• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kennt irgendwer den Fotorucksack von TDG?

aligator

Themenersteller
bin auf der suche nach einem rucksack mit dem ich auch touren gehen kann und mein ganzes equipement und den kleinkram den ich sonst so brauche unterbringen kann.
bin natürlich schon auf den zoom pack von burton gestoßen und hab mich schon fast für ihn entschieden, jetzt hab ich aber noch einen von TSG gefunden.:eek:
kennt den wer? hat den wer? wie ist der zu bewerten? günstiger wie der von Burton wäre er...:D aber ist er ihm ebenbürtig?:confused:
http://www.titus.de/screen.phtml?It...MxMDc0MjkyMjA5NjY0&zanpid=1053631074292209664

hoffe irgendwer kann mir helfen
 
AW: kennt irgendwer den Fotorucksack von TDG????

Es sieht so aus, als hätte der nichtmal S-Förmige Träger oder irgendein nennenswertes Belüftungssystem am Rücken, die Fotos sind allerdings (möglicherweise aus gutem Grund) nicht sonderlich aussagekräftig. Bei vollem Sack ist beides absolut notwendig.

Ich würde mich bei den Firmen umtun, die für ihre Erfahrung im Fotobereich bekannt sind und keinen Fotorucksack im Sk8taladen kaufen, auch wenn es noch so hip ist.

Es sei denn, Du brauchst UNBEDINGT den Boardcatcher für Dein Skateboard. Voll beladen kann das nur zur Qual werden und den Boardcatcher kann man sich aber mit ein paar Zügen von Globetrotter auch an andere Rucksäcke bauen.
 
AW: kennt irgendwer den Fotorucksack von TDG????

Ich würde mich bei den Firmen umtun, die für ihre Erfahrung im Fotobereich bekannt sind und keinen Fotorucksack im Sk8taladen kaufen, auch wenn es noch so hip ist.

ich hab schon einen rucksack von tamrac und bin nicht wirklich begeistert von ihm und da er jetzt schon seit geraumer zeit zu klein ist, hab ich mich nach was neuem umgeschaut, das nicht sofort als fotorucksack zu erkennen ist.
hab dann aber festgestellt das mir überhaupt keiner gefällt der auch für mich bezahlbar wäre....
den boardcatcher brauch ich nicht umbedingt, aber ich tendiere eh stark zum zoom pack von burton.
 
AW: kennt irgendwer den Fotorucksack von TDG????

ich hab schon einen rucksack von tamrac und bin nicht wirklich begeistert von ihm und da er jetzt schon seit geraumer zeit zu klein ist, hab ich mich nach was neuem umgeschaut, das nicht sofort als fotorucksack zu erkennen ist.
hab dann aber festgestellt das mir überhaupt keiner gefällt der auch für mich bezahlbar wäre....
den boardcatcher brauch ich nicht umbedingt, aber ich tendiere eh stark zum zoom pack von burton.

Dann würde ich Dir mal einen Blick auf die Lowepro Serie empfehlen, da gibt es auch sehr voluminöse Rucksäcke. Darüber hinaus fliessen dort eben auch die Erfahrungen der Lowealpine-Serie ein, ohne Zweifel Vorreiter und immer noch mit maßgebend an der Spitze im Bereich Trekking und Daypacks. Das merkt man beim Tragen.
Ich habe von denen für den Fotobereich neben dem Slingshot AW 200 den (relativ kleinen) Orion Trekker II, der wird Dir vom Platz her nicht genügen, ist aber auch nur für geübte Augen als Kamerarucksack erkennbar.

Die Seite taschenfreak.de kennst Du?

Schau Dir mal z.B. den Lowepro Rover Plus AW an, ein Modell mit geräumigem Daypack. Ansonsten gibt es bei lowe natürlich auch die ganzen oft bei Journalisten gesehenen Rucksäcke für zwei bis drei Bodies, aber ich denke Dir kommt es in erster Linie auf "Nichtfoto"-Stauraum an. Der Rover Plus AW reizt mich grad auch ungemein, ich weiß aber nicht, ob ich weitere 160 Euro einfach in eine Tasche investieren will, wenn ich hier noch zwei rumliegen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten