• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Kenko PRO1 / Zeta protection?

m.rexer

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne mein(e) Objektiv(e), genauer die Linse etwas schützen.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den Kenko Zeta und/oder PRO1 protection Gläsern gemacht? Ich habe keine Informationen gefunden, wo man die genauen Unterschiede erläutert bekommt.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte.

Schöne Grüße
 
Kenko Zeta Schutzfilter

Die Kenko Zeta habe ich durch eine Testübersicht für UV-Filter auch kürzlich entdeckt. Die scheinen sehr gut zu sein.
General ranking | Camera Filters.biz

Es kommt auch auf dein Filtergewinde an, manche Filterserien gibt es erst ab 52mm.
Andere sind wiederum zu dick für die GeLi, etwa die XS-Pro an den Pentax-Kitobjektiven.
Randstärke / Dicke bei Filtern - DSLR-Forum

Bei den beiden Tamrons ist da aber genügend Spielraum für die GeLi.
Tamron SP AF 17-50 mm 2.8 XR Di II LD ASL IF im Vergleich mit Tamron SP AF 70-200 mm 2.8 Di LD IF Macro


Vom Preis/Leistungsverhältnis her ist der Hoya HD in Europa sehr gut.
Ein Kenko Zeta aus den USA über eBay ist sogar noch preiswerter.

  • Hoya HD 67mm - 49€ (eBay UK, 120688992522)
  • Kenko Zeta 67mm - 37€ (eBay US, 230627479465)
  • B+W XS-Pro 67mm - 50€ (eBay DE, 390318396177)

  • Hoya HD 77mm - 46€ (eBay GR, 250828345141)
  • Kenko Zeta 77mm - 44€ (eBay US, 230627468888)
  • B+W XS-Pro 77mm - 70€ (eBay DE, 360370279122)

Bei asiatischen Händlern bin ich sehr skeptisch.
Besser nur aus Europa oder eben die Kenko Zeta aus den USA.

Hier im Forum gibt es auch gute Angebote:
Biete HOYA HD UV Filter 67 mm - DSLR-Forum
Biete B+W UV-Filter XS-PRO MRC 77mm Slim - wie neu! - DSLR-Forum
Biete Hoya HD Filter Cir-PL 67mm Digital - DSLR-Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten