pennula
Themenersteller
Hallo DSLR-Forum!
Im Internet gibt es ja so einige Berichte über die KENKO Teleplus Konverter. Mich hat nun aktuell interessiert, wie sich die Konverter im Zusammenspiel mit einem Maksutov-Spiegelteleskop (1.300 mm Brennweite) sowie mit einem "normalen" Teleobjektiv von Tamron (70-300 mm Brennweite) speziell im Videomodus bzw. Filmmodus bewahrheiten.
Über diesen recht unkonventionellen Test ist ein kleiner Videofilm entstanden, den Ihr unter http://www.youtube.com/watch?v=EEc0SaDVi2E anschauen könnt. Ich will zusehen, noch die entstanden Fotos auszuwerten. Schlußendlich gilt aber, daß alle drei von mir getesteten KENKO Konverter, also der KENKO Teleplus MC4 AF 1.4 DGX, der KENKO PRO 300 AF DGX 2.0 und der KENKO Teleplus PRO 300 AF DG 3.0, absolut brauchbar sind und keinerlei Schwierigkeiten bereitet haben.
Gruß!
Pennula
Im Internet gibt es ja so einige Berichte über die KENKO Teleplus Konverter. Mich hat nun aktuell interessiert, wie sich die Konverter im Zusammenspiel mit einem Maksutov-Spiegelteleskop (1.300 mm Brennweite) sowie mit einem "normalen" Teleobjektiv von Tamron (70-300 mm Brennweite) speziell im Videomodus bzw. Filmmodus bewahrheiten.
Über diesen recht unkonventionellen Test ist ein kleiner Videofilm entstanden, den Ihr unter http://www.youtube.com/watch?v=EEc0SaDVi2E anschauen könnt. Ich will zusehen, noch die entstanden Fotos auszuwerten. Schlußendlich gilt aber, daß alle drei von mir getesteten KENKO Konverter, also der KENKO Teleplus MC4 AF 1.4 DGX, der KENKO PRO 300 AF DGX 2.0 und der KENKO Teleplus PRO 300 AF DG 3.0, absolut brauchbar sind und keinerlei Schwierigkeiten bereitet haben.
Gruß!
Pennula