Schritte notwendig sind um das Kennzeichen aus dem einen Bild so in das andere einzupassen damit es real aussieht?

Sprich Belichtung anpassen etc. spielt natürlich auch eine Rolle.

Danke & Gruß
 
Der Witz am Frei Transformieren ist, die Command-Taste (auf Mac, auf Windows weiß ich gerade nicht genau) zu drücken bevor eine Ecke angefasst wird. Dann ändert sich der Curser in einen Dreickigen Pfeil und man kann die Ecken einzelen verscheiben und somit die Perspektive verändern. Also einfach Ecke auf legen. ;) Das funktioniert für solch geometrische Formen meist ganz gut.

Farbanpassungen sind meist mit einer Gradationskurve erledigt. (Am besten gleich eine Schnittmaske mit der Kennzeichnen-Ebene anlegen, dann spart man sich Masken und so)
 
super Sache! Vielen Dank, hat geklappt...

und es handelt sich unter Windows übrigens um die 'Strg'-Taste :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten