• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kennt einer einen Link zur TC80N3 PDF ?

  • Themenersteller Themenersteller jar
  • Erstellt am Erstellt am

jar

Themenersteller
möcht nun meinen Timer programmieren :-)

Bilderserien und Belichtungsreihen hab ich schon, sogar mit Wartezeit bei bulb und Rausch AN1 , Darkframe , was kann der TC noch ?
 
danke, den hab ich selber ergoogelt, ist aber keine PDF hinter oder dort zu finden...

leider, wollte auch notfalls in neudeutsch alle Prog Mode des TC80

DANKE
 
hab gerade noch mal geschaut, vermutlich reicht das als Beschreibung, glaube nicht das der TC mehr kann , lohnt nicht zu proggen :-)

meine Bel.Reihe und Bilder Serien Funktion funktioniert schon, nun kann ich an die exotischen Sachen proggen gehen....

Ein Bild jeden dritten Ostersonntag ab 2010 :-)

nee war Spass, aber theoretisch könnte ich es mit meinem Feiertagsberechnungsprogramm und viel billiger als der doofe TC80N3
 
Crod schrieb:
Woah, wodrum gehts hier bitte
Klärt mich auf :confused: :D

ECHT ? soll ich ?

....

na gut, es begann mit programmierte Bilderserien des Studentenjahrgangs 1981 und der alten Canon A1 mit Motor MA

RS80N3_umbau3b.jpg


damals hing halt die A1 dran, so alle 5-15 Minuten ein Bild per Zufallsgenerator

irgendwann hatte ich neuere Cams und da ging das nicht mehr, also erfolgte der Umbau eines RS80N3

RS80N3_umbau1.jpg


weil mir der Zubehörteil des Pocket PC zu gross war wurde das alles in den Pocket eingebaut

welche_heute.jpg


der Stromlauf V1

loeten640.jpg


der Stromlauf V2

PC1500_switch.jpg


und ganz ohne RS80N3

kabel2.jpg


kabel6.jpg



KLICK

kabel7.jpg


solche PC1500 habe ich zum Teil in der Bucht für 5 DM geschossen, der TC80N3 ist mir zu teuer, ausserdem kann der nicht ab 2010 jeden dritten Ostermontag um 9:30 ein Bild schiessen :D
 
pfnuesu schrieb:
Ich halte das für Staunen (mir geht's gerade ähnlich) :D


ich bin ja noch nicht fertig.....

überlege immer noch die 2 MB Chips da einzubauen, aber ein DOS zu schreiben für die RAM Disk ? puh, keine Zeit oder Lust oder doch FRAMs ? 1808LP , die verlieren ihre Daten nicht bei Batterie empty, ein EEPROM ist schon drin, nun noch eine ultra helle LED 2,5 cd / 20mA und dann kann man wenigstens den Vorlauftimer blinken sehen für Selbstauslöser Serien, das Teil dürfte dann auch als Ledtaschenlampe durchgehen, AD und DA Wandler fehlen auch noch, dann könnte man programierte Serien machen bei Ton ( MIC ) oder Lichtereignissen ( LDR / Fotozelle ) momentan ärgert mich der Timer Chip, der Port wird immer resettet wenn ich Time aufrufe, also doch einen neuen Port einbauen der unabhängig vom Timer läuft, dann ist sogar AF, Auslösen, LED, Displaybeleuchtung drin , momentan muss ich die Auslösezeit per For Next machen, klappt aber ziemlich gut, 220ms für einfache Auslösung, drunter spricht die Cam nicht an und bei bulb Belichtungsreihen 30s 1min 1,5min ist es eh egal ob da 1 Sekunde mehr oder weniger ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten