pike2k1
Themenersteller
Habe eine Canon 700D und habe mir jetzt das Tamron 70-200 2.8 vc bestellt. Nun möchte ich mir aber in absehbarer Zeit einen Kenko Konverter zulegen, um die Brennweite zu verlängern.
Habe das Meiste über beide Konverter hier im Forum gelesen, trotzdem bin ich mir noch unschlüssig welcher von beiden besser für das 70-200er ist.
Lt. Traumflieger ist der mc4 von der Auflösung her besser als der Pro 300. Im Test wurde zwar der Pro 300 DG verwendet, dieser soll aber optisch identisch mit der DGX -Variante sein.
Andererseits habe ich hier im Forum einige Meinungen gelesen wonach der Pro 300 DGX besser sein soll.
Vielleicht hat ja jemand beide Konverter miteinander verglichen und kann etwas dazu sagen.
Übrigens, beide Kenko's dürften fehlerfrei am Tamron 70-200 2.8 vc funktionieren.
LG
Gerard
Habe das Meiste über beide Konverter hier im Forum gelesen, trotzdem bin ich mir noch unschlüssig welcher von beiden besser für das 70-200er ist.
Lt. Traumflieger ist der mc4 von der Auflösung her besser als der Pro 300. Im Test wurde zwar der Pro 300 DG verwendet, dieser soll aber optisch identisch mit der DGX -Variante sein.
Andererseits habe ich hier im Forum einige Meinungen gelesen wonach der Pro 300 DGX besser sein soll.
Vielleicht hat ja jemand beide Konverter miteinander verglichen und kann etwas dazu sagen.
Übrigens, beide Kenko's dürften fehlerfrei am Tamron 70-200 2.8 vc funktionieren.
LG
Gerard