• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine AF-Korrektur bei ungedrückter Focus-Taste?

baggl

Themenersteller
Hi.

Hab folgendes festgestellt:

- Hab fokussieren auf AF-ON gelegt (back Button Focus)
- Drücke zum fokussieren AF on
- Lasse den Fokusknopf los
- Komponiere den Ausschnitt neu
- Löse aus

Wenn ich mir das Bild dann mit allen Infos auf dem LCD anschaue, wird mir für die AF/Obektivkorrektur in den Infos nichts angezeigt.

Wenn ich dem backbutton (AF ON) gedrückt halte während ich auslöse, dann wird die Korrektur in den Infos angezeigt.

Die Frage ist nun, ob die AF-Korrektur angewendet wird oder nicht, wenn man den Fokusknopf nicht gedrückt hält oder ob es nur ein Bug ist, dass die Infos nicht angezeigt wird, wenn man beim auslösen den Fokusknopf nich gedrückt hält.

Kam: 5d3
Obj: 85 1.8

Gruß,

Micha
 
Nach meinem Verständnis ist das ganz logisch. Drückst Du den AF-On-Button nicht, ist der AF auch nicht aktiv, folglich wird auch nichts angezeigt.
 
Worum es mir ging, ist, ob die Korrektur dann berücksichtigt wird oder nicht. Habe mal mit extremem Werten (+/- 20) rumgespielt und auch wenn in den Infos keine Korrektur angezeigt wird, ist eine beim fokussieren vorgenommen worden, egal ob man den AF Knopf wieder los gelassen hat oder nicht.
 
hmm .. auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Vielleicht sind deswegen einige Fotos bei mir "versaut" :ugly:
Muss ich jetzt mal beobachten beim nächsten Mal.
 
Die Frage ist nun, ob die AF-Korrektur angewendet wird oder nicht, wenn man den Fokusknopf nicht gedrückt hält oder ob es nur ein Bug ist, dass die Infos nicht angezeigt wird, wenn man beim auslösen den Fokusknopf nich gedrückt hält.

Ich glaube es kann sich nur um einen Bug anzeigemäßig handeln, denn sonst müßte die Kamera beim auslösen ja noch mal neu fokussieren.
Da fokussieren und auslösen aber auf zwei getrennte Tasten gelegt sind sollte das eigentlich gar nicht möglich sein.

Gruß
VoBo
 
Es dürfte mittlerweile jeder verstanden haben, was gemeint ist.
Ja, nämlich dass Du nicht kapierst, dass die Kamera das als manuell fokussiert wertet, wenn Du die Finger von der Autofokustaste nimmst. Also alles so korrekt, kein Autofokus, keine Autofokouskorrektur in den EXIF eingetragen weil nicht zutreffend!
 
Hi,
beim manuellen Fokussieren macht eine AF-Korrektur auch keinen Sinn! ;)

Hm?
Das ganze würde ja dann aber bedeuten, dass man ein "korrigiertes" Objektiv nicht mit Hilfe der AF-Bestätigung manuell scharf stellen kann, bzw. dass der AF-Indikator falsch anzeigt. Das würde dann immer daneben liegen.

Jetzt mal unabhängig davon ob man das überhaupt für sinnvoll erachtet.

Ich denke jetzt mal laut......
Fokusfalle.....schaut ob sich ein Objekt im Fokuspunkt befindet........Objekt ist da......AF-sieht dass sich Objekt im Fokus befindet und Kamera löst aus. Blöd nur wenn hier die Korrektur nicht greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht blinkt das korrigierte Muster erst dann wenn der fokus laut Korrektur tabelle passt? Also wenn es im AF Modul schon wieder unscharf ist?
 
Hm?
Das ganze würde ja dann aber bedeuten, dass man ein "korrigiertes" Objektiv nicht mit Hilfe der AF-Bestätigung manuell scharf stellen kann, bzw. dass der AF-Indikator falsch anzeigt. Das würde dann immer daneben liegen.
Ja, das bedeutet es. Da die Korrektur ja nicht die Messung sondern die Objektiveinstellung korrigiert kann diese das auch gar nicht leisten!
Es ist ja auch so, dass die AF-Korrektur einie Notfallmassnahme ist und bleibt wenn mal eine Korrektur beim Service - also die Behebung der Fehlerursache - nicht kurzfristig machbar ist.
 
Vielleicht blinkt das korrigierte Muster erst dann wenn der fokus laut Korrektur tabelle passt? Also wenn es im AF Modul schon wieder unscharf ist?

Nein, die Korrektur bedeutet nur: Messung ergibt Delta von x Schritten für korrekten Fokus, zu diesen x Schritten müssen y addiert oder subtrahiert werden für korrekte Funktion! Manuelle Fokussierung heisst manuelle Fokussierung, wenn die Fehlerursache nicht der AF-Motor des Objektivs oder seine Schritttabellen ist, sondern ein verjustiertes Modul in der Kamera, wird die ganze korrigiererei nichts, aber auch gar nichts bewirken!
 
Meine Aussage war nicht wirklich ernst gemeint.
Ich halte nichts von der Korrektur.
Meine Kamera wurde korrekt justiert.
Bei MF ist mir das blinken aber auch egal. Und die exif Werte erst.

Und da ja MF fotografiert wurde gibts auch kein Korrektur Eintrag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten