Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
dass der Kenko 1.4 DGX und wohl auch der MC4 an der 7D2 Probleme macht. Mit dem 150-600c/s hingegen funktionieren beide.
80D
Kenko MC4DX1C DGX MC4 1.4, gelber Punkt
Sigma 150-600c - funktioniert nicht - ERR01
Somit hat der Kenko Probleme mit dem Objektiv, auch der mit dem roten Punkt.70D
Kenko MC4DX1C DGX MC4 1.4, roter Punkt
Sigma 150-600c - keine Probleme (AF hat Schwierigkeiten ab ca. 750mm)
Ja, da bin ich mir sicher, da beide Aussagen von mir sind@ karatekid
Bis du dir da Sicher? Laut diesen Aussagen nicht.
Somit hat der Kenko Probleme mit dem Objektiv, auch der mit dem roten Punkt.
Wolf
Welchen Hersteller willst du anfragen? Canon wird auf den eigenen Converter verweisen. Sigma wird dir sagen, der Sigma TC1401 funktioniert mit dem 150-600, macht AF aber nur am f8 Body. Welcher f8 Body funktioniert, keine Aussage. Habe ich schon durch. Kenko wird ebenfalls keine Garantie abgeben.Danke an Alle, aber auch im Sammelthread gibt es keine klaren Ergebnisse. Ich werde mal beim Hersteller anfragen.
Ich bin einer von denen die getestet haben. Und ganz so drastisch wie du es beschreibst ist es nicht. Klar, über 2.0 müssen wir nicht reden. Und beim 1.4 sollten die Motive nicht sehr schnell sein. Der AF ist am langen Ende nicht mehr so treffsicher. Also wenn man auf den Konverter verzichten kann, sollte man es tun. Allerdings, und auch das gehört dazu, ist die Qualität mit dem 1.4 immer noch höher als croppen. Zumindest beim Sigma 150-600c/s und beim Canon 100-400L II wurde das bereits auch öfter hier gepostet. Diverse FB sind da eh über jeden Zweifel erhaben. Das so wenig darüber geschrieben wird liegt wohl auch daran, dass das Interesse daran doch sehr begrenzt ist.Es hat also anscheinend seinen Grund, dass bisher kaum verwertbare Erfahrungen gepostet wurden: Jeder, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt hat, dürfte zum Schluss gekommen sein, dass das Ergebnis nicht dem gemachten Aufwand entspricht.