• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Scharfstellung bei selbstauslöser??!!!

plonlu

Themenersteller
hallo,

also auf die gefahr hin, das jetzt nicht richtig erklären zu können, ich probier's einfach mal. =)

also folgendes problem:

wenn ich mit meiner 400d im selbstauslöser ein bild machen will muss ich ja (wenn ich keinen IR oder Kabelauslöser hab) manuell abdrücken!
wenn ich aber dann z.b ein selbstportait machen will und abdrücke fokussiert die cam "irgendeinen" hintergrund an... wenn ich mich dann in position begebe und auf die auslösung warte stellt die kamera aber VOR dem auslösen nicht mehr scharf. ergo - > unscharfes bild!

kann ich das umgehen? umstellen? oder ist das eine art bug. - ich denke das sollte doch möglich sein bei einer dslr - geht ja auch bei einer kompakte. :confused:

freue mich auf antworten!^^
 
Manuell focussieren? Ja, das geht! Und Du weißt doch ganz genau, wie weit Du Dich hinterher von Kamera und Objektiv wegstellen willst, oder? Eine einfachere MF-Situation gibt's doch gar nicht!!!
 
Manuell focussieren? Ja, das geht! Und Du weißt doch ganz genau, wie weit Du Dich hinterher von Kamera und Objektiv wegstellen willst, oder? Eine einfachere MF-Situation gibt's doch gar nicht!!!

das ist mir schon bewusst, bin ja nicht vom mond. :p
aber es geht auch um andere dinge, zum beispiel gruppenaufnahmen..
es nervt einfach..
und die manuelle fokussierung , tja...bei dem minisucher der 400er ist es ein lottogewinn wenns dann wie gewünscht scharf wird. ausser du blendest ab, aber das ist ja nicht immer möglich!

ausserdem: ich kann ja nicht immer ganz GENAU sagen wo ich dann stehe... ich finds einfach schade das es eine so scheinbar vollkommen selbstverständliche funktion nicht vorhanden ist. und ohne jetzt die kompakten zu verherrlichen... > bei denen geht das auch.. ganz OHNE kabel- oder IR-auslöser.
 
Dann kannst Du doch vorher auf den Rest der Gruppe fokussieren.
Oder steht Ihr alle erst hinter der Kamera und rennt dann nach vorne ?:lol:

es geht mir jetzt nicht primär um die "gruppenaufnahme" oder das "nachdenkliche selbstportrait im couchsessel" (zu diesm zweck hab ich einen fernauslöser).

sondern:
z.b vor einigen monaten im urlaub...
waren in der wüste...und ich war grade allein..die andern fast 500m voran...da wollte ich ein foto von mir machen, im Hg die dünen ...etc. hab die cam auf einen flachen stein gesetz...alle messfelder aktiviert , selbstauslöser an und abgedrückt...das foto wurde natürlich nicht wirklich scharf.

das nervt m.M.n. schon sehr.
 
Vielleicht wegen dem kleineren Sensor und der damit generell grösseren Tiefenschärfe, oder war´s Schärfentiefe:ugly:?

Gruß

kann ein zusatzkriterium sein.
aber wie gesagt: eine dslr sollte das können. denke nicht das das ein grosses problem darstellen sollte -> gibt ja auch viele afokusmethoden (ai-servo, ai-focus, etc, ff, pp) und die sind sicher wesentlich anspruchsvoller
 
Ein Problem könnte sein, dass der Autofokus einer DSLR sich erst dann zufrieden gibt wenn ein Treffer vorhanden ist. Er funktioniert auch gänzlich anders als der AF einer Kompakten, die (vereinfach) nur nach dem größten Kontrast sucht.

Eine DSLR löst (außer bei AI Servo und natürlich MF) nicht aus, wenn der Autofokus erfolglos war!

Aber ich gebe zu, mich hat es auch schon geärgert, denn an all die Schlaumeier da draußen, versucht mal mit der Kitlinse (oder ähnlichen Linsen mit kurzem Fokusweg und keiner Entfernungsskala) präzise auf die Stelle vor dem Hintergrund scharfzustellen an der ihr euch nachher befinden werdet!
Vllt bin ich unfähig, aber ich schaffs nicht ohne weiteres ;)

mfg phoeniX
 
Ein Problem könnte sein, dass der Autofokus einer DSLR sich erst dann zufrieden gibt wenn ein Treffer vorhanden ist. Er funktioniert auch gänzlich anders als der AF einer Kompakten, die (vereinfach) nur nach dem größten Kontrast sucht.

Eine DSLR löst (außer bei AI Servo und natürlich MF) nicht aus, wenn der Autofokus erfolglos war!

Aber ich gebe zu, mich hat es auch schon geärgert, denn an all die Schlaumeier da draußen, versucht mal mit der Kitlinse (oder ähnlichen Linsen mit kurzem Fokusweg und keiner Entfernungsskala) präzise auf die Stelle vor dem Hintergrund scharfzustellen an der ihr euch nachher befinden werdet!
Vllt bin ich unfähig, aber ich schaffs nicht ohne weiteres ;)

mfg phoeniX


da kannst du dann natürlich recht haben.
hab zwar nicht die kitlinse...aber ich finde es auch schon bei skala recht schwer ein "absolut" scharfens bild hinzubekommen. :o
 
Da haben sie wohl die IR-Fernbedienung von der 350D eingespart? Das ist aber traurig, wie gesagt das Vorgängermodell der 400D hatte sowas noch :D

gruss
 
... und ohne jetzt die kompakten zu verherrlichen... > bei denen geht das auch.. ganz OHNE kabel- oder IR-auslöser...

Das musst Du mal genauer erklären. Welche Kompakte stellt sich beim Fotografieren mit Selbstauslöser erst kurz vorm Foto scharf ? Aus dem Canon-Programm kanns keine und der Sinn dahinter erschließt sich mir ehrlicherweise auch nicht ...

Gruß

MaikD
 
Das musst Du mal genauer erklären. Welche Kompakte stellt sich beim Fotografieren mit Selbstauslöser erst kurz vorm Foto scharf ? Aus dem Canon-Programm kanns keine und der Sinn dahinter erschließt sich mir ehrlicherweise auch nicht ...



wenn sich bei dir der sinn nicht erschließt dann hast du wohl meine vorherigen beiträge nicht gelesen.;)
hab ne sony cybershot t20...die macht das übrigens!

wies gesagt, ich finds einfach lächerlich..
 
Soweit es sich bei der 400D nicht geändert hat im Vergleich zur 350D:

Beim manuellen Fokussieren und gleichzeitigem Halbdruck auf den Auslöser leuchtet das mittlere AF-Feld rot auf bei erreichen der Schärfe...
 
ich hoffe du meinst pimbura..?!
Wohl eher das A-DEP Programm der 400D, gerne auch A-DEP(P) genannt ;)

Aber was das in dem Fall helfen soll, erschließt sich mir nicht so ganz.

Pimbura schrieb:
Beim manuellen Fokussieren und gleichzeitigem Halbdruck auf den Auslöser leuchtet das mittlere AF-Feld rot auf bei erreichen der Schärfe...
Hilft aber auch nicht weiter, wenn im dem Augenblick an der Stelle, die später scharf sein soll, noch nichts zum scharfstellen ist...
 
Folgendes müßte Abhilfe schaffen:
1) nur mittleres AF-Feld aktivieren
2) AF-Modus umschalten, damit Dich der AF ständig "verfolgt", auch wenn Du nicht auf den Auslöser drückst
 
hab ne sony cybershot t20...die macht das übrigens!

wies gesagt, ich finds einfach lächerlich..

Stell doch mal in den custom functions den 'miracle mode' an, dann weiß die Kamera von alleine genau wo der Fokus sein soll.

im Ernst: Deine cybershot 'macht' das ja nur, weil sie die tolle Eigenschaft hat, von vorne bis hinten sowieso alles scharf abzulichten.
Das ist doch das schöne an einer DSLR, dass sie genau das nicht macht..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten