• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kenko Zwischenringe für Macro

eifacktellis

Themenersteller
Ich habe gelesen, dass Kenko (recht teure) Zwischenringe für MFT auf den Markt gebracht hat (ca. 200 EUR)
Manuelle Zwischenringe gibt es bereits, für ca. 50 EUR.

Dabei frage ich mich: ist es überhaupt sinnvoll für starke Vergrößerungen 1..10fach automatische Zwischenringe zu verwenden? Teures Gimmick?

Hat vielleicht schon jemand Kenko-Zwischenringe im Einsatz, egal ob manuell oder automatisch, und kann berichten?

Hartmut
 
naja du behälst halt belichtungssteuerung und af,ist ja nicht zu verachten. mit dem 45 1.8 bekommst du 1:2 und das in sehr guter qualität. das arbeiten geht etwas leichter als mit achromaten,du bringst kein optisches element ins spiel,dafür verlierst du licht,ist zwar auch bei den reinrassigen macros so,aber das ist ein vorteil der achromaten,die dafür dem af eher schwierigkeiten machen könnten. und du musst nicht schrauben:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten