• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein EVF geplant

Gast_308519

Guest
Eine klare Ansage:

Richard Shepherd, senior product specialist for Consumer EOS at Canon Europe, said: ‘Customers are used to using smartphones and compacts. We are not seeing a requirement for EVFs in that area.'
http://www.amateurphotographer.co.u...hotokina-2012-canon-cold-on-evf-version-eos-m
 
Juckt mich auch nicht. Alle mir bekannten EVFs sind m.E. miserabel! Viel wichtiger wäre ein deutlich verbessertes AF-System...:)

so miserabel wie ein mickriges Display, dass man sich je nach Stärke der Altersweitsichtigkeit mehr oder minder weit vor den Bauch halten muss, ist kein mir bekannter, halbwegs aktueller EVF... insofern ist das Canon Statement tatsächlich konsequent und passt zum Gesamteindruck einschließlich dem lahmen AF.
 
Schade. Scheint so als würde das System erst einmal Spielzeug bleiben.

Wer ernsthaft fotografiert, kommt meiner Meinung nach ohne Sucher nicht aus. Außer ich bin unter 20 und kenne so was gar nicht, da schon immer mit Kompaktknipse unterwegs. Für mich ist das System eine Totgeburt und kein Konkurrent zu den etablierten spiegellosen Systemen.

Gruß Tom :-)
 
Diese Sucher-Glaubenskriege nerven.

1. Ein Display ist ein Sucher.

1.1. Plattenkameras hatten auch nur ein (schrecklich dunkles) "Display", aber ein paar unbekannte Amateure wie Ansel Adams konnten damit fotografieren.

1.2. Ein Lichtschachtsucher z.B. an einer Hasselblad unterscheidet sich in der Nutzung nicht von einem hochgeklappten Display. Damit haben auch schon Anfänger wie Helmut Newton ansehnliche Bilder produziert.

2. Wenn Canon jetzt sagt, sie sehen keinen Bedarf für einen EVF, wird sie das nicht hindern, ihre Meinung zu ändern, wenn es von der Kundschaft nachdrücklich gefordert wird.

Viele Grüße,
Sebastian
 
1.2. Ein Lichtschachtsucher z.B. an einer Hasselblad unterscheidet sich in der Nutzung nicht von einem hochgeklappten Display. Damit haben auch schon Anfänger wie Helmut Newton ansehnliche Bilder produziert.

Was jetzt die mögliche Qualität eines Bildes mit der Art des Suchers zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Entsprechendes Können vorausgesetzt, gelingen auch mit der Lego Kamera interessante Bilder. Was im Umkehrschluss natürlich nicht heißt, dass eine Lego Kamera das Maß aller Dinge ist.
 
Das Display der EOS M lässt sich aber nicht anwinkeln.

Immerhin hat Canon aber ein klappbares Display nicht kategorisch ausgeschlossen... ;)

Was jetzt die mögliche Qualität eines Bildes mit der Art des Suchers zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.[...]

Wird aber gerne mal so dargestellt, als ob es da eine kausalen Zusammenhang gäbe. Ich sage ja nur, dass ein Display auch ein Sucher ist und damit die Herstellung brauchbarer Bilder ermöglicht.

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten