• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko 1.4 DGX und 500mm 4.0 IS Probleme

chefkoch999

Themenersteller
Hallo,

ich habe den Kenko 1.4x Teleplus MC4 DGX Konverter.
Dieser funktioniert an der 6D und 70D am 400mm 5.6 sehr gut.

Jetzt wollte ich ihn in Verbindung mit dem Canon 500mm 4.0 IS benutzen und jedesmal hängt sich nach dem Einschalten die Kamera auf, die 6D sowie die 70D auch.

Hat jemand das gleiche Problem ? Ist der Konverter mit der Optik nicht kompatibel, oder kann ich mit Pin abkleben eventuell das Teil doch noch benutzen.

Ich hatte testweise einen Kenko 1.5 DG dran und der hatte funktioniert.
Oder doch gleich auf den Canon 1.4 III umsteigen.

Für jeden hilfreichen Kommentar wäre ich dankbar.

Gruß chefkoch
 
Ich würde an Deiner Stelle nicht lange fackeln und mir den Canon 1.4x-III holen.
Da hast Du ohnehin den treffsichereren AF und beim Preis des 500er kommt es auf die paar € für den originalen Konverter auch nicht an, oder? :)
Und den Kenko kannst Du ja noch verkaufen.
 
Man liest immermal wieder von einzelnen Kompabilitätsproblemen mit Kenkos DGX Konvertern. Ob es durch Kontakte abkleben besser wird weiß ich nicht, kannst es ja aber mal ausprobieren. Da kann ja nichts kaputt gehen.

Auf der sicheren Seite bist du natürlich bei Verwendung des Extenders 1,4xIII. Aber der ist nicht ganz billig. Mir ist es den Aufpreis aber wert. Auch wenn der DGX von der Abbildungsleistung sicher kaum (wenn überhaupt) schlechter ist passt beim Original einfach alles. Inklusive erhöhter AF Speed an einzelnen Canon Kameras.
 
Mein neues EF 500 f/4 II hat mit beiden neuen Canon Extender der Version III ein ähnliches Problem: Wenn ich diese Kombination an meiner - auch neuen - 7D Mark II einschalte, passiert es ab und an, dass die Kamerasoftware abstürzt, die Kamera reagiert auf nichts mehr.
Erst das kurzzeitige Entfernen des Akkus behebt das Problem.
 
Hallo,

ich habe den Kenko 1.4x Teleplus MC4 DGX Konverter.
Dieser funktioniert an der 6D und 70D am 400mm 5.6 sehr gut.

Jetzt wollte ich ihn in Verbindung mit dem Canon 500mm 4.0 IS benutzen und jedesmal hängt sich nach dem Einschalten die Kamera auf, die 6D sowie die 70D auch.

Hat jemand das gleiche Problem ? Ist der Konverter mit der Optik nicht kompatibel, oder kann ich mit Pin abkleben eventuell das Teil doch noch benutzen.

Ich hatte testweise einen Kenko 1.5 DG dran und der hatte funktioniert.
Oder doch gleich auf den Canon 1.4 III umsteigen.

Für jeden hilfreichen Kommentar wäre ich dankbar.

Gruß chefkoch

Hallo chefkoch,
habe mit meinem Kenko das gleiche Problem bei Kombi 6D/7Dii mit dem 500 L/IS I.
Wollte nach Anschaffung des Canon EF 1.4 III den Kenko eigentlich verkaufen,bin nun aber froh, daß ich es nicht getan habe:
Ich habe auch das 100-400 L/IS II und da funktioniert an der 6D bei Konverterverwendung natürlich der AF nicht mehr ( Blend 8 ) .
Habe mal den Kenko dazwischen geschraubt ( auch an der 7D II ) und siehe da hier funktioniert der Kenko wieder. Übrigens auch an dem 1oo-er Makro,das ja mit dem Original Canon nicht zu betreiben ist ( tiefe Gummilippe ).
Es lohnt sich also alle Kombis durchzutesten.
viel Glück
 
Zunächst danke für das Feedback.

Benutzt du bei der 70D die Feinjustierung?

Ja ich nutze die Feinjustage an beiden Kameras, da das 500er einen leichten Backfocus hat.
Ich werde mir wohl den Canon Konverter kaufen.

Zu caromelly: ja ich werde den Kenko wohl auch behalten, der funktioniert ansonsten sehr gut, z.B. auch am 70-300
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst danke für das Feedback.



Ja ich nutze die Feinjustage an beiden Kameras, da das 500er einen leichten Backfocus hat.
Ich werde mir wohl den Canon Konverter kaufen.

Zu caromelly: ja ich werde den Kenko wohl auch behalten, der funktioniert ansonsten sehr gut, z.B. auch am 70-300

Da gibt es bei der 70D zwei Einstellungen.
Einmal Nr. 2 : Abstand pro Objektiv,
und Nr. 1 Alle gleichen Wert.

Versuche es das ganze mit der Einstellung Nr. 1

Ich hatte nämlich das selbe Problem, und so funktioniert es einwandfrei.
 
Da gibt es bei der 70D zwei Einstellungen.
Einmal Nr. 2 : Abstand pro Objektiv,
und Nr. 1 Alle gleichen Wert.

Versuche es das ganze mit der Einstellung Nr. 1

Ich hatte nämlich das selbe Problem, und so funktioniert es einwandfrei.

Wenn Du aber Nr. 1 nimmst, verhaust Du Dir die anderen Linsen, die an der Kamera in Ordnung sind. Das macht keinen Sinn !
Oder hast Du dich verschrieben ?

Nr.1 nimmt man, wenn das Problem nicht an der Linse, sondern an der Kamera liegt.

Thomas
 
Da gibt es bei der 70D zwei Einstellungen.
Einmal Nr. 2 : Abstand pro Objektiv,
und Nr. 1 Alle gleichen Wert.

Versuche es das ganze mit der Einstellung Nr. 1

Ich hatte nämlich das selbe Problem, und so funktioniert es einwandfrei.

Danke für den Tipp, stimmt. Allerdings muss man dann halt vor dem Wechseln der Linse das ganze umstellen.
Update gibt es da nicht zufällig ?

Da kann ich meinen Kenko ja auch fürs 500er behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du aber Nr. 1 nimmst, verhaust Du Dir die anderen Linsen, die an der Kamera in Ordnung sind. Das macht keinen Sinn !
Oder hast Du dich verschrieben ?

Nr.1 nimmt man, wenn das Problem nicht an der Linse, sondern an der Kamera liegt.

Thomas

Nein ,man muss nur da ganze umstellen wenn Kenko im Spiel ist.
Ohne TK Kenko Nr.2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten