@DonParrot
Das mit dem Ablenden müssen hatten wir schon an einem Beispiel einige Seiten vorher, ging selbst bei Offenblende schon nach hinten los, obschon das µFT doppelt so teuer wie das KB Objektiv war, 25/1,8 gegen 50/1,8.
Wie jetzt? Mit Bildvergleich? Gegen den Yoghurtbecher?!?
Das würde mich doch arg überraschen, auch wenn ich das m.Zuiko nicht besitze.
Ich hab dir nur aufgezeigt das deine Argumente nicht wirklich schlüssig sind. Es gibt einige Vorteile bei denen es mit einem kleineren System zumindest einfacher und Vorteilhafter geht aber die werden von den Nuztern oft nicht einmal erkannt.
Da bin ich ein weiten Punkten ganz bei Dir. aber die meisten nutzer kaufen sich ja aucgh nur ein Doppelzoom-Kit - und gerade die brauchen KB so nötig wie 'nen Kropf. Und ich halte meine Argumentation schon für schlüssig. ist halt immer die Frage, wo man seine Prioritäten setzt.
Ich hatte vorher auch schon angemerkt das in irgendeiner Form alle Systeme weiter nebeneinander existieren werden. Allerdings werden es die kleineren Formate immer schwerer gegen die Bridge-Kameras haben.
Auch was die Bridge-Kameras betrifft gebe ich dir Recht. Allerdings frage ich mich, warum die für die eh kleine KB-Fraktion weniger gefährlich sein sollten. Stell Dir mal einen Nachfolger der FZ1000 mit dem neuen 1"-BSI-Sensor von Sony vor, mit der Reichweite der Canon G3X (24-600) bei unverändert hervorragender Bildqualität, 'nem größeren Puffer und einem vielleicht nochmals verbesserten DFD-AF. Also wenn's sowas 2008 gegeben hätte, hätte ich mir vermutlich nie 'ne DSLR gekauft. Und hätte auch nie was vermisst, was ich jetzt natürlich kenne und vermissen würde. Und ob allzu viele Neueinsteiger, die von der Kompakten auf so eine Kamera umsteigen würden, irgendwann das Bedürfnis verspüren, sich ein Dickschiff mit richtig großen schweren und teuren Objektiven anzuschaffen...? Ich wage das zu bezweifeln.
Und weil ich ja immer gern Bilder zeige, um zu belegen, was ich meine:
Hier mal ein Album von Bildern von einem Windhundrennen, die bei schwierigen Lichtverhältnissen zu großen Teilen von meiner Süßen, die mit Blende, ISO etc. noch nicht wirklich auf Du und Du ist, mit der aktuellen FZ1000 geschossen wurden,
https://www.flickr.com/photos/63427925@N00/sets/72157653619442265
Wer hinschaut, bitte wirklich mal durchschauen. Nicht alle Bilder sind erste Kajüte, aber viele zeigen, dass mit der Kamera schon wirklich viel geht.
KB rechne ich noch die größten Chancen ein, da es für bestimmte Bereiche wie Sport, Wildlife und Reportage seine Vorteile hat. Die vielen User wie Borys und Co., werden sich nicht so einfach damit abfinden mit einem kleineren Format vorlieb zu nehmen, wenn da nicht deutlichere Vorzüge als jetzt herausgearbeitet werden. Von daher können wir uns hierüber mal 2022 oder so auslassen.
Witzig. Wegen des Reichweiten-Vorteils sehe ich halt gerade bei Sport und Wildlife die kleinen Formate vorn. KB hätte ich jetzt eher bei der Porträt-, Theater- und Konzertfotografie und Ähnlichem platziert.