Seltsam, dass hier davon ausgegangen wird, KB müsse teuer sein.
Der KBsensor stellt bei lichtstärkeren Kombis, vor allem wenn sie nicht nur aus einem Objektiv + einem Body bestehen, jetzt schon einen eher vernachlässigbaren Faktor dar.
Bis auf den kleinen Preisunterschied des Sensors, gibts bei äquivalenter Lichtstärke des Objektivs keinen Preisunterschied.
......Nur weil ich ein wie ich schon schrieb 280 Quadratmeter Haus für den Preis einer 130 Quadratmeter Wohnung bekomme die ich eigentlich brauche wird da noch kein Vorteil für mich draus! Die Unterhaltskosten sind einfach höher!
Nein, die sind abgesehen von der lichtschwachen Kombiklasse nicht teurer.
......Allerdings wird jemand der sich heute bewusst gegen einen KB-Sensor entscheidet, es auch in der Zukunft geben.
......Bekannte Nachteile werden bleiben, nicht jeder braucht Freistellung und das ISO-Gehabe ist ganz schnell dahin wenn man wieder stärker abblenden muss und dann bei einer höheren ISO rauskommt.
Zudem werden auch die Preise für andere Sensoren in zehn Jahren wieder günstiger sein....
Es gibt zur Zeit einen Grund sich für kleinere Sensoren zu entscheiden: Billiger zu mehr Tele kommen, weniger Kombilichtstärke/Bildqualität in Kauf nehmend.
Auch bei lichtschwachen Kombis, beginnen die paar mm Größenunterschied des Bajonetts eine Rolle zu spielen. Ab mittelmäßiger Kombilichtstärke und mittelmäßigem handling, fällt letzterer Vorteil weg. Ersterer fällt für die meisten weg, wenn die KB sensoren genug Pixel haben werden, um einen APSc/mFTsensor zu simulieren.
Freistellung brauchen die Meisten, nur wissen viele nichts davon.
Das zufällig APSc/mFT die korrekten Schärfentiefen bei Offenblende liefern, zufällig KB aber schon zu wenig, 1 Zoll aber schon wieder zu viel

Ein paar Euro Preisunterschied von KB zu APSc/mFTsensor, spielt nur in der untersten Klasse eine Rolle.
Und was soll ich mit dem 100 MP KB Sensor wenn ich einen günstigen und sehr guten 36 MP APS-C Sensor bekommen kann?
Der KBsensor wird auch günstig sein, die Kamera auf Deine favorisierten 36MP runterrechnen können und die bessere Qualiät über lassen.
......Was wohl Objektive kosten die einen 100MP-KB-Sensor qualitativ ausschöpfen?
So viel, wie Objektive die APSc mit 36MP auflösen.
......schon überlegt wie viele "KB übernimmt die Macht"-Threads es hier gab, die allesamt irgendwann zugemacht wurden. Manche scheinen das wohl nicht zu verkraften und müssen immer wieder neu anfangen. Ist halt bitter wenn sich die Marktsituation (Marktanteile) nicht wirklich ändert

........
Leider hast Du nicht verstanden, dass Du in einem Zukunftsthread bist und Du im Vorteil wärst, Veränderungen wahr nehmen zu können, um eine Vorstellung von einer möglichen Zukunft zu bekommen.
Zu Vielen scheint KB etwas besonderes zu sein, sodass sie meinen es wär zu gut, teuer, sonstwas....
Dabei wird es immer mehr eine strategische Entscheidung, dies oder dass zu verbauen.
Ich gehe davon aus, dass die durch die anfänglich hohen Preise der Bildsensoren verursachte Verkleinerung derer, irgendwann niemanden mehr interessiert und man mit einem 2,8er Zoom wieder richtig was anfangen kann.