• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenia Wildlife

JG33

Themenersteller
ich war vor einer weile im tsavo nationalpark in kenia.
hier mal ein paar meiner lieblingsbilder.
 
#1 gefällt mir am besten :top:
#2 ist etwas unglücklich beschnitten (z.B. halbe Stoßzähne)
#3 sagt mir leider nicht so zu
#4 ist fehlen ein paar Schnurhaarspitzen, aber ist sonst gut getroffen.

Der Tsavo steht auch noch auf meiner Wunschliste ...
... war es eine Individualreise?

Gruss Bernd
 
der beschnitt bei #2 und #4 ist eigentlich keiner. die tiere wahren für mein 70-300er einfach zu dicht dran. oder wir an ihnen!?

wir waren ein paar tage in einem hotell in mombasa und anschlißend 5 tage im tsavo. das war eine geführte safari mit übernachtung in einem "zelt-camp". :top:
 
der beschnitt bei #2 und #4 ist eigentlich keiner. die tiere wahren für mein 70-300er einfach zu dicht dran. oder wir an ihnen!?

Oooops, dann lag ich da etwas falsch.
Aber das Problem kommt mir bekannt vor.
16mm waren in der Masai Mara auch schonmal zu lang. :angel:

Gruss Bernd
 
Würde auch sagen, dass Bild 1 vom Bildaufbau am besten passt.
Bei Bild 4 dem Leoparden bei nächsten Mal besser aus dem Fenster und nicht aus der Dachlucke (von oben nach unten) aufnehmen.
Das ergibt dann eine natürlichere Perspektive ;)
Auf Safari fotografiere ich aus der Dachlucke grundsätzlich nur bei hohem bis sehr hohem Gras oder größeren Entfernungen.

Gruss
Alf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten