• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 1.5x an der Canon 5D mit 100-400 L

gregul

Themenersteller
Heute ist mein Kenko AF 1.5x DG Telekonverter angekommen. Gleich mal in den letzten Sonnenstrahlen des Tages ausprobiert...

Der Autofokus funktioniert tadellos, ohne abkleben :)

Anbei ein Beispielbild in drei Varianten. Abgestützt auf Fensterrahmen, aufgenommen in RAW.

Bild1: Die Gesamtansicht zeigt deutliche Vignetierung und das trotz abblenden auf 7.1 Ohne Telekonverter kenne ich an diesem Objektiv keine Vignetierungen. Das lässt sich aber zum Glück recht gut per Software korrigieren wenn nötig.

Bild2: Ungeschärfter 100% Crop.

Bild3: Geschärfter Ausschnitt. Das Resultat lässt sich sehen. Ich wünsche mir, der Star möge das nächste Mal ein paar Äste näher absitzen, dann müsste ich nicht so einen starken Ausschnitt wählen und die Zeichnung im Gefieder wäre deutlicher.
 
Danke mal für die Bilder :) Als Telefreak liebäugele ich auch schon mit dem 100-400, aber das mit den Konvertern hab ich für das Zoom aufgegeben, und dein 100%-Crop zeigts leider wieder, das das nix wird :(

Wahrscheinlich muss da aber einer der sündteuren Festbrennweiten her:mad:

Wenn du mal an Bildern davon mit brutaler Verlängerung interessiert bist, guck mal hier!

Grüsse, Alaska
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten