• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine Nikons mehr bei MM ?

Paul Pfleger

Themenersteller
hallo,

habe jetzt schon bei 2 Media-Märkten festgestellt, daß sie keine Nikons mehr führen. Kann es sein, daß MM von Nikon nicht mehr beliefert wird ? Auffallend ist
auch, daß diese Märkte das komplette Canon Programm führen inkl. 5D und Palettenweise 350D-Kits zu Sonderpeisen anbieten.
 
Kann ich nicht bestätigen! Bei meinem MM haben die die D50 da! Auch die D70!
Sonst könnte die D50 ausverkauft sein, da es die bei MM für 599? gab;)
 
Nochmal ich,

wenn man sich die ganze Diskussion über Cash-Back durchliest, wo ja anscheinend ganze Händler von der Liste geflogen sind und die Verlautbahrung von Nikon, bis auf die F6 nur noch Digital fortzuführen - ich glaube, Nikon geht auf Dauer weg vom Prosumermarkt. Nur noch ausgewählte Nikon Händler, hin zu hochpreisigen Produkten.
Kleiner Nachtrag: auch Saturn verkauft gerade (zumindest hier) seine D70s Bestände ab.

Gruss Paul
 
Hallo,

also bei uns in Regensburg im MM gibt es noch Nikon DSLR´s, allerdings weniger als früher. Die haben im Gegensatz zum ortsansässigen SATURN auch keine D200 in der Vitrine. Wenn ich mir das Sortiment so anschaue habe ich sowieso manchmal den Eindruck, dass der MM eher das untere Feld abdecken soll und der SATURN die höherpreisigen Sachen. Das kann natürlich von den örtlichen Gegebenheiten abhängen. Wenn es z. B. in einem Ort nur einen MM und keinen SATURN gibt sieht das Sortiment vielleicht wieder anders aus.

MfG,

wopu
 
RonOber schrieb:
Meinst Du Consumer ?

Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Den Umsatz den MM u.a. machen kann Nikon nicht einfach so sausen lassen.

äh ja, Consumer, habe mich da vertan.
Und was den Umsatz angeht, bei der aggresiven Preispolitik von Canon gerade mit der 350D, was soll da noch hängen bleiben ? Momentan kommen auf eine verkaufte D70 wohl so 20 verkaufte 350D Kits.
Und die meisten die dort einkaufen sehen eh' nur auf zwei Dinge: Preis und Megapixel. So pauschal gesehen kann da Nikon nicht mithalten.
 
Ich habe die selbe Beobachtung gemacht, hier bei mir in Bremen/Oslebshausen werden keine Nikon DSLR´s mehr verkauft, bei gelegenheit frage ich mal einen Verkäufer, falls mir dort mal einer über den Weg läuft (was selten vorkommt)
 
Paul Pfleger schrieb:
Auffallend ist
auch, daß diese Märkte das komplette Canon Programm führen inkl. 5D und Palettenweise 350D-Kits zu Sonderpeisen anbieten.

Canon spielt seine Größe und Marktmacht aus und verscherbelt die Kameras zu Dumpingpreisen. Über die Qualität haben sie es offenbar nicht geschafft.
 
argus-c3 schrieb:
hehe, ein echter "ziagl" :)

Hhmm, du meinst Doofheit färbt doch ab!? :D

Ne, Ernst beiseite. Wenn irgendwann nur noch Canon als DSLR-Hersteller übrig bliebe, müßte ich dann zwangsweise auch auf die häßlichen, schwarzen Jogurtbecher umsteigen. :rolleyes:
 
Tango schrieb:
Hhmm, du meinst Doofheit färbt doch ab!? :D

:D

Ich hatte ja letztens auch mal kurz eine Nikon DSLR. Leider bin ich in der Zeit auch nicht schlauer geworden. Jedenfalls hab ich nix davon gemerkt :rolleyes: dabei kann ich soooo doof doch gar nicht sein, nach 14 Jahren analog Nikon.

Ne, Ernst beiseite. Wenn irgendwann nur noch Canon als DSLR-Hersteller übrig bliebe, müßte ich dann zwangsweise auch auf die häßlichen, schwarzen Jogurtbecher umsteigen. :rolleyes:

Naja (Ernst wieder zurück :)) ich glaub ja, daß Nikon irgendwann auch, wenn die Chippreise keine große Rolle mehr spielen, Vollformatkameras anbietet, auch wenn das heute als unpopolär gelten mag, und dann haben die Fotografen hüben wie drüben wieder die ganze Wahl, die sie immer haben wollten...

Denn wie die Kameras bei Canon aussehen würden, wenn es wirklich keinen Konkurrenzdruck gibt, das will ich ehrlich gesagt auch nicht wissen :p

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten