• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KB-Format die Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Anzahl der Kundenrezensionen bei Amazon zu einem älteren Produkt ist höher als zu einem neueren Produkt.:eek:

Danke - genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Zudem: Seit wann kann man denn die Verteilung der Rezensionen bei Amazon dazu missbrauchen, um das Verhältnis der Verkäufe zu extrahieren?
 
Und genau die User aus dem Bereich werden es sich 2x überlegen nicht doch eine KB zu nehmen als eine für die meisten Anweder totat überfrachtete Kamera...
Deshalb nehmen sie lieber die kastrierte Einsteiger-KB-Kamera nur aufgrund des Sensors?
Es soll ja auch Menschen geben, die einen dicken Motor im Auto bevorzugen - aber für die Ausstattung reicht es dann leider nicht mehr...

Zumal eine der Ausstattung der 7D II entsprechende KB-Kamera wohl kaum für 1.500 - 1.600 EUR zu haben ist und auch sein wird.
 
Deshalb nehmen sie lieber die kastrierte Einsteiger-KB-Kamera nur aufgrund des Sensors?

Wenn die 6D kastriert ist, was waren dann die Kameras bis 2007? Die Kamera bietet alles was man braucht. Was die 7D II kann ist noch mehr Nische wie KB, zudem was User braucht. Wildlife und Sport ist doch nur etwas für vielschreibende User in den Foren. :evil:
 
.......Für den Massenmarkt ist es also schlicht gar nicht mehr notwendig sich mit großen Sensoren auszustatten.
..........Fakt (für mich) ist aber, dass man (derzeit) nur mit KB in Kombination mit den f/2.8er Zooms so ziemlich alles abdecken kann, was man an Lichtverhältnissen so vorgeworfen bekommt, an den kleineren Formaten hat man da Einschränkungen und muss ggf. Festbrennweiten nutzen
Notwendig ist gar kein Fotoapparat, dass überwiegend Zoomlösungen gewünscht werden sehe ich schon so und dass mit KB trotzdem viel möglich ist, auch.
........ Ist halt nur die Frage ob man das überhaupt braucht oder wenn ja wie oft. Und ob es sich lohnt, sich dafür einen derartigen Klotz ans Bein zu binden. Als wären die Bilder vor dem Weihnachtsbaum, an dem die Kerzen ausgegangen sind, plötzlich von existenzieller Bedeutung. Echt jetzt?........
Von existenzieller Bedeutung ist für Privat überhaupt kein Foto.
Trotzdem erweitern solche Fotos das Erinnerungsspektrum enorm.
Brennende Kerze braucht man übrigens sogar bei KB. Kleinere Sensoren kommen aber mit der üblichen Kerzenzahl ins schleudern,- KB muss sich auch schon anstrengen.....
Einen Klotz ans Bein binden, muss man sich dafür aber nicht.
Die verschiebt sich doch in erster Linie deshalb, weil es einfach möglich geworden ist.
Ist eine zum Beispiel KB 2,8 Bridgezoomer + Digizoom leistbar erhältlich, ist sie der Renner, weil öffentlich wird, dass es eine Kamera für annähernd sämtliche Aufgaben gibt, bei der sogar Objektivwechsel weg fällt.

Derjenige Hersteller (Sony) nimmt sich damit zum großen Teil nicht die Käufer, die KB Vollqualität wünschen, weil die wollen im Telebereich maximale Qualität, aber auch untenrum ein Objektiv, welches noch höher auflöst, bzw. noch lichtstärker ist.....

Fürs Familienalbum aber, reicht die heruntergerechnete Auflösung des verbauten Bridgezooms auf 100MP-KB jedoch und die Lichtstärke KB2,8 wird im optischen Bereich gerne mitgenommen und obenrum reichte bisher ja auch schon ein Crop (in dem Fall Digizoom).

Wenn man nun weiß, wie groß das KB Tamron 28-75/2,8 ist, und sich dieses ohne Bajonett vorstellt, vielleicht auch Sensorstabilisiert, dann könnte ein Ähnliches, mittig auf Schärfe- sonstige Fehler kameraintern schöngerechnet, 20MP ausreichend bedienen.
Bodygröße ähnlich A7.
Gesamtpreis zur Zeit 1400,-.
Und da reden wir noch nicht davon, dass die A7serie relativ neu ist und noch einige Verbilligungen möglich sind und auch nicht von den 5,6 und 11 (Jacken-bis Hosentaschetaschenversionen), die dann so viel kosten, wie heutige Edelkompakte,- eben, wie sie die neuen Edelkompakten geworden sind.

Es wäre sogar die 2,8Version, weder klobig noch besonders teuer,- wenn ich denke, wie viel ich für mein APSc ausgegeben habe (deutlich mehr),- würde aber ~gleich viel leisten (inkl. Festbrennweite auf APScseite), ohne Objektivwechsel, deutlich kleiner/leichter, und ohne Festbrennweiten untenrum.......
Denn, das 28-75 ist nur eins meiner Objektive, welches ich zur Zeit mitunter verwende......
Vorteil des momentanen Objektivssammelsuriums in meinem Fall=0.

Natürlich wird es widerwillen seitens mancher Hersteller geben, da mit zu ziehen, .....

Aber, was wenn Sony Fakten schafft, weil es seinen Marktanteil auf kosten kleinerer Systeme vergrößern will?

Natürlich darf man meinen, Sony würde nie ein KB2,8 Zoom so günstig verbauen,- aber,- es müsste kein besonders hochauflösendes sein, denn die 100MP Kamera könnte nach außen hin wie eine 20MP daher kommen.
Und Bajonett fällt weg.
Billigst und klein,- KB 5,6/8 und 11 Zooms.
AF ist kein Thema, weil der bei spiegellos immer gleich teuer ist und Sony bald guten AF haben wird.


Wenn Sony jetzt was ändern will, könnten sie es jetzt tun.
Dabei könnten sie alte Bajonette zur Besänftigung ehemaliger Kunden weiter versorgen,- oder aber im Sinne unaufhörlich nachwachsender Erdenbürger, die Vergangenheit einfach ruhen lassen.

So oder so, würden sie der gesamten Konkurrenz einen Schlag versetzen, von dem sich manche erst nach Jahren, andere gar nicht mehr erholen könnten.
Im übrigen ist mir Vielfalt auch lieber,- aber wie so oft: zu spät kommen wird bestraft.

Die (in unserer Zeit so gesehene) Eierlegende Wollmilchsau wäre nah,- schauen wir mal, wie Sony sich in diesen Jahren entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs Familienalbum aber, reicht die heruntergerechnete Auflösung des verbauten Bridgezooms auf 100MP-KB jedoch und die Lichtstärke KB2,8 wird im optischen Bereich gerne mitgenommen und obenrum reichte bisher ja auch schon ein Crop (in dem Fall Digizoom).

warum sollte sich das jemand antun, da kann ich doch gleich eine Kamera nehmen die durchgängig gleiche Leistung hat, im WW Bereich ein überflieger und im Tele Bereich schwach. Hat sich in der Vergangenheit nicht durchgesetzt, wird es in Zukunft auch nicht.
Wer durchgängig volle Leistung will, wird so ein System nie kaufen, die anderen werden nach ganz anderen Kriterien kaufen, so wie es bisher auch der Fall ist.

Es gab in all den vielen Jahrzehnten immer wieder mal solche Universalkonzepte, durchgesetzt haben sie sich nie, da wird sich so schnell nichts dran ändern. Es wird weiterhin diese Vielfalt an Konzepten geben, auch wenn der eine oder andere Hersteller aufgeben wird.
Denn am Ende zählt immer der Preis für die Mehrheit der Kunden und nur ein kleiner Prozentsatz ist bereit mehr aus zu geben, sonst könnten auch Mittelformat Firmen schon lange nichts mehr verkaufen. Denn die Mehrzahl der Menschen sieht den Unterschied sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb nehmen sie lieber die kastrierte Einsteiger-KB-Kamera nur aufgrund des Sensors?

Aber Kastraten können doch so schööön singen :rolleyes: Deswegen liebe ich meine 6D :rolleyes:
Aber Spass beiseite, ich verstehe nicht warum hier immer wieder der Gedanke herumirrt, man würde man mit einer "Einsteiger"-KB
nur Kompromisse machen. Wenn ich keine hunderttausend Kreuzsensoren brauche oder 5 Mio/Bilder pro Sekunde mache, dann ist es doch eine gute
Wahl. Ob man nun KB braucht oder nicht ist doch jedem selber überlassen. Und wenn Sony hier sein Spektrum erweitern will, nur zu. Es erweitert die Vielfalt.
 
Du scheinst geflissentlich zu übersehen, was KB Digizoom in Verbindung mit 100 oder 200 MP an neuen Möglichkeiten bringt, die es zuvor sicher noch nie gegeben hat;)

Kopf in den Sand stecken, wird auf Dauer niemanden retten können.

oh nun sind wir schon bei 200, geht ja recht schnell, wann sind es denn 500....

nur zur Info, es gab schon Systeme die deutlich mehr konnten, nur die finden nicht wirklich viele Kunden, auch da konnte man schon wunderbar cropen, selbst KB war da winzig gegen :ugly:
 
Du scheinst geflissentlich zu übersehen, was KB Digizoom in Verbindung mit 100 oder 200 MP an neuen Möglichkeiten bringt, die es zuvor sicher noch nie gegeben hat;)

Kopf in den Sand stecken, wird auf Dauer niemanden retten können.

Kannst Du das plausibel begründen, warum sich künftig die Menschheit in Richtung Qualität denn in Richtung Preis orientieren werden?

Qualität hat sich auf Dauer noch nie durchgesetzt. Man gibt sich in der Regel mit Mittelmaß zufrieden, und manchesmal ist es das untere Mittelmaß. Wir kaufen heute das billigste Fleisch, das wir bekommen können, obwohl es nach dem Braten zäh wie Schuhleder ist - und fressen es trotzdem. Wir kaufen das billige Obst und Gemüse beim Diskonter, das nach wirklich nichts mehr schmeckt, weil man aus Kostengründen den Geschmack durch Wasser ersetzt hat und dann noch zusätzlich unreif geerntet wurde. Wir kaufen keinen Rolls Royce, sondern einen billigen Dacia, wir kaufen die Billigst-Jean beim Diskonter um 3 Euro, wo sich jeder mit nur ansatzweise ein wenig Hausverstand denken kann, dass das keine Qualität haben kann - und die Liste ließe sich problemlos fast endlos so weiter führen.

Fotokameras bilden hierbei keinen signifikaten Unterschied. Je billiger, umso mehr Stückzahlen werden verkauft. Außer, es ist definitiver Schrott. Aber die echten Schrott-Kameras haben wir bereits hinter uns gelassen; selbst heutige Handys liefern brauchbare Bilder.

Also?
 
...Wenn ich keine hunderttausend Kreuzsensoren brauche...
....noch dazu ist dass bei spiegellos so wie so kein Thema mehr.
Stimmt, denn Spiegellose brauchen keine Kreuzsensoren.

...Ob man nun KB braucht oder nicht ist doch jedem selber überlassen...
Warum wird dann immer so getan, als ob KB ausschließlich das einzig wahre Format wäre und negiert alles andere?
 
Qualität hat sich auf Dauer noch nie durchgesetzt. Man gibt sich in der Regel mit Mittelmaß zufrieden, und manchesmal ist es das untere Mittelmaß. Wir kaufen heute das billigste Fleisch, das wir bekommen können, obwohl es nach dem Braten zäh wie Schuhleder ist - und fressen es trotzdem. Wir kaufen das billige Obst und Gemüse beim Diskonter, das nach wirklich nichts mehr schmeckt, weil man aus Kostengründen den Geschmack durch Wasser ersetzt hat und dann noch zusätzlich unreif geerntet wurde. Wir kaufen keinen Rolls Royce, sondern einen billigen Dacia, wir kaufen die Billigst-Jean beim Diskonter um 3 Euro, wo sich jeder mit nur ansatzweise ein wenig Hausverstand denken kann, dass das keine Qualität haben kann - und die Liste ließe sich problemlos fast endlos so weiter führen.
Du solltest bitte bei solchen Aussagen von "ich" und nicht "wir" sprechen.
Ich habe in meiner Garage neben 10 Ferraris auch einen Rolls Royce stehen...:D
 
oh nun sind wir schon bei 200, geht ja recht schnell, wann sind es denn 500....
nur zur Info, es gab schon Systeme die deutlich mehr konnten, nur die finden nicht wirklich viele Kunden, auch da konnte man schon wunderbar cropen, selbst KB war da winzig gegen :ugly:
500 sinds, wenn ein Hersteller meint, es wäre von Vorteil bezüglich Verkaufszahlen. Ansonsten kannst Du Deine Seriösität gern weiterhin mit abstrusen Vergleichen präsentieren.
Persönlicher Tip: Dein an der Sache vorbeireden, ist längst aufgefallen.
Kannst Du das plausibel begründen, warum sich künftig die Menschheit in Richtung Qualität denn in Richtung Preis orientieren werden?
.......Qualität hat sich auf Dauer noch nie durchgesetzt.
.....Also?
Die Käufer gibts bereits.
Du meinst wahrscheinlich diejenigen, die dazu kommen werden.....
Es hat sich daran nichts geändert: Angebot schaffen, die Nachfrage stellt sich ein.
Noch ein bissl genauer: Der Kunde hat die Information, es gäbe eine Bridge, mit der die Bilder was werden, die bisher nur Unscharf werden konnten (wie jeder bereits über Erfahrung verfügt).
Was brauchts der Information mehr?
Natürlich bleiben auch Käufer, die aufgrund ihres Informationsdefizits irgendwas kaufen.
Ich red aber von dem bisherigen Potential und des bei entsprechendem Angebot hinzu Kommenden.
Stimmt, denn Spiegellose brauchen keine Kreuzsensoren...... als ob KB ausschließlich das einzig wahre Format wäre und negiert alles andere?
Wie immer nur heiße Luft und Polemik.
Was glaubst Du, mit Deiner offensichtlichen Unsachlichkeit für Dich zu erreichen?
Du wirst zukünftig für voll genommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten