• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein Rauschen ab 1/500 sekunden

zinken

Themenersteller
Mir ist aufgefallen, dass Bilder, die mit ca 1/100 deutlich mehr Rauschen als Bilder mit 1/500. Kann das jemand bestätigen? Ich dachte Rauschen ist nur ab ISO 800 ein Thema bzw. bei Langzeitbelichtungen.

Anbei zwei Bilder, die das verdeutlichen sollen. Das 1/100 ist zwar aus der Hand geschossen, aber auch auf dem Stativ ist es das Gleiche. Das eine Bild ist richtig scharf. Das andere rauscht!


P.S.
Die Bilder sind ein 1 zu 1 Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

es rauschen beide gleich.

lgp


Mir ist aufgefallen, dass Bilder, die mit ca 1/100 deutlich mehr Rauschen als Bilder mit 1/500. Kann das jemand bestätigen? Ich dachte Rauschen ist nur ab ISO 800 ein Thema bzw. bei Langzeitbelichtungen.

Anbei zwei Bilder, die das verdeutlichen sollen. Das 1/100 ist zwar aus der Hand geschossen, aber auch auf dem Stativ ist es das Gleiche. Das eine Bild ist richtig scharf. Das andere rauscht!
 
Für einen passenden Vergleich solltest du zwei identische Bilder machen, z.B. vom Stativ aus.
Trotzdem sieht es für mich so aus, als ob das erste Bild weniger rauscht
 
moin an meine alte Heimat Hannover!

Für alle anderen: http://de.wikipedia.org/wiki/Moin





Mir ist bekannt, dass unter Rauschen die termische Bewegung auf dem Sensor verstanden wird. Ich dachte ab 1/50 gibts kein Rauschen. Aber wenn ich mir die Bilder betrachte, so scheint dass doch der Fall zu sein.
 
Für einen passenden Vergleich solltest du zwei identische Bilder machen, z.B. vom Stativ aus.
Trotzdem sieht es für mich so aus, als ob das erste Bild weniger rauscht

Unterschiedliches Licht brauchen die Bilder schon. Vom Stativ habe ich auch die Erfahrung gemacht. Zugegeben könnte man auf Bewegungschärfe tippen. Aber ich finde man sieht auch so Rauschen.
 
Also bei mir rauschen auch beide Bilder.
Mir ist aber aufgefallen das das Rauschen bei einem eher dunklen Bild eher auffällt als bei einem durchgängig korrekt belichtetem Bild.
Aber mit der Zeit hat das eher wenig zu tun. Wenn ich meine 50d in einer der beiden HI-ISO Bereichen benutzen würde, bei 1/1000, rauschen die Bilder trotzdem wie Hölle und das auch noch in verschiedenen Farben. :ugly: :ugly:

Gruss
Markus
 
Moin!

Rauschen hat meiner Erfahrung nach nur wenig mit der Belichtungszeit zu tun. Sonst müssten ja alle Nachtaufnahmen (lange Bleichtungezeit, kleine ISO-Zahl) stark rauschen. Viel mehr hängt es von der ISO-Zahl ab und zwar relativ egal, wie lange belichtet wird. ISO 1600 bei 1 Sekunde Belichtungszeit (z.B. bei f/22) rauscht ungefähr genauso stark wie ISO 1600 bei 1/250 (bei f/1.4).
 
Moin!

Rauschen hat meiner Erfahrung nach nur wenig mit der Belichtungszeit zu tun. Sonst müssten ja alle Nachtaufnahmen (lange Bleichtungezeit, kleine ISO-Zahl) stark rauschen. Viel mehr hängt es von der ISO-Zahl ab und zwar relativ egal, wie lange belichtet wird. ISO 1600 bei 1 Sekunde Belichtungszeit (z.B. bei f/22) rauscht ungefähr genauso stark wie ISO 1600 bei 1/250 (bei f/1.4).

Endlich mal nen wahres Wort hier, den einzigen Einfluss der Belichtungszeit kannste mit LZ Aufnahmen und High ISO feststellen - nämlich dann wenn sich der Sensor noch zusätzlich erwärmt.

Ob jetzt ne 1/1000, 1/500 oder 1/50 das ist dem Sensor relativ schnuppe.
 
Das hat mir doch keine Ruhe gelassen: Kamera aufs Stativ, bestes Objektiv und zwei Aufnahme einmal mit extra Licht und einmal ohne. Ergebnis: negativ. Nix mit Rauschen. Die Verwackler hatte ich unterschätzt. Auch die geringe Tiefenschärfe von Blende 1.4 machte sich bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten