• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Keine 1,4er AF-Vollformat-Festbrennweiten?

jenne

Themenersteller
Gibt es von Nikon oder Sigma etc. keine 1,4er Objektive für Nikon Z Vollformat? Habe bisher nur (sehr teure und schwere) 1,2er oder nur 1,8er gefunden. Finde ich nicht so ideal.
j.
 
Wenn du AF-Objektive meinst, wirst du wohl noch ein bisserl warten müssen. Ich nehme an, Sigma oder Viltrox werden noch damit um die Ecke kommen.

Manuelle Linsen gibt es ein paar von verschiedenen Herstellern, u.a. von Voigtländer:
 
Ok., danke. Manuelle sind für mich nichts. Die Z8 ist ganz cool, aber ohne 1,4er noch nicht interessant. Eilt aber auch nicht.
j.
 
Ich habe das gleiche Problem mit Sony gehabt.
Leider haben sie die 1,7er Objektive von Minolta nicht übernommen.

Solange es keine 1,7er Objektive für Sony gibt werde ich die auch nicht kaufen...
 
Ich habe das anders verstanden, und zwar, dass die keine Objektive machen dürfen, die es im Nikon-Sortiment schon gibt. Also kein 1,2/85, kein 1,8/85, aber ein 1,4/85.
 
Aber Sigma darf keine vorhandenen Brennweiten bei Z verwenden.
Das ist nicht richtig. Jeder Hersteller, der einen entsprechenden Vertrag hat, darf Objektive für Nikon Z bauen, solange sie nicht unmittelbar mit bestehenden oder gerade in Entwicklung befindlichen Nikon-Objektiven konkurrieren. Da geht es nicht um Brennweiten.
 
Doch, genau das untersagt Nikon bei der Z Serie, es wird zb. kein 50er oder 85er geben, vllt ein 55er und ein 80er ? Siehe die 3 Aktuellen Sigma DX Objektive
Stellt sich aber auch die Frage warum Viltrox 1.8er AF Objektive anbietet
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Preisgründen? Und wegen Größe und Gewicht?
Genau. Da sind große Unterschiede zwischen 1,2 und 1,4, für weniger als eine halbe Blendenstufe. Außerdem wird der AF mit mehr Glas auch langsamer.
Das 50/1,2 kostet ca. 2200 € und wiegt 1090 gr.. Ein Sony Zeiss 50/1,2 kostet ca. 1300 € und wiegt 780 gr.
Das 85/1,2 kostet 3350 € und wiegt 1160 gr. Das Sony GM 85/1,4 kostet ca. 1300 € und wiegt 820 gr. (nach Cashback 200 €)
Von 1,8 zu 1,4 steigt der Preis zwar auch schon deutlich an, aber noch nicht so ins Extreme. Zudem gibt es bei Sony Sigmas, die günstiger sind.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das auch nicht. Was, wenn Nikon entscheidet, ein Objektiv auf den Markt zu werfen, welches es ein Jahr zuvor dann von nem Fremdanbieter zuerst gab?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten