• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 1.5x TK Versionen??

darmot

Themenersteller
Ich bin gerade ein wenig irritiert.
Es gibt scheinbar einen Kenko 1,5x Teleplus SHQ
und einen Kenko 1,5x Teleplus MC DG. Lt. der einzigen mir bekannten Hersteller-Homepage (???) ist der aktuelle der SHQ, lt. aber z.b. Traumflieger ist es der MC DG.
Wenn ich nach dem MC DG suche, finde ich zig Angebote, wo der SHG zu sehen ist. Und viele Angebote wo in der Beschreibung SHQ und MC DG munter gemischt werden.
Also ich besitze den Kenko SHQ und möchte mir einen Zweiten und wenn dann bitte die beste Version (DG klingt nach digital optimiert) kaufen. :confused:
 
Es gibt 3 verschieden Versionen,wovon ich eine mal probieren konnte.
Die letzte war die DG Version.
Wie gut die is weiss ich nicht.
 
Es gibt die aeltere versionen mit der bezeichnung Pz-AF, die angeblich auch mit SDM funktioniere...mehr dazu kann ich aber sagen nachdem es bei mir ankommt...ist ein langer Weg aus den USA, wo man sie wirklich billig gebraucht bekommen kann (um die 50€ mit versand + Zoll + Steuern).

Optisch sind die Kenkos sehr gut, die neun modelle sollen eine zusaetzliche beschichtung haben...ob dass was bringt weiss ich nicht.

Gruss Matej
 
Mein Kenko 1.5 funktioniert theoretisch auch mit SDM. Zumindest werden die Kontakte durchgeschliffen.
Allerdings dauert es dermaßen lange, bis ein Fokus gefunden wird, dass das keinen Spaß macht.
 
Das ist die aktuelle Version (Ende September aus God's own country importiert):

.
 
Ja uber die SDM kompatibilitaet h abe ich schon alles gelesen-manche sagen es funktioniert sehr gut, andere das es nicht zum gebrauchen ist...

Deshalb muss man das halt selber testen.

Ich habe 2 stueck von den Pz-AF bei KEH.COM bestellt und mal sehen wie es sein wird wenn sie ankommen.

Gruss Matej
 
So mein Kenko 1,5 TK Pz-AF ist da....
Und er funkioniert mit dem 17-70 SDM ohne bemerkbaren probleme.

Ich habe es nur kurz gestern abend getestet aber nach dem ertsen eindruck kann ich nur sagen super.

Ich mus jetzt noch einen Test mit dem 50-135 machen und auch mal bei Tageslicht...

Gruss Matej
 
Werde ich.

Auserdem ist das Teil mmn. absolut neu, am bajonet ist nicht mal ein kratzer der ueblich entsteht, und es ist in einem originalen sehr weichem lederbeutel eingepackt...wirklich toll.

Gruss Matej
 
Wem trotz des mangelnden Bedienkomforts in Verbindung mit SDM (vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5554764 ) die Bildqualität des aktuellen Kenko-Konverters interessieren sollte, anbei ein Test-Bild in der Kombination
Pentax K20D + Pentax SDM* 50-135/F2,8 + Kenko 1,5 Teleplus DG Pentax AF,
Einstellungen: MF, ISO 800 - 1/125 - F2,8 - Brennweite 135 x 1,5 =203 mm, shake-reduktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich.

Auserdem ist das Teil mmn. absolut neu, am bajonet ist nicht mal ein kratzer der ueblich entsteht, und es ist in einem originalen sehr weichem lederbeutel eingepackt...wirklich toll.

Gruss Matej

Hallo, ich wollte den Thread mal wieder nach oben bringen und fragen: Kannst Du uns denn noch etwas zu den Testergebnissen mitteilen? Leider hattest Du nur geschrieben, dass der Konverter mit dem Pentax 17-70mm funktioniert... Mein Kenko 2x bekommt zwar den SDM zum laufen, nur weiß der nicht wohin er den AF schicken soll... :evil: :ugly:
 
Hallo, ich wollte den Thread mal wieder nach oben bringen und fragen: Kannst Du uns denn noch etwas zu den Testergebnissen mitteilen? Leider hattest Du nur geschrieben, dass der Konverter mit dem Pentax 17-70mm funktioniert... Mein Kenko 2x bekommt zwar den SDM zum laufen, nur weiß der nicht wohin er den AF schicken soll... :evil: :ugly:

Die 2x Version braucht zwingend notwendig lichtstarke Objektive mit Blende 2.8 oder besser, Blende 4 ist da schon grenzwertig - der 1,5er Adapter funktioniert jedoch auch mit lichtschwächeren Objektiven.

Ich hoffe, dass ich Anfang nächster Woche meinen Bower 2 x Adapter (baugleich mit Kenko, soll die SDM Version sein) erhalte - dann teste ich mal mit dem Sigma 70-200 2.8 HSM und dem DA*55 1.4 aus, ob der Konverter die Schärfe findet ;)

Aus Interesse: In Deiner Signatur steht das 50-135er 2.8 - ist doch auch SDM, funktioniert das denn mit dem AF?
 
Die 2x Version braucht zwingend notwendig lichtstarke Objektive mit Blende 2.8 oder besser, Blende 4 ist da schon grenzwertig - der 1,5er Adapter funktioniert jedoch auch mit lichtschwächeren Objektiven.

Ich hoffe, dass ich Anfang nächster Woche meinen Bower 2 x Adapter (baugleich mit Kenko, soll die SDM Version sein) erhalte - dann teste ich mal mit dem Sigma 70-200 2.8 HSM und dem DA*55 1.4 aus, ob der Konverter die Schärfe findet ;)

Aus Interesse: In Deiner Signatur steht das 50-135er 2.8 - ist doch auch SDM, funktioniert das denn mit dem AF?

Nein, leider nicht... weder 50-135, noch 17-70mm. Der AF schaukelt nur hin und her... Hatte mal im Übereifer geschrieben, der AF funktioniert, na ja, ob der Motor läuft kann man schon testen, - mehr nicht.

Ich habe mir heute einen Kenko 1.5x SHQ in Japan bestellt und warte wie ein Flitzebogen, ob der mit den SDM's funktioniert...
Wenn nicht, war es ein zumindest ein teurer "Versuch"... :evil: :grumble:

PS: Der Kenko 2x funzt am 55-300mm bis ca. 150mm ohne murren (AF), außer bei hellgrau auf dunkelgrau ;)
Wenn ich wieder fit bin, werde ich mal real World testen und werde berichten...
 
Ich habe mir heute einen Kenko 1.5x SHQ in Japan bestellt und warte wie ein Flitzebogen, ob der mit den SDM's funktioniert...
Wenn nicht, war es ein zumindest ein teurer "Versuch"... :evil: :grumble:

Sollte mich wundern wenn der an den Zooms besser funktioniert als am DA*200. Prinzipiell geht es wenn man manuell vor fokussiert und dem AF 2-3 Versuche zubilligt. Von der Abbildungsleistung her bin allerdings sehr zufrieden. Fazit: Nur für statische Motive brauchbar.


Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten