• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

keine vignetierungsdaten für 70-200 in 5DMK2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57677
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57677

Guest
Hallo,

habe seit heute ein 70-200 f2.8 IS USM und musste feststellen, dass die Cam keine Vignetierungsdaten hat. Is das normal? Kann man die nachinstallieren?

vg rene
 
EOS Utility -> Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme -> Vignettierungsdaten anklicken und gewünschte Objektive auswählen -> Bestätigen -> fertig.

Alles natürlich bei via USB angeschlossener Kamera. Einschalten nicht vergessen.

Grüße
Peter
 
Vignetierungsdaten für 40d

Hallo,
nur mal aus Interesse: Geht das bei der EOS 40d auch? Ich finde hier im EOS Utility den Punkt nicht?
Ist das ein Feature vom EOS Utility oder der Cam?
Sollte es bei der 40d nicht funzen ist dann die einzige Möglichkeit DPP(Nr/Objektiv) zu korrigieren?

Ciao
Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera muss diese Funktionalität auch unterstützen, ein aktuelles EOS Utility reicht nicht aus.

Derzeit sind es die 5D Mark II, die 50D und vielleicht auch die 500D, letzteres weiß ich aber nicht.

Grüße
Peter
 
Kurze Frage, ist die Korrektur nur für JPG oder auch für RAW? Hab das Handbuch grad nicht hier.
 
Die 500D hat die Vignettierungskorrektur ebenfalls, sie wird aber nur bei JPEGs angewendet. RAWs sind halt roh...

Das ist zwar soweit richtig, ein RAW wird immer ein unbehandeltes Bild sein, aber auch in der RAW Datei werden von der Kamera Informationen für DPP gespeichert, z.b. Weissabgleich, Schärfe, Bildstil und eben auch die Vignettierungskorrektur.
Wenn du also dein RAW mit DPP entwickelst, wird dieses die gespeicherten Informationen aus der Kamera anwenden sofern du das nicht wieder veränderst. Bei anderen Konvertern funktioniert das aber nicht oder nur eingeschränkt.
 
Weiß jemand wie das mit anderen Objektiven funktioniert, sprich z.b. einem Sigma 50mm 1,4?
 
Weiß jemand wie das mit anderen Objektiven funktioniert, sprich z.b. einem Sigma 50mm 1,4?


m.E. gar nicht.

Man müsste mal mit Sigma reden, ob die die Daten bereitstellen können, ich glaube aber nicht, dass dieser Teil von CR2 schon durch's reverse engineering durch ist.

Lightroom kann auf jeden Fall mit den (original Canon) Daten noch nichts anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten