• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kein 4/3 mehr von Panasonic ?

Borbarad

Themenersteller
Vor gut 18mon oder so hab ich das ja schon mal hier geschrieben weil es damals auf einer Webseite von einem gewissen G so berichtet wurde.

Nun kommt das Thema schon wieder auf. Diesmal 43rumors. Kann es also sein, dass das schon damals schon in festen Tüchern war?


http://43rumors.com/ft4-no-more-classic-four-thirds-products-from-panasonic/


B
 
Wenn Panasonic sich ordentlich reinhängen bei den mFT,
kann es mir recht sein.:D
Im Moment passiert da ja mehr von Panasonic als von Olympus.
Passiert bei Olympus/Objektive im Moment überhaupt was ?
 
Diese Ankündigung von G. H. in seinem Forum im Juli 08 war für mich der Anfang vom Ende. Nachdem seine Web-Plattforum durch massive Angriffe in die Knie gezwungen und geschlossen wurde, war für mich der Fall klar.

Nach all den mehrdeutigen und manchmal doch schon zu eindeutigen Informationen aus Interviews vom besagten Olympus-Heini aus Japan, wusste ich, dass Oly sich zukünftig auf den DSL-Einsteigerbereich und vorallem auf mFT beschränken wird. Für diejenigen die dies erst jetzt wahrnehmen, mein herzliches Beileid :D :evil:
 
Wenn Panasonic sich ordentlich reinhängen bei den mFT,
kann es mir recht sein.:D
Im Moment passiert da ja mehr von Panasonic als von Olympus.
Passiert bei Olympus/Objektive im Moment überhaupt was ?

Leider Nein! Olympus macht im Bezug auf 4/3 um Moment nix. Ich warte sehnlichst auf die E3MKII oder was da kommt!


B
 
Diese Ankündigung von G. H. in seinem Forum im Juli 08 war für mich der Anfang vom Ende. Nachdem seine Web-Plattforum durch massive Angriffe in die Knie gezwungen und geschlossen wurde, war für mich der Fall klar.

Nach all den mehrdeutigen und manchmal doch schon zu eindeutigen Informationen aus Interviews vom besagten Olympus-Heini aus Japan, wusste ich, dass Oly sich zukünftig auf den DSL-Einsteigerbereich und vorallem auf mFT beschränken wird. Für diejenigen die dies erst jetzt wahrnehmen, mein herzliches Beileid :D :evil:


Ich hab damit solange kein Problem solange die 4/3 Line also Pro und TopPro auf SWD umgestellt wird und zumin die wichtigsten Objective noch kommen werden (1-2 schnelle Primes, das 100Macro, das 300mmF4, ein neues Pro WWZoom und vielleicht ein TS). Danach bauchst es für mich nur noch neue Ex's.


B
 
...
Nach all den mehrdeutigen und manchmal doch schon zu eindeutigen Informationen aus Interviews vom besagten Olympus-Heini aus Japan, wusste ich, dass Oly sich zukünftig auf den DSL-Einsteigerbereich und vorallem auf mFT beschränken wird. Für diejenigen die dies erst jetzt wahrnehmen, mein herzliches Beileid :D :evil:

Na dann hoffe ich doch, Du hast deine Top-Pro Objektive noch
gut verkaufen können.
So gesehen gibt es ja dann keine Zukunft mehr in dem Segment.
 
Ja, Oly wird sterben. :ugly:

Wobei es ja schon witzig ist, wie man in knapp 3, 4 Posts von "Panasonic baut keine FT-Cams mehr" zu "Der Niedergang von Oly" kommen kann.

Aber viele Wege führen nach Rom. ;)
 
Ist ein System nur gut, wenn permanent nur neues kommt? Wenn neue Produkte jedesmal besser sind als die alte Produkte hat der Hersteller etwas nachlässig gearbeitet. Oder sich beim neuen Produkt nicht angestrengt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieses Thema (dass Oly tot ist) war vor gut einem Jahr mal ganz heiß diskutiert worden und seither kamen dann die E-30, die E-620, die E-450 und nun die E-600. Und es sollte mich nicht wundern, wenn dieses Jahr noch eine weitere DSLR vorgestellt wird. Seither kam dann noch die E-P1, die schon viele Anhänger gefunden hat. Oly ist also alles andere als tot, sondern sehr wohl präsent und Up to Date. Was Panasonic vorhat, ist mir egal. Die gehen mit ihren unstabilisierten Bodys und den (teuren) stabilisierten Objektiven ihre eigenen Wege.

l.g. Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, der Jammer Olympus ist tot jammerten schon einige,
als ich meine OM IIn kaufte.
Kauf nicht Olympus, die sind fast pleite.
Das ist nun mehr als 30 Jahre her.

Für mein Segment, was ich brauche ist Olympus nach wie vor
kosten-/nutzen betrachtet das bestes System.
Ic brauche nicht jedes Jahr eine neue Kamera.
Mit allen Features und neuen Nummern

Heiner
 
Ja, Oly wird sterben. :ugly:

Wobei es ja schon witzig ist, wie man in knapp 3, 4 Posts von "Panasonic baut keine FT-Cams mehr" zu "Der Niedergang von Oly" kommen kann.

Aber viele Wege führen nach Rom. ;)



...vom Sterben war (zumindest bei mir) nie die Rede. Nur von der (Neu!)Ausrichtung...und die scheint seit dem Erscheinen der E-3 fest gegeben.

vg
alouette
 
Vor gut 18mon oder so hab ich das ja schon mal hier geschrieben weil es damals auf einer Webseite von einem gewissen G so berichtet wurde.

Nun kommt das Thema schon wieder auf. Diesmal 43rumors. Kann es also sein, dass das schon damals schon in festen Tüchern war?


http://43rumors.com/ft4-no-more-classic-four-thirds-products-from-panasonic/


B


(leicht OT) da fällt mir auf dass die lc1 ja eigentlich echt mal ein schickes teil. das gehäuse mit up-to-date EVF und die linse (etwas weniger lichtstark) hätte ich gerne für mFT :)
 
Es wäre nur konsequent, wenn Pana seine Resourcen in mft bündelt. Oly hat beim großen System die Nase so weit vorn, dass Pana im neuen Format mehr Chancen sieht. Dies sollte Oly erst mal nicht weh tun, solange man sich nicht auf einen Verdrängungswettbewerb mit dem Stiefbruder einlässt.

Ich sehe die Schwierigkeit eher darin, die Vorzüge von mft auszuloben. Für mich ist es zwar ein interessantes Format, aber weder preislich noch dimensionell ein echter Vorteil erkennbar. Trotzdem alles gute ihr Palympus Miniedelknipsen. :D
 
Es wäre nur konsequent, wenn Pana seine Resourcen in mft bündelt. Oly hat beim großen System die Nase so weit vorn, dass Pana im neuen Format mehr Chancen sieht. Dies sollte Oly erst mal nicht weh tun, solange man sich nicht auf einen Verdrängungswettbewerb mit dem Stiefbruder einlässt.

Im Gegenteil: Zwei die das Selbe tun können nicht gemeinsam bestehen. In sofern ist es nur konsequent, wenn sich der Eine auf des mFT konzentriert und der Andere in klassischen DSLR's seine Hauptaktivitäten sieht. Letzendlich waren die meisten Komponenten der Panasonic-FT-Kameras ohnehin von Olympus beigesteuert. Dies könnte sich nun ändern und die Zusammenarbeit zwischen Oly und Pana beschränkt sich allein auf die Sensoren. Und eine PEN mit mFT ersetzt eine Vollwertige DSLR mitnichten, schon allein wegen der Objektivauswahl.

Allerdings könnte ich mir sehr wohl vorstellen, dass das mFT-System den Markt der Kompaktkameras ordentlich aufmischen wird. Es wird ja wohl niemand glauben dass es bei der PEN bleibt, sondern es werden die ganzen Mittelklassekompakten sicher über kurz oder lang den FT-Sensor bekommem. Und wer kann von Canon, Nikon, etc. hier etwas adäquates entgegen setzen? Das FT-System ist doch geradezu für diesen Bereich prädestiniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten